Beiträge von Diplomat

    Zitat


    Original von peat:
    MOrgen ich bins mal wieder mir gings bloß darum ich find erlich gesagt die plastehebel scheiße,weil die wie schon gesagt wurde sich durchbiegen!
    Da hab ich ja Fahrrad besser eisenhebel naja ich werd mir das mal angucken aber wenn ihr mein das die net so gut inner hand liegen hab ich ja auch nichts gekonnt!


    machts gut der peat



    Vom Fahrrad würde ich keine Hebel verbauen, sind doch viel zu kurz, wenn dann von einem Motorrad,


    bloß bleibt noch die Frage welcher von denen passgenau ist?
    http://www.louis.de/_10cdc098f…6e9c/index.php?topic=list

    Zitat


    Original von gunch:
    jaa, aufbau ist schon klar. ein rohr, beide enden platt, 8er und 10er(oder 12er? ) loch. welcher rohrdurchmesser?
    lochabstand könnte man messen.
    aber der mensch ist ja von natur aus faul, und vielleicht interessiert es ja noch andere.



    :laugh: :laugh: Du hast die eine Biegung vergessen, die sind nämlich nicht gerade, aber sonst hatte ich es mir so gedacht :b_wink:


    Das mit dem Faulsein ist allerdings irgendwie nachvollziehbar :b_wink:

    Zitat


    Original von gunch:
    hat jemand für nachbau evtl. die maße der unterzugstreben für s51 enduro?
    ne zeichnung wäre auch nicht schlecht.


    mfg



    Ich würde spontan sagen messe es einfach aus?!
    Zeichnung könnte man vllt. durch ein Bild aus dem I-Net ersetzen.



    So als schnell Tip :b_wink:



    mfg Niklas

    Die Hebel an sich sind von der S51 schon besser, habe beide und ich muss sagen, alleine wegen der Kupplung würde ich die etwas längeren S51 Hebel nehmen.


    ABER ich würde mir auch nicht nochmal diese blöden Nachbau S51 Hebel kaufen, weil die sich durchbiegen, ich kann locker den Hebel bis an den Griff ziehen, obwohl die Bremse gut eingestellt ist, nervt schon ein wenig, denn das kostet Bremsleistung.
    Wenn man dann noch die billigen Bowdenzüge verbaut hat...


    Mach ich NIE wieder :b_wink:



    Weiß jemand noch eine andere Hebelalternative, von einem Motorrad die gut passen?



    mfg Niklas

    Zitat


    Original von BigEvil:
    Naja die Vespa klingt zwar geil, aber............Vespa eben.^^
    ich fahr simme aus überzeugung und es wird mich niemand vom gegenteil überzeugen können. :P



    Das will ja auch gar keiner, bloß geben wir nur objektiv (hoffe ich jedenfalls) unsere Meinung zu deinem Vorhaben ab.
    Und es wird zweifelsohne eine sehr sehr schwierige Angelegenheit eine S51 so auf legalem Wege umzurüsten, dass es für viele unmöglich erscheint.
    Das ist es zweifelsohne nicht, denn es gibt auch Personen die in kompletter Eigenarbeit ein Motottad entwerfern und es letzendlich sogar legal zugelassen bekommen.


    Dennoch bezweifel ich, das du es schaffst, seh es als Anreiz oder auch nicht wie du willst :biggrin:

    Ich glaube das jüngste Simsonmitglied ist 11 oder 12, und das älteste um die 50?!
    Und sie werden sogar noch jedes Jahr älter :shocked: :b_wink:



    Zu der Simson, in dem Zustand würde ich mal 250€-300€ schätzen, wenn du sie wieder optisch und technisch aufarbeitest und sie wieder original machst (gerader Obergurt, keine gekürzten Schutzbleche usw.) sind locker 600€ drinn.


    Behalten würde ich sie auch aufjedenfall!


    Original in gutem Zustand gewinnen die nur noch an Wert.


    mfg Niklas


    Muss mich dank dem Link vom Major korrigieren es gibt noch ältere Simsonfahrer hier im Forum :smile: