Wer Simme fahren kann, kann auch später Motorrad fahren
Dem stimm ich nicht ganz zu,ich bin auch schon fast 200Km MZ ETZ 150 gefahren und ist schon was anderes,vor allem wegen des Gewichtes.Auf ner Simson muss man nie Angst haben,dass wenn man die Kupplung flutschen lässt das irgendwie tierisch gefährlich wird.
Aber wie gesagt stimm dir natürlich zu,dass ne Simson fahren ähnlicher ist Motorrad zu fahren als en Roller.
der sound is müllig
Gut,also für originale lass ich das gelten,aber wenn ich könnte würde ich jetzt en Soundfile von meinem reinstellen,hab seit heute morgen ne Sportauspuffanlage dran,hört sich schon affengeil an,werd dazu meinen Bruder nachher mal was posten lassen,wenn er sich es angehört hat.
die kurvenlage is schrecklich
Wäre besser hier zu unterscheiden ob du wirklich gute Roller (Piaggio NRG,TPH,Peugeot Speedfight,Yamaha Aerox/Neos,MBK Nitro/ovetto,Gilera Runner etc.) oder chinesich taiwanische billig Teile meinst.
Ich wage zu behaupten das die Fahrwerke von teureren (Nenn sie jetzt einfach mal Premium Roller) Rollern besser sind (ein deutliches Stück) als die von einer Simson.
Ich kann es euch nur so erklären-nimm hier für mal Bsp.:
SR 50 vs. Speedfight 2: Mein Bruder fährt ne Kurve mit Topspeed und ist schon fast am rausrutschen während ich mit meinem Kumpel mit dem Speedy noch mindestens 15 Km/H mehr drauf haben hätten können,ehe wir Probleme bekommen hätten.
Haben die S 51 und Schwalben das gleiche Fahrwerk?Wenn ja,muss ich dazu sagen,dass der Vergleich da wahrscheinlich noch krasser wäre,weil das Fahrwerk von ner Schwalbe einfach viel zu weich ist.
nur sonen dummen knopf drücken!
Es gibt Kickstarter,Choke usw...
und unterhalte mich auch gerne freundschaftlich mit rollerfahrern!
So ists gut. :look:
ist sie auch wenn man sie ordentlich fertig gemacht hat und pflegt, du darfst nicht vergessen, dass die meisten momentan angebotenen simmen bereits seit mehreren jahren in garagen rumstehen, sowas geht auch an solchen sachen nicht spurlos vorbei, mach das mal mit 'nem roller ich glaub den kriegst du nicht wieder zum leben erweckt oder wenn dann wird's noch viel teurer
Also mein Roller stand genauso lang wie meine Schwalbe und der Roller ist direkt angesprungen,die Schwalbe zwar auch,aber wie gesagt noch en Nachteil Simson-Rost.
auch das ist ein allgemeines problem, viele basteln an den dingern rum und lassen die nötige sorgfalt fehlen (hab mal bei ebay 'ne auktion gesehen, der hatte alles mit weisser leitung verdrahtet )
So ungefähr siehts bei der S53 von meinem Bruder aus.
Aha Ich bin also unintelligent. Na auch egal- ist ja deine Meinung. Ich werd mich bessern wenns dich beruhigt.
Dem dir gesagtem stimme ich voll und ganz zu!!! -z.B. deinetwegen habe ich den Thread aufgemacht.Wie oben schon von -(ZFB)-Patrick geschrieben,die Beschreibung trifft auf dich zu!
also ich hab nix gegen roller ich glaube man kann sie sogar besser tunen (hab mal auf eine homepage geguckt), aber ich würde mir für das geld lieber 125 cross oder rennmaschine kaufen
Gut,hab für meinen Roller 450€ bezahlt,dafür gibts glaub ich ne Simme in Topzustand.
Grundsätzlich habe ich auch nichts gegen Scooter Fahrer, aber die meisten sind halt voll arrogante Ärsche!
Das sind meistens die,die alles von Papi in den a**** geschoben bekommen,und keine Ahnung von Technik haben.
Keine Beleidigung an die Szene, nur eine Ansage an gewisse Leute, die diese Szene durch Ihre arrogante Art einfach runterziehen. Bestimmt macht es auch Fun einen Scooter zu tunen und damit umherzuflitzen und weniger reparaturanfällig sind die Teile auch. Zu dem "In der Garage zwei Jahre stehenlassen" kann ich nur sagen, mein Scooter stand zwei Jahre. Neue Batterie rein und los, es musste einfach nichts gemacht werden. Eine Simmi musst Du immer warten oder was dran machen. Außerdem sind alte Moppeds einfach Kult. Ob Vespa oder Simmi oder dergleichen. Die meisten haben Ahnung von Ihren Teilen und können schnell mal selber Hand anlegen falls nötig!
