Beiträge von DerHoschey

    Also hier in München wollte der Herr 360€ haben von mir.


    Für neue Simmeringe, Grundplatte (mit meinen alten Spulen), Kurbelwelle und noch paar Kleinigkeiten... ;)


    Bei Tacharo, weiss nich ob ich das so sagen darf, hab ich für nen Überholten Motor mit Neuer Grundplatte+ Spulen, umbau meines Zylinders + Kolben auf den überholten Motor und Anpassung des Motors für meine Simme auf jedenfall um einiges weniger bezahlt. Dies wär übrigens auf anraten hier im Forum. Ich hab meinen Motor letzte Woche Mittwoch zu ihm geschickt und heute hat er mir gesagt, das er wieder auf dem Weg zu mir ist. Das nenn ich mal flott...


    Ich bin auch noch Anfänger..... aber man kann ja das eine oder andere dazu lernen.


    Also wenns gut läuft, fährt meine diese Woche wieder...


    :u_blumenkind:

    Hi


    ich wohn in Germering. Aber wenn meine wieder fährt mach ich gerne mal ne Ausfahrt bis zu dir :D . Wegen Werkzeug und so weisst du bescheid was du brauchst? Aber da kannste auch mal im Inet schauen, da gibts ein Video wie man das macht. Und da hab ich mir gedacht... das geb ich mir nicht. Das lass ich lieber machen ;) ist schon nen ziehmliches gef***el. Dabei gleich nochmal ein herzliches Dankeschön an Tacharo, das er mir meine Fragen immer so nett und ausführlich beantwortet. Er verflucht mich bestimmt schon :dash: Also beim Motorausbau könnt ich dir helfen... hab ich ja jetzt auch schon hinter mir :D

    Hi,


    also um ne neue Zündkerze wirst du nicht rum kommen. Wie ich deinem Namen entnehmen kann, wohnst du in München? Wo den genau? Evtl. kann man sich ja mal zum gemeinsamen basteln treffen. Die ganzen Werkstätten hier kannst du vergessen. Entweder sind die am Ars** der Welt, oder die ham Preise das dir die Ohren schlackern! (Frag mal meine Freundin, die kann ein Lied davon singen!)


    Wenn die so suppt, können es auch die Simmeringe sein. (bin aber kein Experte!) Habe ich bei meiner auch. Aber bei meiner ist noch einiges mehr im Argen. Hab deswegen meinen Motor ausgebaut und zu Tacharo geschickt. Und (meiner Meinung nach) einen sehr guten Deal mit ihm gemacht. Was preislich schon ein großen Unterschied macht, zu den Werkstätten hier. Und jetzt sitz ich hier auf heissen Kohlen :D
    Achja was ich dir noch ans Herz legen kann, ist das Buch "Simson Ratgeber" von Erhard Werner. Da ist eigentlich alles wichtige beschrieben, wie man es macht.


    MfG
    DerHoschey :u_blumenkind:

    Ok danke.


    Hab gestern mal Tacharo angeschrieben. Muss jetzt nur noch auf schönes Wetter warten, das ich den Motor ausbauen kann. Also danke erstmal an alle!!! :thumbup:


    Werd das Thema als Erledigt markieren.


    MfG
    DerHoschey

    Servus zurück aus dem Urlaub.


    Erstmal danke für die vielen Antworten. Dann werde ich euch mal auf den neusten Stand bringen. In der Zeit wo ich im Urlaub war, hatte meine Freundin einen Reperatur-Service für Simson hier, weil sie mich überraschen wollte. Tja, daraus ist leider nichts geworden. Mein Motor ist hin. Simmerringe, Lager, Ritzel (sorry) und Geber defekt. (dadurch ist die Simme trocken gelaufen). Und es kann sein das mein Neuer Kolben hinüber ist. Hmmm... jetzt ist die Frage, was tun. Der Reperateur hat grad meiner Freundin geschrieben, das er einen Austausch Motor (gebraucht) hätte. Kosten für Motor und einbau 300-350 € (Wenn der Kolben nichts hat). Und ich stehe noch vor dem Problem das ich die Simme zu ihm schaffen muss.


