Zitat
Original von tacharo:
Dann besorg Dir mal eine neue Scheibenfeder. Den Geldstücke sind nicht gehärtet![]()
Jau, dachte ich mir schon, werd ich bei nächster Gelegenheit machen :smile:
Zitat
Original von tacharo:
Dann besorg Dir mal eine neue Scheibenfeder. Den Geldstücke sind nicht gehärtet![]()
Jau, dachte ich mir schon, werd ich bei nächster Gelegenheit machen :smile:
Hallo allerseits,
weiß nicht ob sich noch jemand erinnert, jedenfalls lag das Problem in einem zu Bruch gegangenen Halbomond auf der Zündungsseite, da konnte ich einstellen was ich wollte wär nie angesprungen.
Soo nun habe ich die Simme soweit das ich ihr die Fahrt zum Alex zutraue (Ist zwar alles noch nicht ganz so optimal wie es soll, von der Einstellung her, aber ich hoffe das kriegen wir am Donnerstag hin) und würde gerne diesen Donnerstag mal kommen.
Muss ich noch irgendwas für den Donnerstag beachten?
Also ich hab auch ne 12V U-Zündung und bin an sich ganz zufrieden, klar es ist keine Vape mit H4 aber es reicht um was zu sehen!
Also normal ist es schonmal nicht, also an der Spule wenn du den Rest schon kontrolliert hast.
mfg Niklas
Zitat
Original von major_tom:
Tja, oft nur Kleinigkeiten und man sucht sich den Wolf![]()
Allerdings da wär ich im Leben nicht drauf gekommen, wenn ich das Polrad nicht mal abgenommen hätte!
Aber fragt nicht wie wir das gestern noch repariert haben, nach Ladenschluss :smile:
Erst wollten wir ein Edelstahlteil passend fertigen, dann aber entdecken wir durch Zufall das ein 10 Cent Stück recht gut passt, dann haben wir in Mühevoller KLeinarbeit eine Ecke des Geldstücks ausgeschnitten und mit der Feile passgenau bearbeitet. Was meint ihr wie lange das halten kann, es passt wirklich gut in die Nut des Polrades und in die Kerbe von der Kurbelwelle?!
Also die ersten 50km hat es jedenfalls perfekt gehalten.
mfg Niklas
Zitat
Original von major_tom:
Könnte es sein das da z.B. ein ausgedrehter S51 Motor mit 70ccm verbaut ist?
Dann stimmt die Kerbe ja nicht mehr (S51 1,8 <--> S70 1,4).
Nein alles streng stino :smile:
Aaaber wir haben das Problem eben noch gelöst und zwar ist uns beim Abnehmen des Polrades ein Stückchen vom Halbmond entgegengekommen, so war es sinnlos den ZZP einzustellen
Das vergess ich echt nie im Leben, jetzt läuft meine Simson endlich wieder, zwar noch nicht perfekt aber um von A nach B zu kommen reichts!
mfg Niklas
Zitat
Original von tacharo:
Wenn alles andere ok ist,eigentlich schon
Bin verzweifelt, Sprit kommt Zündfunke kommt auch,
leider kommen nur Fehlzündung !!
mfg Niklas
ZitatAlles anzeigen
Original von tacharo:
UPSI, überlesen :a_engel:
Hast Du auch den Unterbrecher eingestellt?
Wenn alle Markierungen übereinander sind,muß er gerade öffnen.
Oder bei OT 0,4mm
Werd ich nochmal kontrollieren gehen, müsste jedoch stimmen.
Ist alles sehr mysteriös?!
Denn laufen müsste sie doch auch, wenn der Abstand leicht verändert ist oder?
ZitatAlles anzeigen
Original von tacharo:
Wir auch.
Wärest Du so gütig uns über Deine Zündungsart aufzuklären??![]()
U-Zündung wie gesagt und 12 Volt was ja eigentlich wurscht ist :biggrin:
Edit:
Die Zusammenstellung der Zündung, stimmt also Zündspule usw.
so ist sie vor dem Aufbauen auch sehr gut gefahren.
Hallo Leute,
bei meinem Neuaufbau will einfach der Motor nicht laufen, das einzige was ich ihm entlocken kann sind heftige Fehlzündungen :mad:
Ich habe aber alle 3 Mackierungen für den ZZP genau übereinander?!
Bin mittlerweile echt ratlos!
mfg Niklas
Zitat
Original von scrap:
moment! mit einem KOLBENRING kanst du tausende von kilometern fahren is halt nur -unvorteilhaft- für verschiedene sachen.
wenn du den sicherungsclip der den kolbenbolzen hält meinst:
omg....
Dachte auch erst es geht um Kolbenringe was ja weniger schlimm wäre, aber es steht ja auch da: \"2 hakensprengringe\"
von daher denke ich meint er die Sprengringe/Sicherungsclips?!
Hmm dann wäre der Titel nicht ganz geschickt gewählt
mfg Niklas :smile:
Edit: Obwohl wenn man sich das mal durchliest:
\"ok danke, dann werd ich gleich morgen kolbenringe kaufen.\"
Allgemein kann man sagen das Pulverbeschichten stabiler und widerstandfähiger ist.
Eine normale Lackierung sieht aber oftmals besser aus vom Tiefenglanz etc. gerade Klarlackversiegelte Lacke.
mfg Niklas
Die gelackten Teile sehen wirklich sehr gut aus!!