ein wirklich interessantes thema.
bin mir ziemlich sicher mit etwas verstand, zeit und geld ist das
durchaus machbar. habe vor einigen jahren eine diesel betriebene mz
auf dem harzring gesehen. hat mich damals aber nicht wirklich interessiert.
wäre es klasse jemand der technisch etwas versierter ist mal
zusammenfasst was alles zu änderen/umzubauen wäre um so ein
projekt zu verwirklichen.
Beiträge von Unterharzer
-
-
ich fahre nächste woche zum besichtigen. bei dem motor gehe ich mal davon aus,
dass es stimmt was er sagt. auf den bilder vom motor ist auch "neue" blaue dichtmasse zwischen
den beiden motorhälften zu erkennen. und nen motor macht man ja nicht auf ohne was zu machen......
der kickstarter sieht mir nur etwas angeschweißt aus. -
-
schickes teil, gibt es die bilder noch in besserer qualität?
-
Hallo Zusammen,
ich bin zur Zeit dabei meine Mopeds vom Harz nach Dresden zu überführen, ein Teil nehme ich mit dem Auto
mit die anderen wollte ich aber Stück für Stück wenn mal so Zeit ist nach Dresden fahren. Gibt es Kennzeichen für einen
Tag oder ein Kennzeichen auf mehrere Rahmennummern?
Grüße Richard -
Das Problem mit dem Seitendeckel hatte ich auch schon einige Male. Ich habe dann einen großen Schlitzschraubenzieher genommen und die jeweilige Schraube seitlich mit Hammer und Schraubenzieher in die gewünschte Richtung geschlagen. Wenn nix mehr Hilft kannst du den Kopf auch abbohren und den Rest der Scharube mit einer Zange entfernen, da sie meist nur wegen der Spannung so fest sitzen.
-
ich werde die variante mit dem 60ccm zylinder nehmen. ist nach dem einbau noch etwas zu beachten wie andere düsen etc.?
-
danke für die antworten. das mit dem almot 63ccm klingt sehr verlockend, ist die qualität wirklich so miserabel im gegensatz zu den orginalen. hat der sperbermotor mehr als 50ccm bzw wodurch zeichnet er sich aus?
-
habe gerade diesen 60ccm Zylinderkopf gefunden. müsste der nicht beim Starmotor passen?
http://cgi.ebay.de/Kolben-Zyli…teile&hash=item2c515b8323 -
hmm ja ein M54 wäre toll aber leider findet man(ich) den sogut wie nicht. an welchen stellen hängt es denn, dass der M541 nicht verbauter werden kann?
ist es die breite des aufhängungsschachtes oder die bohrungen? -
Hallo Zusammen,
ich habe vor mir jetzt einen Simson Star zu holen. Möchte gerne einen unverbastelten Scheunenfund
komplett neu aufbauen. Hierbei würde ich sehr gerne einen 60ccm Zylinder verbauen.
Gibt es die, für die Orginalmotoren vom Star? Wenn ja wo? Ist es möglich einen 4-Gang Motor in einen Star zu verbauen
ohne den Rahmen zu verpfuschen?
Grüße und Danke für alles Antworten. -
Hallo Männers,
habe gerade ne NSU MAX (251 OSB) zerlegt angeboten bekommen.
Kennt sich jemand damit aus? was sollte man dafür zahlen bzw.
was würdet ihr zahlen?
Grüße Richard


