Beiträge von Grottenholm

    @ schieber


    du bist gut nur der Gaszug und etwas undicht,wenn ich "normalen"Menschen erzähle wohin ich mit dem Vogel fahre und wie viel Pannen ich habe fassen die sich an den Kopf :D ich habe ja einiges an Teilen dabei wie Züge,Kerzen,Schrauben,Kabel usw aber was hast du dann mit deiner Kupplung gemacht?
    Die Strecke Schau ins Land ist übrigens jetzt für Motorradfahrer an Samstagen und Sonntagen gesperrt.

    habe mir den Reisebericht jetzt auch mal durchgelesen,sehr schöne Tour,in Frankreich bei Mulhouse bin ich auch mal fast auf die Autobahn geraten,das kommt davon wenn man in Frankreich den grünen Schildern folgt :D
    Habe dann aber ein Geisterfahrer Manöver eingeleitet und die Gefahr abgewendet :D
    Muss auch zugeben das ich mich über den Straßen Verkehr in Frankreich überhaupt nicht im Vorfeld informiert hatte geschweige denn über andere Dinge.

    @ simsonrocker


    war auch am Schluchsee und in der Wutachschlucht leider habe ich da keine Bilder mehr,ist aber sicher auch eine schöne Gegend.
    Die Auf bzw Abfahrt auf den Feldberg hat mir nicht so gefallen da zu viel Verkehr,da fand ich die Vogesen besser.


    Grüße Michael

    hier noch die restlichen Bilder,auf einem der Frontverlauf im 1 WK in den Vogesen,es gibt in der Gegend natürlich noch viel mehr zu sehen,das war nur etwas reingeschnuppert,die Tour hat vor allem Lust auf noch größere Touren gemacht,die Vogesen werden mich auf jeden Fall wieder sehen.


    [/img]

    @ exilsachse


    danke für das Interesse


    bei der Schwalbe gibt es glaube ich eine eigene Definition wann sie eine Panne hat,immer dann wenn es von den Straßen,Wetter oder Fahrbedingungen am ungünstigsten ist steht der Vogel,es gibt so viele günstige Plätze für Pannen aber nein das wäre immer zu einfach :biglaugh:
    Mit der Schwalbe habe ich aber ein Reiseuntersatz gefunden der Ideal ist für meine Exkursionen da ich gerne anhalte und mir Dinge ansehe aber auch gerne mal etwas Heize,wofür die Vogesen richtig gemacht sind,es gibt hier Abfahrten jenseits von Gut und Böse sind,bei der Abfahrt in Richtung Munster war der Tacho am Anschlag.
    Leid taten mir immer die Fahrradfahrer die ich bei den steilen Anstiegen immer im 1 oder 2 Gang mit dem Zweitakter überholt habe und die vermutlich einiges an Abgasen von mir abbekommen hatten.


    [/img]

    @ Soljanka
    Die Maginot Linie reichte ja Ursprünglich von Belgien bis nach Basel,Theoretisch müsste sie da auch irgendwo sein bzw gewesen sein,habe dazu aber noch nichts gefunden,im Raum Straßburg also weiter nördlich kann man die Befestigungsanlagen der Maginot Linie besichtigen wie zb in Hatten.
    In den Vogesen findet man vor allem Friedhöfe und Schlachtfelder des 1 WK so mein Eindruck.
    Auf den Deutschen Soldatenfriedhöfen sind aber auch Gefallene des 2 WK beigesetzt diese dürften bei den Rückzuggefechten der Wehrmacht 44/45 in den Vogesen gefallen sein.
    Ja die Soldatenfriedhöfe sind wirklich einen Besuch wert,faszinierend sind die unter heutigem Blickwinkel der Freundschaft zwischen F und D das für unsere Generation eigentlich selbstverständlich ist,wenn man an den langen Reihen an Gräbern,Kreuze durchgeht wird einem erst die Dimension des Krieges bewusst.



    [/img]

    An Vatertag bin ich mit meiner Schwalbe in Richtung Frankreich aufgebrochen,meine erste Größere Tour seit ich den Vogel habe .
    Die Route führte von Oberschwaben über den Schwarzwald nach Freiburg dann am selben Tag noch nach Colmar und Mulhouse,dort habe ich dann übernachtet.
    Am nächsten Tag ging es zuerst auf den Deutschen Soldaten Friedhof nach Cernay wo mein Großonkel bestattet ist,von Cernay dann in die Vogesen wie Hartmanswiller Kopf,Le Grand Ballon bis zum Abend dann wieder zurück nach D und Übernachtungshalt in Müllheim gemacht.
    Am nächsten Tag über den Feldberg wieder in die Heimat.
    Alles in allem eine schöne Tour,leider war das Wetter nicht 100%
    Insgesamt hatte ich 2 Pannen,eine davon in Frankreich wo ich auch sofort von neugierigen Franzosen umringt wurde.
    1 mal Gaszug im Eimer (auf dem Feldberg),Benzinhahn in Frankreich locker und Undicht(vermute mal weil der immer mit dem Tankrucksack kollidiert) konnt aber alles wieder richten.




    [/img]