Beiträge von Tank77


    Klar, original sind se ja alle 50er. Und die kannste dann schleifen auf 60 oder 70 (ob mehr geht, weiß ich nicht).
    Aber 50er auf 60 geht auf alle Fälle. Das kannst du auch bei einem gebläsegekühlten Zylinder machen. Mein Kumpel hat auf seinem Star einen 70er gebläsegekühlt drauf. Das ist also auch kein Problem.
    Wegen Preis hab ich mein Bruder nochmal gefragt: Wenn du den Zylinder mitschickst zahlst du 30 Euro und bekommst dafür einen neuen Kolben dazu. Versand weiß ich nich, denke normal per Post (vielleicht 5-10 Euro)


    Bei der 1er Schwalbe kannst du dasselbe machen. Schleifen geht da auch, ist ja der S 50 Motor drin, oder?

    Also ich bin mit 12 das erste mal auf\'m S51 von meinem Onkel gefahren. Das war im Erzgebirge, irgendwo auf\'m Feld. Mein Veter hat\'s mir erklärt und los gings. Eigentlich immer nur bis in den zweiten Gang. Dat war sonst zu schnell für mich jungen Spund. Und die Augen tränten :rolleyes:
    Seit einem Jahr fahre ich nun auf meinem eigenen S 50 B-2.

    Zitat


    Original von puhbaer:
    also ich hab vorn nen 17er und hinten ein rollerritzel...mit meinem \"stino\" motor ( 50ccm/3,6PS) hab ich im ersten ne 40, im 2. ne 60 und im 4. über hundert geschafft und bin auch nicht im anzug abgeschissen...ich hab genug andere simmen und 125er versägt...da soll mal einer sagen das man damit nicht aus´n arsch kommt...vorrausgesetzt man fährt alleine und der versager ist ordentlich eingestellt !! :b_wink:


    :biglaugh:
    Das klingt mir auch ein bisschen unrealistisch.
    100 Sachen, wo du normal circa 65 schaffst???
    Ne ne, das ist wirklich lustig...
    Aber die 125 sind vielleicht im dritten Gang angefahren, oder so,
    da würde ich die auch mit originalen ritzeln fertig machen.


    @ simmynest: [c=red]Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, als durch Hubraum![/code]


    Schleifen + neuer Kolben is nicht so teuer. Wenn du einen Zylinder mitschickst, dann kostet das ca. 40 Euronen. (bin mir nicht sicher, aber mein Bruder hat wohl ungefähr soviel bezahlt)

    @ Kai bzw. Troll: Wegen der Simme. Am besten wärs am Samstag mit abholen. Mit was für einem Auto wollt ihr da runter fahren. Eigentlich reicht es nämlich den Beifahrersitz auszubauen (wäre das beste), dann passt das Moped da vorne rein, ohne es auseinander bauen zu müssen. Marko (Rockerschwalbe) würde auch mitfahren.


    Grüße (auch von Marko)
    Tobi

    Gestern war ich mit Moped in Hennigsdorf. Da bin ich zwei Mopedfahrern begegnet. Gegrüßt. Die haben mich an sich vorbei gewunken und beim Überholen haben sie mir dann einen Zettel in die Hand gedrückt.
    Das war ein kleiner Flyer. Darauf steht, dass die sich 9:30 an ner Tankstelle treffen am 1. Mai um nach Wilmersdorf zu fahren. Man, da wird ganz schön was los sein. :rotate:


    Also wir waren mit Gönnes immer ganz zufrieden.
    Wenn dir dass zu teuer ist, dann kauf doch im Internet.
    Wir kaufen da immer nur Kleinteile. Da haben
    die ja echt alles und auch noch Ahnung!
    Sind denn die anderen Berliner Simsonläden billiger?