Beiträge von schwalbe0815

    Moin!


    Ich habe seit ein paar Monaten den S63 von LT auf meiner Schwalbe KR51/1. Ich bin sehr zufrieden damit. Bin allerdings noch am einfahren. Wenn du den \"alten \" Gebläsemotor hast, paßt das Ding, ohne Änderungen. Entgegen der Empfehlung von LT fahre ich mit einem Bing Vergaser . Einzige Änderung sind wie auch in der Einbauanleitung beschrieben: AOA1, Lufi-Umbau, 80 er Düse .


    Sie sprang nach dem Einbau sofort an + ich mußte noch nicht mal am Vergaser die Einstellung ändern. Die Leistung im unteren Bereich ist auch i.O. . Die Anschlüsse passen auch mit 3 Gängen. So richtig Leistung kommt natürlich erst da, wo die Serie bereits am Ende ist.


    Lt. LT soll unbedingt die serienmäßige Übersetzung bleiben.


    Meine Schwalbe fährt jetzt echte 80 km/h aufrecht sitzend. Nur als Dauertempo ist mir die Drehzahl zu hoch . Mehr als max. 65-70 km/h fahre ich nicht!


    Fazit: Sehr zu empfehlen


    Stefan

    Hallo!


    Wollte mal meine p o s i t i v e n Erfahrungen mit der von Schwarzfahrer angebotenen Motorregeneration schildern:


    Also ich habe Anfang des Jahres als Forumneuling zufällig den Thread gelesen. Ich hatte für 20 Euro einen Ersatzmotor für meine Schwalbe KR51/1 bekommen. Nur sah der Motor ziemlich schmuddelig aus und anscheinend hatte er auch schon ziemlich viel gelaufen. ( bei dem Preis ist das ja auch kein Wunder).


    Da ich meine Schwalbe zwar komplett selber restauriert habe, aber zur Motorrevision kein Werkzeug + auch noch keine Erfahrung hatte , kam mir das Angebot von \"Schwarfahrer\" gelegn.


    Ein bißchen Zweifel war aber angebracht. 1. kenne ich \"ihn\" ja nicht persönlich, 2. hoffentlich macht er die Arbeit auch gut?, 3. kommt der Motor überhaupt zurück, 4. ich bin ja schon ein alter Hase und Schwarzfahrer ja noch ziemlich jung( 15 oder so) kann das gutgehen???


    E S K A N N !!!


    Ich wurde während der Motorüberholung ständig per mail auf den aktuellen Stand informiert. Alles wurde nur nach Absprache gemacht. Der Kontakt war überaus freundlich. Ich hatte das Gefühl, der weis , was er macht. Für einen so jungen Mann überaus proffesionelle Abwicklung. Und was nicht unwichtig ist = sehr preiswert


    Ich kann zwar in den Motor nicht reinschauen, aber allein das Mitgeben der Altteile und der gesäuberte Motor lassen mir ein gutes Gefühl geben.


    Für die Regeneration habe ich incl. aller Teile, Lohn, Versandkosten (Rücksendung) 120 Euro gezahlt. ( incl. einer neuen Kurbelwelle) Da gibts ja wohl nichts zu meckern .


    Tschüß Stefan