Beiträge von murmel

    Das braune Kabel, was zum Zünschloss geht... wars definitiv nicht. Auf der anderen Seite, vom Herzkasten wurde ich dann fündig. Das weißbraune Kabel, was von der Zündspule kommt, habe ich mit dem Schlüsselschalter verbunden und siehe da, es funktioniert. :)


    Fehlt nur noch, dass ich die Batterie totlegen kann. Da der Schalter ordentlich "Saft" abkönnen muss, hatte ich an einen Schalter von einem Computer- Netzteil gedacht. Sinnvoll oder eher nicht? Danke!

    scrap
    sorry, habe erst jetzt dein post gesehen. Leider reichen meine Fähigkeiten nicht aus, um den Pluspol abzusichern und ein Relais zu verbauen. Daher habe ich mich für die einfache Variante entschieden und für die Batterie muss ich mir halt was einfallen lassen. Trotzdem Danke für die Mühen!


    Ich muss erstmal einen Zündfunken hinbekommen, den Schalter komplett installiert und keinen Zündfunken bekommen, alles wieder zurück montiert... auch kein Funke. :evil:


    Morgen habe ich ein paar Stunden Zeit und werde mich mal auf die Suche machen...

    Das dachte ich mir schon, dass das nichts wird(Masse und Batterie zusammen). Das Loch ist nicht gespachtelt und ich will da nichts bohren und den schönen Lack kaputt machen.


    Ich mache es wie es Custom-S51 beschrieben hat, mit der Batterie lass ich mir noch was einfallen, vielleicht noch einen Schalter irgendwo hinbasteln... Danke!

    Danke für die Antworten!


    Werde ein Schlossschalter in den Herzkasten bauen, da das Originale noch nie richtig funktioniert hat, obwohl neu, ist die Idee ganz gut.


    Zwischen welches Kabel klemm ich denn den Schalter?


    Grüße Murmel

    Hallo,


    ich habe ein kleines Problem.


    Ich habe mir einen Tank und Seitendeckel bei Ebay ersteigert. TIP TOP lackiert und alles chic aber leider fehlt das Loch fürs Zündschloss.


    Ich will nicht unbedingt da ein Loch rein bohren und mich stellt sich da die Frage, wie man das am besten lösen könnte. Hatte vielleicht an ein zweites Zündschloss gedacht, was man im Herzkasten befestigen könnte oder gibts da vielleicht irgendwas, was man am Lenker befestigen könnte, ein ganz einfaches Zündschloss mit Halterung?


    Für Ideen wäre ich äusserst dankbar!


    Grüße murmel

    Mich haben die auch schonmal rausgezogen und meine Karre auf nen Prüfstand gestellt. Allerdings war das ein Jogurtbecher und um den Fahrtwiederstand usw. zu simulieren hat ein Grüner am Gas gezogen und ein anderer hat den Roller auf die Rollen gedrückt. Welche Geschwindigkeit auf dem Prüfstand stand habe ich nicht gesehen aber der Roller war entdrosselt und lief ca. 60km/ h auf der Straße. Laut Papiere durfte er nur 50 laufen aber die Beamten meinten, alles bis 60km/ h wäre ok.


    Der Thread hat mich trotzdem dazu bewogen meine Simson, die ich mit einem 60er Zylinder und einem größeren Ritzel gekauft habe, auf komplett Original umzurüsten.


    Wegen dem bisschen mehr Durchzug und die paar mehr km/h will ich kein Risiko eingehen. Wenn mal ein Unfall passiert, muss ja noch nicht mal schuld sein, gibts da nur Ärger und im Endeffekt bleib ich sogar auf meinem Schaden sitzen.


    Wenn man halt damit erwischt wird kostet der ganze Sch... richtig viel Geld. Ich weiß von was ich schreibe... selber schon erlebt. Fahren ohne Fahrerlaubnis ca. 1000€, Gerichtskosten um die 200€ und Vorladung zur MPU, die konnte ich mit Glück abwenden. Wären nochmal um die 1500€ mehr gewesen.


    Würde mich sehr interessieren wie die Sache ausgeht.

    Morgen,


    dachte auch es liegt am Öl und habe es gewechselt aber das Problem besteht weiterhin. Ölmenge waren 0,4l und es war saew80w.


    Werde mal die Kupplung, unten, nachstellen und mal schauen aber denke nicht das es daran liegt.


    Grüße Murmel

    Hallo,


    habe ein Problem beim Runterschalten und zwar wenn ich stehe oder langsam an eine Ampel fahre. Möchte dann vom 3 oder 4 runter schalten aber der Ganghebel bewegt sich erstmal nicht und ich muss mit sehr viel Kraft die Gänge reindrücken. Aber das Problem ist nicht immer.


    Kupplung trennt eigentlich richtig und das Moped bewegt sich, bei gezogener Kupplung, nicht. Allerdings habe ich das Gefühl, dass der Motor im 2. Gang etwas hoch dreht aber die Kraft nicht übertragen wird, obs damit zusammen hängt... keine Ahnung. Beim Hochschalten gehen auch die Gänge etwas schwerer rein als bei meiner alten S51.


    Macht Gänge und Kupplung einstellen Sinn oder liegt das Problem woanders?


    Grüße Murmel

    Ah Polte, Du mein Gedächtnis. Habe ihn auch weggeschmissen aber habe ihn mir angschaut und bei Ebertystr. klickt es. Das ist relativ oben an der Landsberger Allee, war Ebertystr. im einser Bereich, die Straße ist aber nicht so lang. Ich möchte hier niemanden beschuldigen und hier eine anständige Schrauberbude in Verruf bringen. Aber kiecken würde ich trotzdem mal.

    War echt gut das die das versucht haben sonst hätte ich gedacht ein einfaches Schloss würde reichen. Habe jetzt erstmal zwei Schlösser um den Rahmen/Hinterrad/ Laterne und wieder das Lenkradschloss aktiviert. Habe die Simme erst ca. 2 Monate und die ist die erste die richtig auffällig ist, darum wundert das mich etwas warum die die unbedingt haben wollten.




    Garage, der Vorteil von einer Simson ist ja das man sie direkt vors Haus, Arbeit usw. stellen kann und wenn ich erst 2 Km zu einer Garage radeln müsste...


    @ Simson Laie
    2 Tage bevor die versucht haben die Simme mitzunehmen hatte ich einen Zettel von irgendeiner Simsonwerkstatt am Moped. Die waren aus Friedrichshain, ein Schelm wer böses dabei denkt aber mal einen Abstecher dahin um das auszuschließen wäre mir das schon wert, an Deiner Stelle.