in den schraubstock einspannen und dann den schraubenzieher ansetzten und das gewinde gegen den uhrzeigersinn lösen... (durch schläge mit dem hammer auf den schraubenzieher...)
mfg
in den schraubstock einspannen und dann den schraubenzieher ansetzten und das gewinde gegen den uhrzeigersinn lösen... (durch schläge mit dem hammer auf den schraubenzieher...)
mfg
mit den originalen stoßdämpfern von der schwalbe passt das! mit mz stoßdämpfer auch! ne webber :biggrin:
achso einziges problem ist der luftfilterkasten! den musst zu zerflexen da sonst die schwinge nicht rein passt!
also ich habs bisher nur bei meinem zylinder gesehen! war ein komplettmotor von LT und der hat eine dichtung dazwischen (ich wollt es selbst nicht glauben...)
aber bei dem originalen Motor brauchst du keine dichtung dazwischen...
Zitat
Original von Vincent.:
Hatte keine Kamera dabei
Ich bin und bleib ein Stümper
:k_frust: 
kann man nich ändern :frown:
Zitat
Original von Vincent.:
Habe auf der Custombikeshow 2006 auch etliche solcher Umbauten mit Simsonmotor gesehen;) Aber wie gesagt, die meisten Leute haben einfach Geld und lassen alles machen...
und wie wärs mit paar bildern ![]()
ok will hier keinen streit anfangen oder ähnliches! nur meiner meinung nach klingt das möp sehr bescheiden! (vlei liegst auch an der cam!? )
so mal en vid von meiner schwalbe:
http://www.myvideo.de/watch/488895
(ok war noch der alte püff)
motor wird noch nicht verraten...
Zitat
Original von Charles:
da wird \'n simme-rahmen drunter sein, weil Telegabel und Räder sind eindeutig simson
amaturen auch ![]()
jo mehr bilder :biggrin:
wir dürfen gespannt sein :biggrin:
SP und laut? Luffi is doch dran, ne? ![]()
kann ja ma ein soundcheck von meinem motor machen oder guck dir die videos von webber´s bb an dann weißt du was laut is ![]()
sp hatte ich au schon an meiner schwalle aber laut war die nicht :biggrin:
guck bei ebay nach mz kupplungshebeln oder nach kupplungshebeln von der rg80..kommste vieeel billiger
mfg