Beiträge von Joschi

    Alles klar!!
    Danke erst mal.
    Ist ja jede Menge Zeug was Ihr immer so mit Euch rumkutschiert!! Ich werd mal sehen. Also das mit der Zündkerze und passendem Schlüssel und dem 10er und 13er Schlüssel und Schraubendreher ist ´ne ganz gute Idee. Will mal sehen wo ich das alles unterkriege!?

    Tach zusammen!!
    Ich bin jeden Tag mit meiner Simson unterwegs. In erster Linie um zur Arbeit zu fahren, aber auch um mal kleinere Besorgungen zu machen. Bis jetzt bin ich immer wieder heile nach hause gekommen. Aber nun habe ich mal so überlegt, was ist eigentlich wenn mir die Karre mal unterwegs verreckt???
    Da man ja nur begrenzte Möglichkeiten hat auf einer S51 Werkzeug u.s.w. bei sich zu führen, würde es mich echt mal interessieren was Ihr so dabei habt????
    Was ist eurer Meinung nach das Wichtigste was man dabei haben sollte???

    Hab nun endlich meine Simme zum laufen gebracht, und nicht zuletzt Dank der "Gleichgesinnten" auf dieser Seite.
    Fahrgeil wie man nun mal ist, muß man natürlich erst mal ´ne Runde drehen. Erst bin ich immer durch den Garten meines Kumpels gefahren, (hab´bei ihm die Kiste wieder auf Vordermann gebracht) aber mehr wie der zweite Gang war da nicht drin.
    Da war ich leicht geknickt. Das hat mein Kumpel wohl gemerkt, (DANKE THORSTEN) und hat sein Kennzeichen abgebaut, mir in die Hand gedrückt un hat gesagt "Bau an, fahr los!!"
    Das hab ich mir nicht zweimal sagen lassen.ALSO LOS!!
    Just ca. 800m vom Grundstück entfernt grüßen mich die Grün-Weißen und fordern mich auf anzuhalten. SCHEISSE hab´ich gedacht, aber was Die von mir wollten war nur " Guten Tag, ich glaube Ihr Frontscheinwerfer ist defekt, den würd ich mal reparieren lassen!" "Danke, mach ich" hab ich nur erwiedert und bin weiter gefahren:dance1:
    Nun, ich bin ehrlich.
    Ganz wohl war mir dabei nicht.
    Ich werd noch eine Woche warten, denn ab 01.03.02. gibt es die neuen Kennzeichen, und dann.......:rotate:

    Das Was Du meinst ist wa****einlich das Rot (tagesleuchtlichtrot) welches auch die Feuerwehren vereinzelt für ihre Fahrzeuge nutzen. Also das standart Rot bei der Feuerwehr ist RAL3000 (feuerrot)
    Das grelle, helle Rot hat glaub´ich die Kennung RAL3036.
    Ganz sicher bin Ich mir nicht, aber frag doch mal bei Deiner örtlichen Feuerwehr nach, die werden Dir bestimmt gerne weiterhelfen, die müßten es wissen!!!

    Tach zusammen!!
    Nach langem hin und her, hab ich es endlich geschafft meine S51 zum laufen zu bringen. Sie läuft eigentlich ganz gut, nur mit der Standgaseinstellung bin ich nicht so zufrieden. Ich muss immer ein bischen am Gas spielen damit sie mir nicht ausgeht.
    Ich hab eigentlich schon fast überall nachgeschaut, aber leider keine Anleitung gefunden die I****ensicher ist.
    Kann mir vielleicht jemand mit einfachen Worten sagen wie ich den Vergaser richtig einstelle? Mit dem ganzen Fachchinesisch kann ich nämlich nichts anfangen, weil ich ganz ehrlich gesagt nicht die größte Ahnung von Motoren u.s.w. habe.


    Gruß Joschi