So, nachdem ich die Kontakte der Spule neu angeschliffen und das Zündkabel ein Stück nachgesetzt habe (war am Spulenausgang etwas angefault) rennt der Feuerstuhl wieder. Das neue Zündungsset ist zwar auch unterwegs, aber das schadet ja nicht, wenn das auf Ersatz liegt.
Beiträge von Klonkrieger
-
-
Werd erstmal heute die Kerze kontrollieren und dann mal weitersehen.
-
Ja, da fragst mich jetzt was
An was erkenn ich das? Lese zwar hier immer davon, hab aber noch nicht gefunden, woran ich das erkenne. Aller Anfang ist schwer. Zumindest hat die Simson eine Batterie verbaut. Haben ja auch nicht alle, oder?
Zuerst würde ich gerne die Aussetzer wegbekommen wollen.
-
Hallo Leute,
Habe ein kleines Problem mit der Simson S51. Im Leerlauf läuft sie ganz normal. Zunächst war es dann so, Dass sie beim Gas aufziehen das Gas vorerst etwas zögerlich annimmt. Sobald sie in den oberen Drehzahlbereich kommt passt alles wieder. Nun ist es so, dass sie beim beschleunigen zu der schlechten Gasannahme auch noch viele Aussetzer produziert. Wie wenn die Zündung aussetzt. Sobald sie aber dann annähernd ausgedreht hat, läuft sie wieder ohne diese Aussetzer.
Jetzt die Frage, wo setze ich als Neuling an? Der Kerzenstecker ist relativ neu. Würde erstmal die Kerze tauschen und evtl das Zündkabel checken. Kann es auch sein, dass die Zündspule langsam den Geist aufgibt?Grüße