Beiträge von T.I.M

    So,
    Motor (m54 63ccm stage 1 mit vape) ist jetzt eingebautund bis jetzt ca. 100 km eingefahren.
    Nun habe ich festgestellt, dass der Motor gut, aber eher träge beschleunigt wenn man nur wenig Gas gibt, und wenn man nun mehr Gas (ca. Halbgas) gibt verschluckt er sich und die Drehzahl geht runter und er hat keine Kraft mehr. Wenn man den Gasgriff auf Vollgas dreht, ist die Beschleunigung gut, und der Motor "verschluckt" sich nicht.


    Was könnte das Problem sein?


    Gruß Tim

    Ok, dann werde ich zu beginn mal mit dem 15er fahren, da ich unter 70 Kilogramm wiege, im Flachland wohne und ja den Habicht Motor hab, wodurch ich die Gänge nicht allzu hoch ausdrehen muss, schätze ich.
    Und wenns nicht klappt wechsel ich halt auf ein 14er :)




    Gruß Tim

    Ok Leute,
    Habe mir nun einen Habicht Motor zugelegt und dieser wird gerade bei ZT Tuning auf 63ccm Stage 1 umgebaut.

    :)


    Es wird eine Vape und der AOA 3 Auspuff verbaut. Von ZT Tuning habe ich erfahren, dass der Motor mit Original Ritzel, ca. 70-75km/h schafft und sie
    haben gesagt, dass man auch ein einen Zahn größeres Ritzel vorne montieren kann.


    Nun hab ich eine Frage:
    Muss ich ein 14er oder 15er Ritzel montieren bzw. welches würdet ihr empfehlen?

    :)


    Und nochmal Danke für eure Hilfe, Gruß Tim

    OK, danke für die hilfreichen Antworten.


    Da ich mir einen Habichtmotor kaufen werde und diesen komplett umbauen will, kommen für mich noch 2 Tuningsets in Frage:


    1. ZT Tuning Stage 1
    2. ZT Tuning Stage 2


    Was könnt ihr empfehlen?

    :)




    Gruß

    Ok, ich hab jetzt 3 Motoren in meine engere Auswahl genommen:


    ZT Tuning 63ccm Stage 2 Komplettumbau
    Reichtuning Komplettmotor S78
    RZT Tuning 78ccm Komplettumbau


    Könntet ihr mich ein bisschen beratschlagen welcher Motor gut läuft und ihr empfehlen könnt und warum?:)



    Liebe Grüße

    Hallo Leute,


    Ich möchte meiner Schwalbe der alten Baureihe (KR51/1) mehr Leistung verpassen.
    Ziel ist besserer Anzug, bessere Beschleunigung und besserer Topspeed (ca. 75km/h aufwärts).
    Zur Auswahl stehen für mich der Komplettmotor Stage 2 von ZT Tuning oder der 63ccm Spezial von Schmiermaxe.
    Nun ist mir wichtig dass der Motor seine Leistung nicht erst ab 6000 Umdrehungen oder so entfaltet, es sollte auch im unteren Drehzahlbereich mehr Leistung und Drehmoment als beim Serienmotor vorhanden sein.
    Leider gibt es ja bei beiden Seiten kein Drehmomentdigramm und deshalb fällt mir die Entscheidung mitunter so schwer. :S


    Ich denke dass der Spritverbrauch beim Schmiermaxe nochmal deutlich über dem des ZT Motors liegt, da ein 24mm Mikuni Vergaser verbaut wird.


    Nun Frage ich euch: Welcher Motorumbau lohnt sch mehr?


    Vielen Dank schonmal für alle Antworten und liebe Grüße:)