Beiträge von Oppa

    Hallo,


    hab seit gestern ein Aufbau-Ost-Programm an einer S50 laufen, die motormäßig auch gut funktioniert.
    einzig an der Kickstarterwele ist ein Stück abgebrochen, so dass der Kickstart sich nicht richtig besfestigen lässt.
    Nun meine Frage: Ist die Kickstartwelle von innen hohl, wenn nicht, könnte ich ein Loch durchbohren und den Kickstart mit einer Schraube stabilisieren.
    Wenn nicht, dann Frage 2 :) : Kann man die Welle ähnlich wie bei Malaguti auswechseln, da sie am Motordeckel \"eingehängt\" ist, oder müsste ich den ganzen Motor zerlegen?


    Danke & MfG
    Oppa

    Hallo Leute,


    hab beim Festziehen des Krümmers diese komische Metalldichtung geschrottet, so dass er sich jetzt öfters lockert.


    Kann ich da ansonsten einfach eien normale Unterlegscheibe als Ersatz verwenden (die sich allerdings der \"Einkerbung\" entbehrt) oder muss ich das originale Plättchen verwenden?
    Wenn ja, hat da zufällig jemand eins rumliegen?


    MfG Oppa

    Hallo,


    Ich war gestern tanken, aber die an der Tanke hatten nur noch 4-Taktöl da, was ich dann notdürftigerweise auch reingekippt habe.
    Nun meine Frage: Kann das dem Motor schaden?
    Doch eigentlich nicht, da es ebenso schmieren müsste oder?

    Hallo,


    habe seit neuestem ein kleines Problem mit meiner S51:
    Nach dem Tanken läuft sie einige Minuten normal weiter, geht dann aus. Dann lässt sie sich nur mit Choke anmachen und fahren, und auch nur mit ordentlich Gas (ich weiß, dass bei Choke eigentlich überhaupt kein Gas gegeben werden sollte).
    Mache ich Choke weg, geht sie aus.
    Wenn ich sie ganz ausmache und ca 10 min warte, läuft wieder alles normal, ohne Choke.
    Im Grunde ist das ganze weniger ein Problem, da ich ja weiß, wie sich der Fehler behebn lässt, trotzdem würde ich gerne mal wissen, woran das liegen könnte.
    Eventuell daran, dass sich nach dem Tanken die gemischkonzentration ändert und die Zündkerze ersteinmal eine \"Anlaufphase\" braucht?


    MfG Oppa

    Moin,


    habe soeben eine Scheunen S50 erworbe, die letzte4s Jahr noch lief, nun aber seit ca 1 Jahr trocken in der Scheune steht.
    Da müsste ich doch im Grunde nur den alten Sprit ablassen, neuen rein, Zündkerze wechseln und dann müsste die Mopete wieder anspringen?
    Habe ich was Grundsätzliches übersehen?


    Danke,
    Mfg Oppa