Beiträge von CS

    Moin,


    Also das will mir nicht in den Kopf. Wenn es die \"grünen Männchen\" nicht gleich merken sollen, wieso nimmst du den 70er drunter weg und willst statt dessen einen Endlos hochdrehenden 50/4 drunter bauen???

    Hallo,


    Meine S51 ist nun so wie ich sie mir vorgestellt habe. Jetzt fehlt nur noch die Hupe und da ich keine Batterie drin habe, wollte ich die Hupe heut über die Lichtmaschine laufen lassen....aber außer vibrieren kam nichts und wenn ich an der kleinen Schraube gedreht hab , hat sich nichts verändert.


    Brauch ich jetzt wegen der Hupe noch eine Batterie?


    Als ich meine Simme bekommen habe war keine Batterie drin und da ich keine Blinker dran haben möchte brauchte ich bisher auch keine.




    mfg
    cs

    Danke!


    145° E klingt gut.
    112° Ü sollte eigentlich Original bleiben.


    Beim Auslass denke ich nach deinem post auch an 160° - 165°.
    Werde mich dann morgen wohl erst bis 160° vorarbeiten, alles mit Feile :mad: mein Dremel hat sich ja verabschiedet!


    Gerne weitere Vorschläge bzw. Bestätigungen!




    mfg
    cs

    Moin,


    Wie die Überschrift schon sagt möchte ich mir einen 60er Zylinder bauen der auf maximales Drehmoment bei ca. 70 - 75 Kmh ausgelegt ist.


    Bevor der dann wieder zu \"fix\" läuft wie der erste wollt ich mir bei euch ein wenig \"rückendeckung\" hohlen! :dma_smile2:


    Gefahren werden soll der Zylinder mit Luftfilterumbau (nach mir), 16er BVF Vergaser und 80er Hd. Das Auspuffendrohr ist auf 16mm erweitert und die Schalldämpferplatte mit zwei 10mm löchern versehen, standart halt. Krümmer ist Original.



    Viel mehr wie die maximale Kanalbreite und die VA zu erhöhen wird aber wohl nicht drin sein oder?
    Ihr könnt gerne auch Steuerzeiten nennen, wenn jemand so einen Zylinder bereits am laufen hat!


    Ich dachte da vlt. an E: 140°, Ü:112°, A: 152° - 162°, VA: 20° / 25°


    Ich nehm gerne Vorschläge an soll hlat ein Zylinder fürn Altag mit ordentlich Dampf werden.



    mfg
    cs

    ok, das stimmt er hat geschrieben das der zylinder original ist und OHNE umtragung auf die s51 gebaut werden darf...damit sagt er im *sinn* ja aus das der zylinder auch ohne bedenken auf der s51 im öffentlichen straßenverkehr gefahren werden darf!


    naja, schwamm drüber!
    übertreiben tut er ja trotzdem :laugh:




    mfg
    cs