Dem ganzen stimm ich auch 100% zu.
Aber ich freue mich persönlich, wenn ich noch so ein altes Schmuckstück auf der Straße sehe und die Fahrer grüßen wirklich noch untereinander und wechseln mal schnell ein nettes Wort an der Ampel! Ist halt mal meine Meinung!
Das sehe ich genauso,nur du kannst nicht von den Rollerfahrern das gleiche erwarten,es gibt sie dafür einfach zu viel.In 20 Jahren seiht das vielleicht anders aus,wenn i´ch dann meinen Aerox sehe,werde ich denjenigen der ihn fährt wahrscheinlich auch ansprechen.
Ich hab sicherlich nichts gegen Roller würd aber trotzdem nie einen fahren weil es einfach total langweilig ist. Aber zum Glück ist das ja Meinungssache. Vieleicht kennst du ja den 2-Takt Freundeskreis und da verstehen sich Simson und Rollerfahrer auch gut.
Das sagen wie schon geschrieben nur die Rollefahrer,die keine Ahnung haben.
Vieleicht können wir ja alle mal ein Treffen machen also das Simsonforum und Scooter attack forum
Soll jetzt auf keinen Fall arrogant rüberkommen oder so-ist halt nur Tatsache;Scooter Attack veranstaltet jedes Jahr einmal in Deutschland das größte Rollertreffen mit ca. 3.000 Teilnehmern,und wie gesagt nur einmal im Jahr,glaube also nur realistisch gesehen nicht,dass die dann noch mal extra en Treffen machen.
---Aber ihr seid genauso wie alle anderen natürlich zu dem Treffe eingeladen,die tunen auch Schaltmopeds.---
Sowieso fliegt man schneller auf hin, z.B. Schnee oder Regen
Begründung sehe ich darin,dass die Reifen ein Slickähnlicherres Profil haben als bei Simsons und das die Vorderbremsen sehr agressiv zupacken,was bei Regen nicht von Vorteil ist
Von mir aus kannnst du so ein Ding fahren, so lange du uns nicht nieder machst.
Tu ich nicht-eher das Gegenteil ist leider der Fall.
ICh werde immer schräg angeschaut, egal ob ich vor die Schule fahre oder vor die Disko, alle grinsen, und denken oder sagen zu mir ob ich mir keinen Roller leisten kann, die sind auf ihre Kinderschüsseln dermaßen stolz, nur wenn ich dann mit 20 Sachen mehr an ihnen vorbei ziehe (ORIGINAL) dann sagen sie nichts mehr!
Also dann wie schon mehrfach geschrieben die o.erwähnte Klientel.Bei uns ist es meistens nicht so,die Freunde von mir und meinem Bruder finden die Teile alle voll geil.(Rollerfahrer).
Aber (das is nix gegen Yamaha Racer) wenn du, Yamaha Racer es nicht gebacken bekommst, ne Schwalbe auf Vordermann zhu bringen - ich hab auch ca. 600€ und hunderte Stunden in meinen SR gesteckt
Klar,ich weiß wie du das meinst.Nur Imho ist es meiner Meinung nach nicht sinvoll 1000€ in ne Schwalbe inkl. Tuning reinzustecken.Ist nur meine Meinung.
runterziehen und das einstellen der Vario dauert Taaage wenn nicht gar Wochen Also bei mir hats 10 Minuten gedauert. :look:
Kupplung is geiler Stimmt!
und so ein giler ROller - der Orginal ca. 6 Ps hat und offen is und knappe 100 rennt,
Darf ich fragen welcher originaler Roller 100 rennen soll?
Nichts für ungut-oder meinst du Motorleistung?
der bekommts wegen der vario nicht ohne hilfe hin Ich hab meinen letzten Burnout mit meinem Roller vor ner halben stune mit meinem neuen Aupuff gemacht.
So hab jetzt für den Post ne Dreiviertel Stunde gebraucht-so ein Scheiß.
Mfg Yamaha Racer.
--
Mfg Reinhard.
http://www.alfa-romeo.beep.de
coming soon:
DR Evo 70ccm
Hebo Keilriemen
17,5 Dellorto