also habe die batterie gestern den ganzen tag auf der arbeit an ein ladegerät gehängt was die batterien auch wieder auffrischt. hat wunderbar funktioniert!
das meine blinker nicht gehen hab ich gestern nach langem suchen auch gefunden - der klemmblock im herzkasten hat einen wackler, provisorisch durch lüsterklemmen ersetzt
Beiträge von Medenbacher91
-
-
Paladin, hab ich dich schon oben geschrieben, 1,32 V
@Kellerkinf: Nein nur einen Mulitmeter -
Paladin: Ja schon klar, hätte ja sein können das es einen Trick gibt wo ich an bestimmten punkten messe kann um sicher zu gehen ... dann werd ich wohl so nochmal alles durchklingeln müssen
Kellerkind: Habe die letzten 4 Samstage damit verbracht ... Auseinanderbauen, Sandstrahlen, Lackieren, Rahmen Zusammenbauen, Kabelbaum ziehen, weiter zusammen bauen usw ... also waren bestimmt 20 Arbeitsstunden
Edit: Gerade mal gemessen, Masse ist überall vorhanden ... kann es sein da die Batterie ja im Stromkreis integriert ist aber nur 1,32 V hat deswegen die blinker nicht gehen?
-
Mahlzeit Zusammen,
habe meine Simson S50 fertig restauriert und auch einen neuen Kabelbaum gezogen.
Kann über das Zündschloss die "Zündung" einschalten und auch den Motor wieder ausmachen - mehr nicht.Habe auch die alte Batterie und Ladeanlage wieder verbaut - ging ja vorher auch. Nur ist die Batterie tot.
Nun die Frage: Weiss jemand zwischen welchen Punkten ich messen kann/soll ( durchgangsmessung ) damit ich
sicher sein kann das die Kabel alle richtig verlegt sind und kontakt haben?Und macht es was aus das die Batterie leer ist?
LG
-
Auch von mir einen Pannenfreie und schön fahrt! Vorallem schönes Wetter!
-
Moin Moin,
gibts es denn in/um Wiesbaden eifrige Simson fahrer die mal lust hätten bei dem Wetter eine Tour zu machen? An nen See oder einfach irgendwo hin? Vielleicht sogar eine größere Tour mit Zelten und sowas? Würd mich freuen
-
servus jungs,
komme aus Wiesbaden und wäre bei einer Tour Dabei!
-
wie sieht das denn mit den schaltplänen aus?
habe nämlich gestern meinen motor zwecks zylinder erneuerung ausgebaut. dazu musste ich die ( glaube 3 ) kabel die vom polrad kommen
abziehen, ohne vorher mir zu merken welche das waren ...so meine eigentlich frage ... das zündschloss hat ja viele klemmen, sind die nummeriert bzw. beschriftet damit ich weiss welche adern laut plan wohin kommen?
-
@awtowelo: wer ist denn wir?
-
naja gut wd40 würde ich nicht unebdingt auf die kontakte machen, ist ja ein schmiermittel. für solche fällre gibt es
doch extra kontaktspraybist du einsam und allein, sprüh dich mit kontaktspry ein haha
-
Servus Gemeinde,
hat von euch jemand schonmal bei ebay etc. einen neuen Kabelbaum für die Simme bestellt? Erfahrungen? Passen die?
Gruß
-
na Step by Step wie es funktioniert
kenne mich nur mit den Sachs Motoren aus, aber denke wird hier ähnlich sein.Danke @ Simsonflori!