Beiträge von Carburetor86

    Also ich nutze den Standardschlauch, der hat 5mm Innendurchmsser. Allerdings kann man da nicht allzuviel falsch machen, wenn man nicht einen hoffnungslos zu engen Innendurchmesser wählt.
    Das Nadelöhr im Benzinsystem sind eher Filter, Ventile und sonstige Anbauteile, indenen sich der Querschnitt verengt.

    Du hattest am 9. Januar geschrieben, dass du es mal mit einem BVF16N-1 Vergaser probieren willst. Wie ging denn der Versuch aus? Lief sie mit dem, nach ein bisschen einstellen, gut?
    Ich hab auch geschaut, ob du schon irgendwo geschrieben hast, was du original für ein Vergaser dran hast, aber nichts gefunden. Welchen hast du denn?
    Meine nächste Idee wäre eben auch es mit einem anderen Vergaser zu versuchen. Natürlich ein bisschen einstellen und die Kiste warm fahren. Ich nehme an, dass du bei deinem Originalvergaser auch immer versucht hast den Motor warm zu bekommen und erst dann den Choke rausgenommen hast gell.
    Ich will jetzt ohne das Ergebnis von dem BVF16N-1 Vergaser-Versuch gar nicht zu viel rum mutmaßen, aber eins noch: Du schreibst, dass du den Schwimmer nochmal geprüft hast, damit meinst du wahrscheinlich Prüfen mit der Schieblehre (Vergaserflansch ohne Dichtung zu Schwimmer, offen und geschlossen). Ich hab meinen damals auch so eingestellt und hab danach aus Jux und Dollerei die gut bekannte Senfglas-Methode ausprobiert und hatte eine Benzinpegeldifferenz von mehreren Millimetern bei 50cm Spritsäule, trotz nach genauem Einstellen mit der Schieblehre. Die würd ich dir sonst auch nochmal ans Herz legen, denn wie SR Joe schon meinte, dann wäre das Problem eventuell gelöst.


    Aber wie gesagt, mich würde jetzt erstmal das Ergebnis mit dem anderen Vergaser interessieren, bevor wir hier noch weiter ins Detail gehen.

    Ich möchts nur mal erwähnen, weil es noch keiner hier angesprochen hat: Wie sieht denn die Zündkerze aus?
    Wir vermuten zwar alle, dass die Kiste im oberen Drehzahlbereich zu arm läuft, aber nur das Zündkerzenbild kann das doch mit Sicherheit sagen. Also Testfahrt im kritischen Bereich und wenn sie abstirbt oder droht abzusterben so schnell wie möglich ausstellen und Zündkerzenbild anschauen. Daher so schnell wie möglich ausstellen, weil das Standgas das Bild verfälscht, aber ich glaub da erzähl ich nix neues gelle.

    Hm, dann muss ich mich wohl oder übel von dem Gedanken trennen das mit diesem SAE-Adapter zu machen. Aber ihr werdet ja auch mit den anderen Kerzensteckern gute Erfahrungen gemacht haben, also häng ich mich da mal ran.


    Ja mit dem Bremslichtkontakt, das is so ne Sache. Mein Vorbesitzer hat die Kiste jahrelang Offroad gefahren, daher war dort ziemlich viel festgegnaddelt, eben durch Rost. Deshalb hab ich den Rahmen auch Sandstrahlen und Pulverbeschichten lassen. Über die Zugtechnik am Bremshebel hab ich auch schon nachgedacht, aber dafür müsste ich das Loch in den linken Motorhalter machen, d.h. die Pulverbeschichtung ankratzen, möcht ich eigentlich ungern.


    Also ich werd mich am Samstag mal wieder auf die Straße setzen *bibber* und das Hinterrad ausbauen und dann schaun wir mal ob ich die Kontaktschraube rausbekomme, die is nämlich nicht nur rostig und fest sondern auch stark verbogen. Wird aber auf jeden Fall komplett ersetzt, vielleicht auch die Bremsnocke, wird sich rausstellen.


    Vielen Dank für alle Tips. Es wird übrigens der schwarze NGK 1-kOhm Stecker (Danke Duo42 für die Auflistung) :thumbup:

    Hallo zusammen,


    ich versuche schon seit Dezember mal auf nen Freitag bei der Tanke vorbei zu schauen, mein Neuaufbau läuft aber noch nicht so wie er soll. Daher würd ich gern mal eure Erfahrung in Anspruch nehmen.


    Ich hab eine Zündkerze drin, die oben nur das 4mm Gewinde hat, also nicht diesen Adapternupsi (SAE-Mutter?). Zudem einen Zündkerzenstecker, der diese Klammerkonstruktion innen hat, also passend für das Gewinde der Zündkerze (ohne Nupsi). Da der Stecker auch nach dem Nachbiegen der Klammer nicht hält (rutscht immer runter), hab ich bei ATU mir son Adapter ausm Schrott geholt, passt hervorragend auf die Zündkerze, aber nicht mehr in den Zündkerzenstecker, logo.
    Also hab ich mal wieder das Forum bemüht und nur diesen Beitrag gefunden, der mich aber mittelmäßig verwirrt :panic:
    Ich will einen NGK Zündkerzenstecker (1 Kilo-Ohm) bestellen, nur welcher passt auf die Zündkerze MIT Adapternupsi? Darüber lässt sich kein Ersatzteil-Shop aus. Ich würds gerne mit dem Adapter haben, weil ich dem Klammer-auf-Gewinde-Geschruppe ein Ende setzen will. Also, jeglicher Hinweis wäre da echt hilfreich.


    Achso, vielleicht noch ganz hilfreich zu wissen: S51 B2-4 6V Elektronik mit ELBA


    Wenn sie denn dann endlich mal läuft (hab noch kleines Problem mit dem Bremslichtkontakt am Hinterrad, komplett verrostet und fest :a_bowing: ), kann man dann als Neuling einfach mal bei euch auf nen Freitag bei der Tanke vorbeischneien?


    Schön Gruß aus Farmsen,
    Andi