    MfG
    DerHoschey

    Also am Steuerteil war es das blaue Kabel. Das mit dem Zündschloss hab ich auch schon versucht. Hat leider auch nichts gebracht. Wegen dem Kabelbaum hab ich am WE nochmal mit meinem Kumpel gesprochen, dem die Simme vorher gehört hat. Er meinte er hat die Kabel alle selbst zugeschnitten und eingezogen. Da ist jetz die Frage ob das mit den Farben überhaupt so stimmt. Der Mist ist, das ich sehr vom Wetter abhängig bin. Da die Simme bei mir aufm Parkplatz steht und ich leider keine Garage habe. Ab morgen bin ich erstma ne Woche im Urlaub. Hoffe das danach das Wetter mal bissl besser wird. Das mit dem Kabelbaum hab ich meinem Kumpel auch erzählt. Er meinte das wir uns das mal nachm Urlaub vornehmen wollen, den mal komplett zu tauschen. Wenn er mal Zeit hat.
    Aber danke für die Tipps!


    MfG
    DerHoschey

    Das ist genau das was ich meinte. Mein Messgerät hat leider nur Spitzkontakte. Den Roten habe ich in Klemme vom blauem Kabel gesteckt. Und den Schwarzen hab ich gegen den Motor (gegen Zylinderkopf, also auf Masse) gehalten. Das das nicht aufgehört hat zu steigen hat mich auch ein bissl verwundert. Aber die Einstellung am MM (auf 200) war richtig oder? Ist doch dann Normal?


    Mfg
    DerHoschey

    Erstmal danke das sich hier überhaupt mal jemand meldet!


    Den Geber gegen Masse hab ich getestet. (siehe oben 36 Ohm 2. test 55 Ohm)
    Über die Teile kann ich leider nicht viel sagen, da ich die Simme gebraucht gekauft habe. Zufall ist nur das sie vorher nem Kumpel von mir gehört hat. Der sie neu aufgebaut hat.
    Was mich halt wundert ist, sie ist ja schon gefahren. Das Problem auf das ich Tippe ist der Kabelbaum, der sieht echt übel aus.


    Ackerheizer, sorry für den Fehler, ich werd deinen Rat sofort umsetzen und dir die Ergebnisse Posten.


    War grade mal unten und habs mal gemacht. Hab mein Messgerät auf 200 Ohm gestellt, was rauskam ist sehr Verwirrent! Es hat angefangen bei 120 Ohm und als ich abgebrohen habe war es bei 154 Ohm...
    Ist es normal das das Ansteigt bis nichts mehr geht?

    Jetz hab ich mal schnell das gemessen wo ich ohne Probleme ran komme.


    Ergebnisse


    Geber 1. Messung 36 Ohm 2. Messung 55 Ohm


    Rotes Kabel vom Steuerteil (Müsste ja Primärspule sein) 1. Messung 729 Ohm 2. Messung 736 Ohm


    Zündkabel (Multimeter auf 20k gestellt) 7,6 Ohm


    Primärspule Spannungsprüfung Kick-> ca. 134 Volt


    jemand eine Idee?


    Mfg
    DerHoschey
    Edit: Heute Mittag als ich wieder runter bin... tada.... Zündfunke wieder weg?!

    So.......
    nachdem mir ja niemand antwotet, mach ich hier mal den Alleinunterhalter. :lol:


    Neues Steuerteil ist drin, Zündfunke ist auch wieder da. aber irgendwie springt die Simme immernoch nich an. Glaub ich werd den Bing-Vergaser morgen mal wieder auf Standart setzen und mal zum Baumarkt laufen und mir nen Multimeter kaufen um weiter zu testen.


    Bis dahin....


    MfG
    DerHoschey :thumbup:
    Edit: Achja, komisch ist, das die Blinker nicht gehen, wenn ich die Zündung an mache?!