@ scrap: ich war wohl schneller
naja aber 60 mit nen 60 4k kann ncith sein, mein stino 60er fahr schon ne gute 75! also bitte suche benutzen und alles anpassen!
mf homer
@ scrap: ich war wohl schneller
naja aber 60 mit nen 60 4k kann ncith sein, mein stino 60er fahr schon ne gute 75! also bitte suche benutzen und alles anpassen!
mf homer
ahoi!
nen leo2 an nen 60er 4k? von wen is denn der zyli? aber der de leo hat sein resobreich weit oben, wird sich denke ich mal bescheiden fahren!
du könntest aber auch einfach mal die suche benutzen! da wurde das schon öfters diskutiert!
mfg homer
so, hier noch ein paar bilder von den polierten teilen. das erste foto ist beim auseinander bauen.
fange heute an zu lackieren! stelle dann auch nochmal fotos rein!
mfg homer
hidiho!
da ich hier im forum schon mehrere dukmentationen über neuaufbauten gesehen habe, aber noch nicht so viele mit nen sr50 hab ich mir gedacht das ich mal nen thread aufmachen.
also. den roller habe ich letztes jahr für 100 euromaten gekauft. diesen sommer habe ich ihn mal grob lackier (halb zusammengebaut), so sah auch das ergebnis aus. naja da ich dann immer mehrprobleme mit der alten elektrik und zündung hatte habe ich ihn dann mal wieder auseinander genommen.
natürlich kommen auch viele neuteile an das gute stück. vape 3 ist schon da, kabelbaum und sämtlche kleinteile auch.
hab dann angefangen alles mit drahtbürstenaufsatz mit der flex alles blank zu machen, dann gefüllert.
ja es sind auch nen paar bilder von den polierten teile dabei.
naja schauts euch an, wenn´s was neues gibt, schreibe ich.
über verbesserungsvorschlage würde ich mich freuen.
@ Rubberbone: schau mal hier im optik- board, da gibts dazu schon ne thema mit vorlage (von mir) auch als psd zum bearbeiten!
mfg homer
hi!
hast du nicht den tank bei mir gekauft???
sieht ganz gut aus.[c=#e30000][/code]
du wolltest sie doch original machen?
also:
- auf der s50b2 ist schon der tankt wie auf der s51
- nicht original farbei
naja und hier und da noch ein paar feinarbeiten und da sieht ncoh besser aus!
mfg homer
hi!
nicht schlecht aber mit visual basic kann man schon die gafik verbessern! das als kleiner vorschlag. ansonten okäse!
mfg homer
deejayron: den tacho vom sr50 ausbauen ist kein problem. du nimmst die verkleidung oben ab (wo der tacho druter sitz) dann schraubtse die tachowelle ab und schraubst den tacho ab. das plaste dürfte dann runterzunehmen sein und du hast den puren tacho in der hand
mfg homer
hi!
wieso klebst du das blatt nicht fest, sieht irgendwie komisch aus, so reingeklemmt.
mfg homer
ich werd hier noch bekloppt. so hier ein link wo sie auch zu sehen ist:
dann schkicke mir das bild was du draufhaben willst per e-mail an:
[email protected]
da mach ich dir das weil wie es aussieht hast du deinen tachoblätter mit PAINT gemacht und das kann nichts werden.
mfg homer