Beiträge von BlueSimi

    keine ahnung, hatte sie vorher auf 1,7 vot. hatte das gefühl das sie da nicht so gut ging. da hat sie aber noch keine 100 km weg gehabt. vielleicht sollte ich sie ja jetzt ein wenig früher stellen. Zum Krümmer, der ist lediglich 5 cm zur esse hin gekürzt.


    hab glaub ich so ziemlich alle vergasereinstellungen durchprobiert.hatte bei meiner alten simi das problem das der vergaser fehlerhaft war. vielleicht sollte ich da auch mal einen anderen ausprobieren....

    Hallo ihr Zweitaktgenossen...:)


    Habe bei meiner Simi ein kleines Problem, und zwar wollte ich ein kleines bisschen mehr Leistung haben und habe mir vor kurzem einen Sportzylinder 50ccm mit Kolben von RZT gekauft.
    Jetzt habe ich das Problem das sie am Berg voll abkackt, wenn sie im Drehzahlbereich ab 6000 ist geht sie auf der geraden und dreht auch gut hoch. Bergab sowieso.. der alte Zylinder war vergleichbar mit einer Bergziege. Habe bei RZT angerufen und das einzige was die mir geraten haben die Zündung auf 1,4 mm vot zu stellen. gesagt getan. minimale Besserung. Quetschkante auf 0,9mm eingestellt, Zündungstyp: 6V Elektronik, Auspuff original, Krümmer gekürzt
    In der Beschreibung auf der RZT Seite steht:

    Seit einigen Jahren haben wir jetzt wieder ein Zylinderkit S51 Sport im Programm, jedoch komplett neu entwickelt.



    Ziel war zum Einen die Originaloptik zu erhalten (Kolbengröße, Form und Bearbeitung der Kanäle),
    denn die ist sicher das wichtigste für Kunden die diesen 50er Zylinder kaufen anstatt des 60ers.



    Zum anderen war das Ziel eine möglichst große Leistungssteigerung und Durchzugskraft bei annähernd originaler Drehzahl.





    Das schwierigste dabei war die Leistungssteigerungen OHNE FRÄSARBEITEN
    AN DEN ORIGINALKANÄLEN zu erreichen
    (denn was nützt bei einer Kontrolle der originale Hubraum wenn man auf
    den ersten Blick sieht dass zB im Auslasskanal nachgefräst wurde).



    Unser neuer Zylinder leistet knapp 6PS mit Serienauspuff (lediglich
    Krümmer gekürzt) und originalem 16N1-Vergaser-mit RVFK18 und
    Sportauspuff ist diese Leistung noch deutlich zu steigern.



    Der Sportzylinder zieht im unteren Bereich vergleichbar mit dem
    Originalzylinder,
    während ab 5000U/min der Originalzylinder aber wieder nachlässt steigt
    das Drehmoment des Sportzylinders um weitere 20% an bis ca 6000.


    Er zieht kräftig bis ca 8000 U/min, somit ist das nutzbare Drehzahlband fast 2000U/min breiter!


    Was soll ich eurer meinung nach machen? bin kurz davor das Zylinderding sonst wo hin zu kacheln....

    Hallo zusammen,


    habe folgendes Problem: Meine S51 6V Elektronic ging im warmen Zustand immer aus, hatte keinen Funken mehr und Sprang erst nach ca 15 - 20 min wieder an.
    Ich hab sie erst im Mai neu aufgebaut und bis auf die Primär und Sekundärspule alles getauscht. Hab erst mal die Sekundärspule getauscht weil das einfacher ist.. aber nix....:(
    Jetzt hab ich mir eine neue Primärspule ( MZA ) gekauft und eingebaut. Jetzt hab ich aber gar keinen Funken mehr...... :dash: Kann das sein das die neue Spule defekt ist?


    MFG Matze!!

    Hi zusammen, hab bei meiner Simi das Problem, das wenn sie warm gefahren ist einfach ausgeht und keinen funken mehr hat.
    Kerzenstecker neu, Kerze neu, Zündkabel neu, Zündspule neu.


    Nach ca 15 - 20 min ist der funke wieder da.
    :dash:
    Also ich denke das ich da ein thermisches Problem mit der Primärspule habe.
    Könnt ihr mir da vielleicht weiter helfen?


    Mfg Ich..:)

    Hi hi, also prinzipiel erst wenn deine Verdichtung unter 8 Bar liegt... dass solltest mal prüfen.
    Unter 8 Bar schlecht
    8 - 10 Bar gut
    über 10 Bar sehr gut.
    Aber selbst da kannst du dir nicht sicher sein ob es an deinem Zylinder liegt, kann auch an deiner Fußdichtung, Kopf ect..... liegen.