Beiträge von anubis

    hab mir auch schonmal so gedanken über ne anlage im roller gemacht.


    jetz rein rechnerisch mal so zur veranschaulichung =)


    also:
    nehmt nen autoradio mit 2x25 watt rms (reicht vollkommen aus um euch zuzudröhnen)
    daraus baut ihr das verstärkermodul aus (inklusive stromanschluss, boxenausgang und eingang und an und ausschalter).


    rechnung:


    12v*2A=24voltampere -> watt


    sone rollerbatterie hat ~ 4Ah (amperestunden)


    rechnerisch könntet ihr bei voller leistung (mono an 25watt chassi) eure anlage also ~2 stunden laufen lassen bis die batterie leergezogen is (sollte reichen fürne kibbe).


    sou. beim verstärker nehmt ihr die stromanschlusskabel, ausgangskabel und eingangskabel und legt sie schön geordnet drum herum. über den verstärker klebt ihr nun gaffa tape oder ähnliches (richtig gut und dicht verpacken! falls am verstärker kühlrippen vorhanden sind diese freilassen. auch den an und ausschalter natürlich freilassen)


    an die eingangskabel lötet ihr einen 3.5mm klinkenstecker rechts und links braucht ihr eingentlich nicht groß unterscheiden.


    die stromanschlusskabel lötet ihr parralel an eure rollerbatterie.


    an die ausgangskabel lötet ihr nen chassi. ich empfehle nen breitbänder zu nehmen. etwa nen 12-15cm und zwar mit 4 ohm impedanz.
    die anderen beiden ausgangskabel könnt ihr an nen anderes chassi löten (achtung, dann geht die anlage nurnoch eine stunde!) oder einfach mit schrumpfschläuchen überziehen und isolieren.


    so. jetz nehmt ihr ne MDF pladde (16mm oder sowas in dem dreh) und schneidet die form eures stauraumes draus aus, ausserdem ein loch rein für das chassi und ein weiteres für den bassreflex und die kabel. das setzt ihr in euren stauraum ein.


    3.5mm klinkenstegger in den discman stecken, verstärker anschalten und tadaaa musica!


    den verstärker würd ich neben den lufteinzug setzen (beim sr50)


    aso.. kabel verzwirbeln is nun wirklich nich die kontaktfreudigste variante :P

    der lack is der hammer. aber sonst noch sehr unfertig.


    was ich noch machen würd is:


    drag bar oder nen ähnlich breiten lenker dran. diese stummel sehen ganz schön ungemütlich aus. bin aber noch nicht damit gefahren.
    ausserdem würden mir spiegel und chique blinker fehlen
    lampenmaske haste ja schon gesagt und rücklicht findet sich bestimmt auch was.


    ansonsten geiles ding. kann man noch ne menge draus machen. aso. der auspuff sieht hier sogar mal einigermaßen vernünftig aus. musst nur drauf achten, dass der sauber is. evtl ma schaun obs nen hitze beständigen klarlack gibt und den nochma über den schwarzen teil drübermachen.

    hi! will jetz hier auch ma nach langer zeit lesen meinen ersten post abgeben.


    für unterbodenbeleuchtung würde ich vorschlagen:


    8x LED abstrahlwinkel mindestens 20° !UND VORALLEM DAS GEHÄUSE MIT REFLEKTOR! das bringt nämlich nochmal richtig was. hab das ma verglichen/verwendet beim Casemodding, jetz beleuchtet meine LED Towerbeleuchtung mein zimmer.
    habe da 6000mcd LEDs mit 30° abstrahlwinkel soweit ich weiss genommen.


    aso nochma zu den werten:


    mcd = milli candela
    1 candela = das licht welches von einer kerze erzeugt wird
    teilweise werden bei den LEDs nun auch schon wie bei lautsprechern PMPO werte angegeben.
    PMPO= maximale leistung welche kurzzeitig erreicht werden kann.
    stellt euch das so vor: ihr geht mit eurer LED an ne starkstromleitung und macht die da einfach dran. es blitzt, es knallt, es stinkt. die led leuchtete dann aber nicht wie bei 2.5volt mit 3000mcd sondern 9000mcd ma so vom himmel geholt.
    dann schreiben die zu der LED: 9000mcd. also im grunde genommen ver**schung. deswegen nicht zu sehr von den mcd werten beeindrucken lassen.


    so jetz baut ihr acht parralel schaltungen. vor die LEDs jeweils einen ~330 ohm widerstand. das ganze an parralel 2*9v block (oder z.b. reihe 6*AA(A) akku mit 1.5v 800mAh.. oder mehr)


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…4022&item=5725517463&rd=1


    gibts hier ja schon recht günstig


    mit kleinem schalterchen (z.b. nen kippschalter in der nähe des benzinhahns).


    ne LED hat ne stromaufnahme von ~20mA. euer akku hat ~400-2100mAh (je nach temperatur und art der batterie)


    beispiel:
    8x20 = 160 = stromaufnahme aller 8 leds
    900:160 = 5,6 = brenndauer der LEDs
    demnach würde mit einer akkuladung die unterbodenbeleuchtung bzw komplette fahrzeugbeleuchtung 5,6 stunden laufen können. (theoretisch) wenn ihr 900mAh Batterien verwendet


    6 von diesen ganz winzigen batterien lassen sich auch überall unterbringen.


    is jetz nur nen vorschlag:


    was ihr dafür benötigt:


    z.b.
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…4022&item=5725872221&rd=1


    z.b.
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…4053&item=5928552366&rd=1


    oder z.b. die 250263 -13 von conrad (9v 1700mAh) mit entsprechendem ladegerät


    LEDs nehmen. z.b. von http://www.realstyles.de hab dort aber noch nie bestellt, deswegen kann ich über die qualität nichts sagen.


    reflektoren bei realstyles 20cent pro stück
    widerstände kosten da 25 cent..
    bei conrad kosten die 330ger 9cent
    nen schalter kost auch ned die welt oder fliegt noch irgendwo rum.



    also insgesamt ma so überschlagen vielleicht 25 juros. für unterbodenbeleuchtung und nen neues akkuladegerät


    könnt das ganze natürlich auch in 12v oder 6v baun. is ja eigentlich egal. je nachdem was ihr halt zuhause habt an akkus, leds, widerständen usw.


    make it real




    lol was ich gerade ma auf der realstyles seite gesehn hab is auch geil. da bündeln die das licht von den emittern auf nen 10° winkel und messen das dann ... coole rechentechnik. :-p