Zitat
Original von Torben:
...
Aber trotzdem danke & bitte keine weiteren Antworten, ich will die Geduld der anderen nicht strapazieren...
Sind wir jetzt leicht Sauer ![]()
Zitat
Original von Torben:
...
Aber trotzdem danke & bitte keine weiteren Antworten, ich will die Geduld der anderen nicht strapazieren...
Sind wir jetzt leicht Sauer ![]()
Kolben 1,8 vor den OT bringen und dann den Unterbrecher einstellen. Wurde doch schon x mal durchgekaut ![]()
Da könnte schon ein Funke kommen, ist aber nicht gesagt ob der auch kommt wenn der Kolben gerade mal oben ist ![]()
Da sich der Kolben ja laut deiner Info immer bewegt, denke ich da \"rutscht\" die Schwungscheibe. Mach die mal ab und schau nach dem Halbmond.
Geht doch ratz fatz und Du bist dann auf der Sicheren Seite.
Auch wenn ich nicht so auf Farbe an den Felgen, auf der Lampe usw. stehe:
Schaut nicht schlecht aus deine S51 :smile:
Ist das Polrad fest und auch per Halbmond (auf der Kurbelwelle) gesichert?
Ja, Du benötigst noch das alte Sytem. Die Teile von einer S51/S70/SR50 gehen nicht.
Siehe dazu auch bei simson-motorad.de, simson-mz.de oder simson-taubert.de usw.
Kauf eins gebraucht bei ebay ![]()
Mach doch mal ein Bild - da können wir schön alles Stück für Stück sehen :smile:
Zitat
Original von marc:
vorne sieht sie gut aus. aber hinten.... immer diese verbogenen sitzbänke! was bitte soll das denn bringen,ausser dass sich der schwerpunkt nach oben statt nach unten bewegt? optik?? sieht doch komisch aus, wenn die sitzbank das höchste teil an nem moped ist.
sorry,aber du wolltest ne ehrliche meinung haben.
*unterschreib*
Das Posting ist 100% meine Meinung.
Ich hoffe das ich nichts vergessen habe.
Bitteschön:
16N1-5 (KR51/1):
Hauptdüse: 67
Nadeldüse: 215
Teilastnadel: 08
Kerbe von oben: 3
Leerlaufdüse: 40
Leerlaufluftschr. Umdreh.: 0,5-1
Startdüse: 50
Kraftstoffhöhe Gehäuseoberkante: 7
16N1-6 (SR4):
Hauptdüse: 50
Nadeldüse: 215
Teilastnadel: 04
Kerbe von oben: 3
Leerlaufdüse: 40
Leerlaufluftschr. Umdreh.: 0,5-1
Startdüse: 50
Kraftstoffhöhe Gehäuseoberkante: 7
16N1-8 (S50):
Hauptdüse: 72
Nadeldüse: 215
Teilastnadel: 09
Kerbe von oben: 4
Leerlaufdüse: 35
Leerlaufluftschr. Umdreh.: 1-2
Startdüse: 50
Kraftstoffhöhe Gehäuseoberkante: 8
16N1-11 (S51 & S70):
Hauptdüse: 72
Nadeldüse: 215
Teilastnadel: 10
Kerbe von oben: 4
Leerlaufdüse: 35
Leerlaufluftschr. Umdreh.: 1-2 (S70: 2-3)
Startdüse: 50
Kraftstoffhöhe Gehäuseoberkante: 8
16N1-12 (KR51/2):
Hauptdüse: 67
Nadeldüse: 215
Teilastnadel: 08
Kerbe von oben: 3
Leerlaufdüse: 35
Leerlaufluftschr. Umdreh.: 1-2
Startdüse: 50
Kraftstoffhöhe Gehäuseoberkante: 8