Moin, ja die 80 km/h finde ich auch echt erstaunlich für so einen alten Motor, an dem glaube ich noch nie etwas gemacht wurde, wie gesagt stand seit 1997 abgemeldet in der Garage, begraben hinter Fahrrädern und vielen anderen Dingen. Habe dann mit 14 angefangen sie nach und nach wieder aufzubauen und ich könnte schon behaupten, dass ich mich relativ gut mit Motoren auskenne. Zumindest die Zweitaktmotoren.
Die Simson war komplett verramscht und überhaupt nicht fahrbar. Standgas war nicht vorhanden, Zündung war nicht eingestellt, komplett falsche Rasenmäherzündkerze mit falschem Wärmewert verbaut. Vergaser zugemoddert und der Schwimmer undicht und so weiter. Auch der Rahmen bzw, das Stirnrohr war in Richtung Motor verbogen, somit war das Lenkkopflager bzw. die Lenkkopflagerschale geplatzt und das Schutzblech vorne hat sich am Krümmer vehakt.
Daraufhin habe ich das Moped komplett zerlegt und alles gereinigt und von einem guten bekannten lackieren lassen. Am Motor wurden bisher nur wenige unternommen (ausser die Einstellung bzw. "Feinabstimmung" aller Komponenten), es wurden nur die Simmeringe hinter der Zündung erneuert wegen Falschluft, dann ein neues pleullager oben, neue Stehbolzen für Zylinder und Vergaser und Untermaßmutter für das Krümmergewinde. Und natürlich Getriebeöl und eine neue Kupplung.
Und jetzt fahre ich sie mit 16 als Zweitmoped zusammen mit meinem Vater. Aber ich schweife langsam vom Thema ab
Ob ich den Motor von einem DLer machen werde weiß ich noch nicht, da die Motorüberholung eigentlich kein Problem darstellen sollte mit dem Lagerwechseln u. Dichtung etc., da wir auch gerade einen minarelli am5 50ccm³ Motor zerlegen und mit einem 80ccm und ander Kurbellwelle überholen wollen.
Und zu deiner Frage, Mofafreund, ob der Zylinder bearbeitet ist, kann ich dir nicht zu 100% sagen, da ich den Zylinder nur einmal kurz ab hatte und nur geschaut habe ob riefen oder sonstige Beschädigungen vorhanden sind. Aber ich glaube der Zylinder bzw. der Motor ist komplett original und der wurde auch nicht sonderlich gut gepflegt, aber er lief ja und läuft immer noch, nicht besonders leise, aber er läuft
Der Vorbesitzer kommt aus der Verwandschaft und kennt sich mit Mopeds auch nicht so aus und er wusste von Tuning oder sonstigem nichts .
Tut mir leid, dass ich so einen langen Text geschrieben habe, aber vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen. ![]()
