Also jetzt melde ich mich auch mal zum Wort!
Ich habe in Erbach bei Ulm einen Simson Laden und bin MZA !!!Vertragshändler!!!
Zum Thema Chrom:
Ich habe 1982 im September ein neues S51 B1-3 für 1770 DDR Mark gekauft. Nach einigen Tagen kurz vor den 80km Kundendienst blätterte von meinen Blinkerhalterungen vorne und hinten der Chrom ab. Nach dem ich dass, in meiner Simson-Werkstatt bemängelt hatte (mehrfach) wurde ich mit der Aussagen: ,,Das ist halt mal so und wird auch nicht besser`` nach Hause geschickt. (bei Firma Weinhold in Karl-Mark-Stadt)Nicht lange hin sahen meinen Speichen und Chromhülsen vom Stoßdämpfer ähnlich aus.
Damals kostete eine Auspuffanlage ca. 85 Mark und der Stundenlohn betrug 5Mark. Heute meckern die Leute schon rum, wenn eine Auspuffanlage 25,80€ kostet und erwarten die beste Qualität. An der Auspuffanlage will die Firma, die sie herstellt, MZA und der Händler der sie sich auf Lager legt etwas verdienen !!! Fragt doch mal z.B. bei Yamaha, was ein Auspuff für eine DT 50 kostet(euch wirft es um)!
Bei vielen MZA-Produkten gibt es zwei Qualitäten z.B. Kettespanner, Ständer und Fußrastenträger usw. Die viele Online-Shops verkaufen nämlich die günstiger Variante, wegen des Preiskampfes auf dem Markt.
Was erwartet ihr von einen Kettenspanner, der unter 1€ kostet, beim Bäcker bekommt man nicht mal ein Brot dafür.
Geht doch lieber mal zu euern regionalen Händler, schaut auch die Ware an und lasst euch beraten. Meistens haben diese Händler für etwas mehr Geld ein neues Orginalteil oder ein gutes Gebrauchtteil.
Man kann aber auch Original Teile aufarbeiten und neu verchromen/galvanisieren lassen.
Schaut euch mal im Internet Teile von anderen Herstellern an z.B. Kreidler, Hercules oder Vespa, was die kosten!
Last euch euern Spaß nicht verderben, euer Falk.