Zitat
Original von Matthias-Do:
@Major-Tom
Hast wohl in deinem schlaftrunkenden Zustand ein bisschen zu oft eingefügt, oder? ...
Nö, oder hat das Forum nur einen User ![]()
Zitat
Original von Matthias-Do:
@Major-Tom
Hast wohl in deinem schlaftrunkenden Zustand ein bisschen zu oft eingefügt, oder? ...
Nö, oder hat das Forum nur einen User ![]()
Danke für das Angebot, aber mir ging es ja nicht um ein Umrüstung auf 12 Volt
Ich dachte eben es gibt im Forum Erfahrungen mit den Lampen.
Alle schon im Bett


Ein paar Daten zum MWH/M2 bzw. MWH/M3 (mit Blinkern):
Räder 20 x 2 1/4\" inkl. Schutzbleche 24\"
größte Länge: 1740 mm
nutzbare Länge: ca. 820 mm
größte Breite: 730 m
nutzbare Breite: ca. 700 mm
größte Höhe: 740 mm
nutzbare Höhe: ca. 250 mm
Laderaum ca. 0,1 cbm
Eigenmasse: 24 kg
Nutzmasse: 36 kg
zulässige Gesamtmasse: 60 kg
Luftdruck der Reifen: 1,20 kp/qcm
zulässige Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h
Wenn Du noch einen Schaltplan usw. brauchst, ich hab die auf dem PC.
Hab die auch nur Online bei shop.geiger-gbr.de unter Halogenscheinwerferlampen gesehen. Die haben die Lampe als:
Halogenlampe 6V 25/25W BA20D
Halogenlampe 6V 35/35W BA20D
Halogenlampe 6V 45/40W BA20D
Das Stück kostet ohne Versand 15,20 Euro.
Zitat
Original von Joschie:
... Aufgrund dessen hab ich die komplette Verkabelung, ..., neu eingezogen. ...
Dann sag uns doch mal welches Kabel wo angeschlossen ist. Weiterhin wäre es schön zu Wissen wo die Kabel der Spulen (vom Motor kommend) angeklemmt sind.
Ich Suche Leute die bei einer S51 ihre Biluxlampe 6V 35/35W gegen eine Halogenlampe 6V 35/35W getauscht haben. Oder zur Not auch welche mit einer S51 und getauschter 6V 25/25W.
Wie sind die Erfahrung beim Einsatz der BA20D Halogenlampe? Lohnt sich der kauf?
Serie ist Bei der KR51/2 15 zu 34, das macht dann eine Sekundärübersetzung von 2,26. Ein 16er Ritzel ist durchaus möglich, da bist Du dann bei 2,12.
Die KR51/1 hat nur ein 13er bzw. 14er Ritzel verbaut und hat eine Sekundärübersetzung von 2,61 bzw. 2,43
Ritzel gibt es bei ebay oder schau mal in die Händler Liste ![]()
Schreib doch zur Not mal ein paar User per PN an, sind ja immerhn 95 aus Berlin ![]()
Das ist der Durchmesser vom Kabel. Schau z.B. mal bei simson-motorrad.de Katalogübersicht >>> Simson >>> Elektrik >>> Kabeläume + Kabel + Kleinteile, da ist alles zu sehen.
Zitat
Original von s51b1-4fahrer:
hab mir vor ein parr wochen ne s51 gekauft alles ging dann war das benzin leer neues gemisch nichts ging mehr hab den vergaser sauber gemacht ...
Zitat
Original von s51b1-4fahrer:
... aber geht nach fünfhundert meter wieder aus muss jedes mal den vergaser reinigen aber trotzdem danke![]()
Schmutz oder Rost im Tank.
Vergaser reinigen und Benzinfilter zwischen den Schlauch :smile:
Die Löcher sind 100% nicht Original.
Wenn bei einer Simson der Kabelbaum nur noch Schrott ist würde ich diese nicht durch Baumarktkabel ersetzen - das ist dann auch nur bunter Pfusch ![]()
Steckt lieber die paar Euro in die Simson und kauft einen ganzen Kabelbaum. Der hält länger und hat auch die richtigen Farben.
Den Kabelbaum gibt es z.B. bei ebay für ~ 30 Euro.