Ich wäre auch für das letzte WE im August also 31.08 bis 02.09! :smokin:
Gleicher Ort gleicher Platz da gibts nichts dran zu ändern
Beiträge von Ostnostalgie
-
-
wie ganz Ursprünglich sieht das Matreial dann gewiss nicht aus. Für mich sieht das dan so leicht matt aus wenn alles fertig abgestrahlt ist. Es ist sogar so ein mattes glänzen, zumindest bei Sand. Also so würde ich es beschreiben.
-
aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur sagen, Vogelsand \"Nein\", dauert viel zu lang weil die Körner extrem fein sind. Quartz sand ist Ok musst halt auf die Körnung achten das die noch durch die Pistole geht. Ich benutzte sehr of einfach Spielsand aus dem Baumarkt. Nur gut trocknen musst Du so gut wie jedem Sand außer natürlich den teuren Sandstrahlsand (<- tolles Wort)
EDIT: Wenn Du den Druck zu sehr minimierst kann es natürlich sein das
die Pistole nicht mehr richtig sprüht. Wenn ich sandstrahle dan mit ca.4 bar. Das reicht für die Verkleidung von der Schwalbe auch allemal. Taste Dich einfach vorsichtig ran. Schutzkleidung nicht vergessen. -
Auch von mir ein \"Willkommen\" aus LL.
Man sieht sich hoffentlich nächstes Jahr auf dem \" 3ten Bayrisch Schwaben Treffen \" in Krumbach.
-
@ orti mein Duo hat auch eine Rahmennummer eingestanzt. Ist auch BJ.89
@ Mr. Kein Geld für Benzin Ich dachte schon das meine Duo ein totaler wandelnder Schrotthaufen ist. Aber dein schaut noch schlimmer aus als mein geschöpf. Zu deinem Vorhaben sage ich nur \"Respekt\"
Ich muss auch ein bischen am Blechkleid herum schweißen aber es sind nur drei Risse die im Blech sind. Sonst gibt es sehr viel an der elektrik zu tun.Hab aber für mein gefährt nur 170 Euro gezahlt. Leider ohne Dachgestell und Plane.
-
was für reifengröße hat den dein schieber? :biggrin:
sorry aber der musste jetzt sein!
-
@ marcel Danke für die Bilder
@ rest
ich hab mal ein Bild zusammen gebastelt wegen der Golfgeschichte.
Also für mich sind ganz klar Änlichkeiten zu erkennen. Und auszuschließen ist es nun mal nicht das die Technik verkauft wurde. -
das wäre echt klasse mit den Bildern!
-
eigentlich vom Trabbi, die vom Duo kenne ich schon alle.
Deswegen ist es ja so interessant zu schauen was mit dem Trabbi alles so versucht worden ist. -
Hallo,
gehört zwar hier nicht ganz rein aber villeicht seit Ihr ja mal gnädig mit mir.
hab hier folgendes Model vom Trabant gefunden:
Angeblich ist das ein Trabant P601 WE von 1982.
Kennt jemmand villeicht noch andere Prototypen? -
da wollte doch jemmand tatsächlich am Montag abend bei mir vorbei schauen bevor er nach Rappertsweiler fährt! :mad:
-
leider kann ich mich der Meinung nicht ganz anschließen. Ich fand die Preise absolut überzogen. Und noch eintritt von 5 Euro für ein paar Oldtimer. Aber ich wurde ja schon Vorgewarnt.
Da war das Olditreffen in Kauferring um einiges schöner. Zwar durfte man dort auch 4 Euro eintritt zahlen aber waren dort um einiges mehr an Fahrzeugen zu sehen als in KF.@ vespisto
Mit Vergasser kann ich Dir bestimmt weiterhelfen. Hab gerade mal wieder 10 st. da