Beiträge von simmiS50freak

    Gurkensalat


    ok alles klar



    Vogelmiträdern


    Zitat

    also ich hab hir bei mir die grosse qual der wahl.habe mir 4 liter teilsyntetisch gekauft für 18 euro. da hab ich jetzt 2 von weg.und das russt sehr stark muss ich sagen.dann wen ich unterwegs binn hab ich immer so eine kleine flasche castrolactevo im herzkasten(passt perfekt rein)motor läuft auch besser dadurch muss ich echt sagen.und es reinigt leicht die russ rückstände auf der kerze.und wen ich davon nichts mehr habe kaufe ich ab und zu mal das stihlkettensägen öl.läuft auch ganz gut.aber wovon ich wirklich abratten kann ist vollsynthetischel öl.nach 400 km durfte ich den kolben und zylinder mit riefen ausbauen.aber das castrol kann ich nur weiter empfehlen! :thumbup:

    meinst du jetzt das halb oder vollsynthetische was dir den zyli und kolben versaut hat?

    meine idee ist ja, eins in die bucht 50 öken kassieren und somit unterm strich auf 0 rauskommen und 4 Liter haben ^^ und verfahren...deswegen die frage ob tauglich oder nicht^^
    gilt das jetzt nur für 50iger motoren oder auch für größere 125er , 250er ? 2T natürlich...


    noch was zum flammpunkt des öles. so wie ich das mitbekommen habe, hat qualitativeres öl, bzw vollsynthetik öl einen höheren falmmpunkt. ist doch viel besser? warum sollte das denn schlecht sein?

    hui mit so vielen antworten hab ich erst mal gar nicht gerechnet lol :thumbup:


    erst mal danke, auch für die vielen nicht threadantworten :thumbup: ^^


    ja gut, so wie ich das jetzt mitbekommen habe, kann ich das castrol rs 2t in den tank leeren.
    zur finanziellen sachen, würde niemals als otto normal verbaucher auf die idee kommen solch teures öl zu kaufen und zu verfahren.
    fahre auch schon seit ich simson fahr mit liquimoli oder mit "gutundbillig" öl ausm baumarkt durch die gegend.
    habe neulich nur en guten kauf gemacht und mal 8L von der Brühe für 50öken bekommen.
    Billiger hab ich das öl noch nirgends gesehen. normalerweise kostet schon ein 4 Liter Kanister so viel.
    Und da ich ja die 8Liter iwie verfahren muss, wollt ich mich erst mal versichern, ob das ganze meinem motor auch gut tut. sonst hätt ich das ganze fürs doppelte wieder in die bucht gestellt :teufel: :k_hole: :a_grgrins:


    können aber gerne weiter über den energiegehalt von kraftstoffen reden... lol

    Hallo zusammen.
    Ich hoff die Topic passt. Wenn nicht entschuldigt mich.
    Und zwar habe ich diesen Kanister vorliegen.
    Bilder--->>>





    Meine Frage wäre die was ich damit anstellen kann. Es handelt sich dabei um ein PKW Zusatzöl was man laut dem Hersteller zum normalen Öl beimengen soll um Sprit zu sparem, Verschleiss zu reduzieren usw..blabla Ich glaub an die ganze Sache nicht.
    Oder was meint ihr dazu?
    Habe auf jeden Fall noch 3 Kartons a la ca 10 Kanister rumliegen von dem Zeug. Nur werde ich das sicherlich nicht in einem unserer Autos probieren.
    Woher ich das her habe sei mal egal^^Haben das Zeig schon seit 10Jahren gebunkert.... -.-
    Jetzt würd ich mal gern ein paar Profis von euch fragen was ich "sinnvolles" damit machen kann.
    Habe schon versucht die Firma über google und andere Suchmaschinen ausfündig zu machen, jedoch ohne Erfolg.
    Zum wegleeren ist das Öl zu schade meiner Meinung nach. Ins Auto möcht ichs net reinleeren da ich bedenken habe das ich was kaputt mach und das ganze nur Augenwischerei ist.Ich denke als Zweitaktöl kann und sollte man das nicht verweden. Könnt ihr mir weiterhelfen?