Beiträge von simse

    Alle Sachen gepackt
    Vollgetankt
    Reifenluftdruck überprüft
    Batterie geladen
    Route geplant


    SUHL wir kommen!!! :bounce: Morgen früh um 6°°h is Abfahrt. :dance:


    P.S.:Ab wann macht der Bunkerverein die Gulaschkanone schraf? Weis das vllt schon einer?

    Suhl 2008: Bingen a. Rhein - Suhl mit 320km einfach. Reine Fahrzeit: 5 Stunden.


    Am Ende der Tour gute 800km in 4 Tagen.



    Hatte ne Decke vom Zelten überm Sitz liegen und somit wars eig. sehr gemütlich. Hätte an dem Tag noch einiges mehr fahren können, keine Schmerzen :thumbup:

    Werde dieses Jahr wieder nach Suhl fahren.
    Meine Route führt dabei über Mainz, Aschaffenburg, weiter nach Suhl.
    Wenn jemand aus der nähe oder etwas abseits der Strecke auch dorthin fährt könnte man ja zusammen fahrn.
    Ich bin mit ner KR51/2 am Start, also wer Lust hat einfach mal melden.

    Moinsen Simsonauten!


    Wollt mal nachfragen welche Möglichkeiten es gibt sich ein wenig frischen Strom beim Treffen 2009 zu zapfen?

    Wäre im Sinne des nächtlichen Heizlüfterbetriebes aufgrund meines Erzeugers der sich letztes Jahr doch ordentlich einen abgefroren hat.
    (Wer auch nich???)


    Jedenfalls wäre auch er gerne wieder dabei, würde sich jedoch sehr über ein warmes Bett des nächtens freuen. Soll jetz auch nich dran scheitern das der Strom was kostet, es geht nur drumm ob\'s welchen gibt, wenn woher und wie man den verlegt bekommt (wenns geht nich quer durchs Gelände) und ob man da vorher mal bei jemandem Ton angeben sollte.


    Wäre euch für weitere Infos mächtig prächtig dankbar!

    Moin!


    Wollte nur mal nachfragen ob jemand bescheid weis oder erfahrung damit hat wie sich Gaskartuschen im Sommer im Gepäck verhalten?
    Freund und ich wollen in den Sommerferien Richtung Südspanien fahren (leider mim Motorrad, da er keine Simmi hat). Wollten uns für nen paar warme Mahlzeiten nen Campingkocher mitnehmen. Benzinkocher wäre mein Favourit, jedoch in der Anschaffung recht teuer. Gaskocher fliegen hier noch 2 rum, von daher wär das günsiger.


    Da es ziemlich teuer ist jeden Abend vor Ort ne neue Kartusche zu kaufen und mitunter auch nicht immer ein Geschäft in der nähe ist das welche im Angebot hat, wollte ich mir auf Vorrat 2 Stück mitnehmen.


    Jetz meine Frage:
    Wenn ich die Kartuschen im Seitenkoffer oder Topcase transportiere, bei sagen wir mal 35°C im Schatten (kommt ja vor) kann sich jeder denken wie warm es in den Koffern wird bei direkter Sonneneinstrahlung. Auf den kartuschen steht aber drauf man soll sie nicht in einer Umgebung mit mehr als 50°C lagern.
    Demletzt warnte ein Zeitungsartikel vor Temperaturen über 60°C in einem geschlossenen Auto (wegen Kinder nicht drin lassen).
    Also denke ich sind die 50°C im Koffer auch möglich...


    Habt ihr ne Idee für ne Lösung sodass mir nich plötzlich die Koffer um die Ohren fliegen???


    DANKE im Vorraus und sry wegen dem Roman :glowface: