Zitat
Original von Chrom:
Ich kann mir zwar denken das du das so nicht gemeint hast, aber \"Foto von Bunny\" is mir zu blöd, mach ich nich![]()
sorry aber das von \"Chrom\" gefällt mir am besten auch wenn die anderen nicht schlecht sind.
Zitat
Original von Chrom:
Ich kann mir zwar denken das du das so nicht gemeint hast, aber \"Foto von Bunny\" is mir zu blöd, mach ich nich![]()
sorry aber das von \"Chrom\" gefällt mir am besten auch wenn die anderen nicht schlecht sind.
oha das ist nicht so wirklich einfach aber ich fange mal an:
- das Model ist egal, vom Aufbau her (Motor / Elektrik) sind sie schon fast alle gleich, da die Grundsysteme von Anfang an immer geblieben sind. Es ist nur die Optik oder die Form.
- beim Transport wird es meineserachtens schwierig da alle wenig Möglichkeiten bieten etwas zu transportieren, ausser mit Anhänger versteht sich.
- lange Touren sind bei so einem Kleinkraftrad Möglich, wenn man sich mit der Technik auskennt und die Tücken im Altag weis zu beherschen.
- Tunen sollte nicht das Problem sein (auch KR51/1), egal welches Model, WICHTIG ist nur das Du dabei deinen Führerschein verlieren kannst.
- eine E-Zündung ist nicht so wichtig, die Kontakt-Zündung ist genauso gut, bei der richtigen Wartung.
- Zum Preis kann Dir keiner etwas sagen, da die Kleinkrafträder von Billig bis Teuer gehandelt werden.
Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
grillen und so wäre gut, vieleicht sogar dann mit zelten, plätze gibt es da ja genügend in der umgebung.
also ich wäre dabei.
ich habe bei mir nochmal die kerze überprüft und bei mir lag es an der zündkerze. ich hatte fast 0,7mm zwischen den Elektroden, seit ich diese auf 0,4mm eingestellt habe, läuft meine simme wieder wie ein tier ![]()
was ich noch empfehlen kann wenn das kerzenbild past ist einmal den abstand der Elektroden überprüfen.
0,4mm nicht mehr und nicht weniger wenn das passt dann wäre mein latein erstmal am ende.
ich würde es so machen, vieleicht machst du ja noch ein schnäppchen damit, sehen auf jeden supi aus die geräte.
könnte klappen aber ist schon ein wenig kurzfristig. habe den post erst jetzt gelesen.
also dein PLOP wie du so schön sagst, liegt an dem fehlenden auspuff, da der wiederstand aus dem zylinder nicht mehr da ist. da braucht man auch so nichts mehr einstellen das bringt nichts.
am besten:
- auspuff montieren
- zündung und vergaser laut daten einstellen
- warmlaufen lassen und testen und ggf. nochmal einstellen
Zitat
Original von MacMartiness:
Kann es sein, dass mein roller den vergaser verstopft oder kaputte simmerringe hat wenn es plötzlkich nach ca 10km fahrt berghoch stottert und ausgeht? weil denke iegntlich des müsste ja dann eher was mit der elektrik zu tun hbaen? oder nicht?aber zündfunke ist da und neue kerze drin.
mfg mac
PS:ist eine sr 50/1 b4
wenn du einen zundfunken hast, kann es ja nicht an der elektrik liegen, zumindest nicht an der die den motor am leben hält und das ist nicht wirklich viel.
ich schwöre immer noch auf das thema vergaser und kerze.
vergaser richtig reinigen und einstellen und dann sieht die welt sicherlich anders aus.
will ja auch nicht auf die kacke hauen aber als altervw mechaniker kann ich nur sagen, super auto, da kann man noch etwas selber dran machen.
mal spass bei seite, ich habe 7 OPELs gehabt und fast alle mist bis auf einen und danach einen vw und ? super gerät, klar geht mal was kaputt aber das passiert wie hier schon gesagt auch an anderen autos, interessieren würde mich aber mal was nun aus dem golf 3 geworen ist.
also da die beiden hinten sehr hoch gedämpfert sind , wie mir scheint, würde ich auf einen jüngeren besitzer bis mitte 30 schätzen.
ich würde folgendes machen: so wie ich das hier gelesen habe, ist das ein mehrfamilienhaus, richtig ?
ich würde in jeden briefkasten einen zettel legen wie \"Simsondennis\" schon als muster schrieb, allerdings würde ich dabei schreiben das sich auch jeder melden möchte der weis, wem die beiden gehöhren. alte leute sehen ja bekanntlich viel und vieleicht nimmt auch immer ein nachbar die zettel ab, wer weis das schon.
das ist so alles was du machen kannst, mit fahrgestell nr. auskunft in flensburg, wäre mein letzter schritt an deiner stelle, da das ja uch geld kostet.
cu Kami