Beiträge von JUK

    Das System ist dafür, dass das überflüssige KSLG was aus dem Kurbelgehäuse/Ansaug zurückgedrängt wird nicht nochmal angefettet wird, sondern aufgefangen wird und bei Bedarf, wieder hinzugegeben werden kann, bzw. nimmt sich der Motor was er brauch. Das passiert durch unterschiedlicher Drehzahl von Motor und Resonanz. Deswegen ist im Ansauggummi auch Gemisch drin (zurückgedrängt), obwohl da nur Luft durchströmt. Durch zu fettes Gemisch hast du dann z.B. nen Stottern drin oder nen schlechteres Übergangsverhalten - ist ja klar, das wird dadurch verhindert. Ist nur für Schlitzer, bei Membran wird eben das ja verhindert.


    Schreiben se ne 1 ins Heft, ich setz mich mal wieder! :undwech:


    Nicht nur beim Schlitzer,auch bei Membranern
    , vor allem die langsam schließen und den Gasstrom somit immer stärker
    abbremsen, fließt ein Teil der zurückbrandenden Welle in die Schwingkammer,



    baut Strömungsenergie ab und vermindert die Gefahr, daß der
    Gasstrom beim Überschreiten des Düsenstockes noch einmal mit Kraftstoff
    angereichert wird.

    Das ganze ist für einen 6 Kanal 63ccm Zylinder ausgelegt, Vogelserie.





    Da der Ansaugstutzen weg fällt, soll das Mehrfache
    überstreichen des Kraftstoff-Luftgemisches mit dem Düsenstock im Versager
    (Gasschwingungen) nahezu verhindert werden.





    So wird eine Überfettung des Gemisches im unteren und
    mittleren Drehzahlbereich vermindert.

    Ich weiß, ich weiß, da gibt es bestimmt auch eine elegantere
    Lösung, das Druckreservoir ist auch etwas groß geraten.



    Da werde mich dann langsam nach unten herantasten.



    (Muttermilch Pumpe Ruska)





    Dafür habe ich aber das längste Ding am Versager;-)

    Wird von mir am Wochenende eingebaut und getestet...


    Upps, wollte gerade das Foto dazu anhängen, aber die Datei ist angeblich zu groß. Maximale Dateigröße 80 kb???
    Erbärmlich, also wirklich!!!!

    06er Teillastnadel Simson BVF






    Halli Hallo, endlich ist mein Versager perfekt eingestellt
    mit einer 06er Teillastnadel, harmonisch in einer 76er Hauptdüse.






    Jetzt wollte ich mir eine Ersatznadel auf Lager legen, aber
    Pustekuchen.



    Jeder Fachhändler zeigt mir einen Vogel, mit den Worten gibt’s
    nicht & gab es auch nie.






    Nun, wo bekomme ich noch eine zu kaufen?









    Mit freundlichen Grüßen






    JUK






    Simson Ersatzteilekatalog von 1975






    06er Teillastnadel Simson BVF






    Ersatzteilenummer






    16 14072 000






    EVP 0,45 M

    Schwimmerwanne mit Sichtfenster für BVF Vergaser





    Ich werde mit einem Freund, eine Kleinserie Schwimmerwannen
    mit Sichtfenster bauen.



    Das Sichtfenster wird aus nicht gekrümmtem Uhrenglas in die
    Schwimmerwanne eingesetzt.



    Welcher Kleber ist Benzinfest?



    Es soll eine Kerbe mit 8 mm Kraftstoffstand angezeichnet
    werden.



    Vielleicht sogar eine zweite, die den Kraftstoffstand 7 mm
    anzeigt?



    Das ganze ist dann demnächst günstig bei Ebay zu erwerben.



    Oder auf Anfrage!



    Für Tipps und Anregungen bin ich sehr Dankbar.





    Mit freundlichen Grüßen





    JUK

    Ich würd' mir an deiner Stelle 'n 16N1-6 Oberteil besorgen (gibt's gebraucht ziemlich günstig, frag mal bspw. Aljoscha, könnte sein, dass er sowas hat.), neue, passende Düsen und deine alte Wanne verbauen.


    Dann sollte auch der richtige Zerstäuber drinne sein :)


    Edit sagt: Da du stehen hast, dass du einen SR4-2 hast, könnte auch der 16N1-1 richtig sein.

    Vielen Dank erst einmal, für das nett gemeinte Angebot.
    Der 16N1-11 ist mit absicht verbaut, naja genau genommen ist es ein 18N1-11 und der Zerstäuber ist zur besseren Gas annahme in diesem Vergaser verbaut (6 Kanäle befüttern, 63 cm³).
    Ich weiss aber nicht was wäre wenn ich einen original Zerstäuber verbauen würde, schließlich sind die auf Sparsamkeit getrimmt?!

    Hallo, ich fahre einen Simson Star (SR 4-2) und habe an
    diesem einen BVF Vergaser 16N1-11 verbaut.



    In dem Vergaser ist ein Zerstäuber für die Vogelserie
    (seitlich geschlitzt), eine 76er Hauptdüse und eine 0,6 er Teillastnadel
    verbaut.



    Wer hat Erfahrungen mit dieser Vergaser Konfiguration?



    Ich überlege mir den Original Zerstäuber ein zu bauen?



    Was bewirken die unterschiedlichen Zerstäuber?






    Mit freundlichen Grüßen






    JUK
    Zylinder 63 cm³, 6 Kanal