bleib doch ganz ruhig.
ich dachte das ist ein simsonforum und nicht ein flameforum.
hoffe doch ich bin dir mit keiner äußerung zu nahe getreten. also be cool.
terraner-s51 hat gefragt, was meine quellen sind. und da hab ich meinen opa als quelle mit aufgezählt. kein grund unsachlich zu werden. alte leute wissen nun mal viel, weil sie erfahrung und ein paar jahre mehr auf dem buckel haben. soviel dazu, was das damit zu tun hat.
und zu den mz-federbeinen:
ist doch meine rede. das man nichts einfach einbauen darf.
und ich freu mich auch, wenn sich die these als wahr herausstellt. aber bis jetzt habe ich nichts schwarz auf weiß gesehen außer, das was in den büchern steht. und wenn mir jemand was anderes sagt, glaub ich es erst, wenn ich gedruckt sehe. ist ja auch mein gutes recht.
und ich habe auch schon zylinder schleifen lassen und da wurde mir meine aussage bestätigt. du siehst, da erzählt offensichtlich jeder was anderes. wobei man denen nun weiß gott nicht glauben sollte. ich kenne keinen kfz-mechaniker, der alle motoren kennt und ich glaube nicht, daß es eine schleiferei gibt, die alle reparaturschliffe und die damit verbundenen gesetze kennt.
selbst beim tüv hängen genug P*******n rum. da hab ich schon ne simme als original enduro durchgekriegt, wo die stützstreben selber reingeschweißt waren,....
also den alles-wissenden findest du in der branche sicher nicht.
mfg
Art
--
Ich bin einer von denen, mit denen ich früher nicht spielen durfte.