Beiträge von 13IR066

    Hallo Leute,


    vor langer ,langer Zeit bat ich hier mal um Hilfe, da die Kupplung vom S51 nicht mehr kuppeln wollte und auch die Zündung und die leistung nicht mehr ganz so "das gelbe vom Ei" waren.


    Möchte mich hiermit nochmals für die zahlreichen Tips bedanken.


    Das Problem mit der Kupplung lag überwiegend am falschen Öl. Hatte die Kupplung zerlegt, gereinigt und juhuuu, es funktionierte. Eine Woche stand das GUTE STÜCK und am Weekend war wieder das selbe...- Kupplung fest!!!!
    Nach der dritten Reinigung habe ich es endlich gerafft. Das Öl hat dermaßen gehaftet, dass es nicht mehr auskuppelte, also die Lamellen waren verklebt. Die Zündung war total daneben und die mangelnde Leistung..., naja, der Zylinder und der Kolben waren fertig. Kolbenringe so gut wie keine mehr da und ne kleine Ecke vom Kolben war auch ausgebrochen. Hat alles etwas zeit und Geld gekostet und nun scgnurrt Sie wieder, wie frisch aus dem Simson Werk :)
    Ein Tip vieleicht noch, falls sich irgendwer nen neuen Kolben und Zylinder zulegen möchte:
    Es gibt jetzt neue Zylinder, die sind gedrosselt, so das das Moped dann maximal noch 50 Km/h bringt !!!!
    Ich habe allerdings noch einen alter Bauart erstanden. Die Km/h stehen sogar drauf, auf den Kolben, glaub ich- oder wars der Zylinder...- naja, es steht jedenfalls da irgenwo, habs selbst gesehn.



    Gruss


    Peter:D

    Hallo Leute,


    vielen Dank für eure Hilfe.... es funktioniert wieder. Habe den Motordeckel abgenommen und gesehen, dass sich nix bewegt, beim Kuppeln. Habe dann in der Mitte die Mutter mit 10-ner Schlüssel gelöst und die Schraube weiter rein gedreht. Daraufhin bewegte sich die Kupplung, beim Betätigen des KUpplugshebels. Aber trotzdem blieb der Gang drin. Also es drehte weiterhin mit. Habe die Kupplung dann ausgebaut und in Waschbenzin gesäubert..... Das Moped wurde 10 Jahre nicht benzutzt, irgendwas war verklebt... nun geht das mit der Kupplung wunderbar.
    Allerdings klingelt der Zylinder mächtig. Ob ich da nen neuen brauche ???



    Gruss Peter

    Getriebeöl...- kann ich dir jetzt gar nicht aus dem Hut sagen. Jedenfalls etra für Moped gekauft.


    Gruss peter


    Bin erst am Weekend wieder bei Opa und kann nachschauen, bzw. die erhaltenen Tips anwenden.
    Melde mich dann wieder hier.


    Dank auch an Dich.

    [quote]
    Original von Schwalbenfahrer:
    also ich versteh Deinen Text da oben nicht 100%ig... Du legst erst den Gang ein und Kuppelst erst danach????????


    Hi, dachte mir, dass dies mißverstanden wird und albern klingt. Ich habe das nur zum Test sorum gemacht, ich weis schon, das man erst kuppelt und dann langsam kommen lässt, mit eingelegtem Gang:smile:


    Trotzdem danke für deinen Beitrag.
    Der andere Kollege war etwas hilfreicher-danke dir. Ich schau mir das diese Woche nochmal an und melde mich. Moped steht nämlich nicht hier, sondern bei OPA.
    Jaja, habe den Hebel direkt am Moror per Hand bewegt....-
    ok, ich schaus mir von innen an.


    angenehme Nacht


    bye

    Hallo in die Runde,


    habe hier schon einiges gelesen, zum Thema Kupplung, nachstellen usw. Weis nicht, ob das auf mein Problem zutrifft...
    Ich lege den Gang ein und ziehe dann die Kupplung ( Motor ist aus) und da müsste es ausgekuppelt sein, ist es aber nicht. Selbst wenn ich direkt am Motor ( S51 vier Gang) den Hebel per Hand betätige, tut sich nix. Auch kommt mir die Spannkraft etwas lasch vor.... Das Moped hatte ca 10 Jahre gestanden. Als es abgestellt wurde, funktionierte alles noch. Habe lediglich das Motoröl gewechselt.... naja und als ein Fahrtest folgen sollte, da stellte ich das Kupplungsproblem fest.
    Kann sich denn da was aushängen ????
    Sollte ich es mit Nachstellen versuchen???


    Bitte gebt mir Tips.



    danke


    Gruss peter