Also mal so gesagt, es gibt Unterschiede in sachen Zweitaktöl.
Wenn man einen hoch modernen Motor hat (vorallem mit Glasinê Beschichtung - kenn zwar das wort, wie mans schreibt weiß ich nicht mehr
) ist es sehr empfehlenswert das man auf ein Vollsynthtetischs Öl zurückgreift da hier der Motor wesentlich länger hält.
Da aber die Schwalbe (i.d R. einen Hartvercromten Zylinder besitzt) aber vom Motorenbau her relativ alt ist ist hier ein Teilsyntetisches vorzuziehen.
Ich fahr meine mit einem relativ billigen aber sehr guten Öl von Divinol (hersteller Zeller & Gmelin) welches rund 5€ der Liter kostet.
In Sachen Getriebeöl nehmt doch einfach die alte spezifikation HLP80 bzw. HLP 50 für sprotliche. Dies Öl ist ziemlich dickflüssig und hilft auch bei ausgenudelten Schaltungen nach das sie wieder toll flutschen.
Die Öle bekommt man am besten bei einem Autoteilehändler (zB. Stahlgruber) oder auch in der gut sortierten Werkstatt von nebenahn (ich geh meistens zu einer richtigen Bauernschmiede da da der Meister so toll drauf ist)