Beiträge von blue_schwalbe

    Zitat


    Original von Starheizer:


    180€-das würde sich also sicher net lohnen



    ja das macht wirklich wenig sinn!


    es gab mal einen 70ccm zylinder von athena! nicalsi beschichtet! hatte aber nen rundanschluss fürn dellorto vergaser...etwas auffälig

    blue_schwalbe:


    Kategorie 4


    Typ: KR51/2 N


    Baujahr: 1982


    Besonderheiten: LT BB1, Metra Auspuff, Klarglasscheinwerfer, ...


    Kosten: 1000 + x


    Optik: aufällig!




    ________________________________
    bastler700:


    Kategorie4


    Typ: SR 50


    BJ: 1989


    Besonderheiten: Riffelblech, Rücklichhalterung Eigenbau, 60 ccm


    Kosten: ~ 500€


    Optik: street




    ______________________
    R-T


    So, ich versuche es mal.


    Kategorie 4


    Typ:
    Schwalbe KR 51/1


    Baujahr:
    Lt. Papiere 1964


    Besonderheiten:
    Rahmen aufgearbeitet, Pressnaht entfernt, Effektlack grau blau auf grün (dezent gehalten), Elektrik 12 V, Rücklicht eingepasst.




    _____________________
    PINKS!!!


    Kategorie: 4



    Angaben zum Moped:


    Typ: Simson SR50/1


    Baujahr: 1990


    Besonderheiten: Scheibenbremse vorne (Umbau) mit Stahlflex, Miniblinker ringsum, Snake-eye Rücklicht, Stummelauspuff, Plasteverkleidung und Schutzblech hinten vom Nachwenderoller, Alarmanlage, LED-Cockpit mit Digitaltacho und noch viele kleine Details....


    Kosten: ich hab wohlweislich bei 300 aufgehört zu zählen :censored:


    Optik: Hab einfach das gebaut, was mir gefällt, gehört also zur Klasse Individual Style...sollte son bischen sportlich-verspielt werden


    optisch wird so gut wie nix mehr dran gemacht werden, nur technisch will ich sie noch ein bischen weiter modernisieren...





    Zitat


    Original von scrap:
    mit dem fahrwerk meine ich die \"herausgenommenen federn vorne\" kann mir nicht vorstellen das sich das positiv auswirkt wenn du ne kurve fährst und ne bodenwelle kommt...



    aso das meinst du...



    ja klar würde sich die karre dann in der kruve aufschaukeln :-/


    Zitat


    Original von scrap:
    is das der ehemalige motor von bigborian?


    ach hatte der auch so einen? nee ich hab meinen aus schwarzenberg

    Zitat


    Original von scrap:
    denn, du hast ja offensichtlich spaß dran das fahrwerk noch weiter zu verschlechtern.


    höö? :eek: weißt du mehr als ich? ?)



    Zitat


    Original von scrap:
    weist du was spaß macht?
    nen dicker motor. und weiste was ncoh mehr spaß macht?
    wenn man mit dem motor auch fahren kann und ohne angst zu haben das die karre einen abwirft oder unterm arsch wegspringt :D
    oder anders gesagt: ich kann nix tolles daran feststellen ein moped zu ahben mit dem man sich ausschließlich auf geraden, völlig ebenen untergrund bewegen kann.


    ja klar bin ich zu der erkenntnis gekommen das sich ne s51 viel besser eignet! bessere bremsen und und und ...


    aber ich hab keine lust bzw ich will meine schwalbe nicht verkaufen! und noch ne s51 auf zu bauen lohnt sich meiner meinung nach nicht! zu viel geld, kaum nutzbar und und und


    Zitat


    Original von scrap:
    aber um mal was positives zu sagen:
    ich find die karre sieht lecker aus (bis auf die sache mit dem motortunnel) und geht auch gut ab :D



    woow was positives aus deinem mund :D

    ich habs jetzt seit ca 1-2monaten und bin etwa 100km gefahren...(wenn überhaupt)


    wegen der naht mach ich mir ehrlich gesagt keine gedanken! wir haben auch von unten das ding verscheißt...das geht schon :D