Beiträge von Fliegerass

    Wie die Überschrift schon sagt suche ich eine alternative zum Serien mäßig verbauten grimeca Bremssattel. Meine 2 Hauptgründe sind das man die nur noch schwer bekommen kann bzw der Zustand dann meistens auch nicht so toll ist und für den relativ schlechten Zustand auch noch um die 70 € zahlen muss. Ein neuer Bremssattel ohne gefahren potential währe da natürlich schick :P 2 Grund ist das ich für einen neuen Bremssattel in Zukunft auch noch mehr Ersatzteile bekommen werde als für den Simson grimeca sattel. Außerdem haben die meisten neueren Sattel eine 2 Kolben Anlage was ja eine bessere Bremskraft ermöglicht. ( Und ja natürlich werde ich falls ein anderer Bremssattel passt ihn eintragen lassen )
    so nun die frage welcher Bremssattel passt in die Original Simson Tauch/Standrohre ? hat da jemand Erfahrung oder ist es möglich jeden erdenklichen Bremssattel einzubauen mit Verwendung einer geeigneten Adapter platte ?
    Ich hab schon viel im Netz gekuckt aber noch nichts brauchbares gefunden ;( ( ich möchte einfach nicht nur auf den Grimeca sattel angewiesen sein )

    Wie die Überschrift schon sagt möchte ich gern Wissen wie viel Zeit vergeht bis eure Simson´s (alle Modelle ) ihre Standard 60/65 km/h erreichen :) Währ nett wenn ihr dazu schreiben Könnt zB Ich hab ne s51 3 oder 4 mit 50ccm also original und ist in 10s an ihrer spitze Angelangt. :thumbup:
    Kann meine leider noch nicht testen ...hab leider nen platten -.- kommt aber noch keine Sorge :pilot:
    Also wenn schönes wetter ist währ das doch mal ein kleiner Zeitvertreib :Beer:

    so mein Verdacht hat sich wohl leider bestätigt :( Standrohr/Tragrohr hat genau 29.95 cm. Habs bei der örtlichen kfz Werkstatt messen lassen. Bin Schüler und muss an allen enden sparen .. der Messschieber kommt aber bald :) so was mach ich jetzt ... kann das sein das NUR die die Tauchrohre mit Aufnahme für Scheibenbremse 29.95 mm haben und alle anderen für Trommelbremse 29,65 mm ?

    Es gibt Tauchrohre ohne diese Nut?


    Kauf aber keinen Messschieber mit Digitaler Anzeige für 10€ (im Baummarkt mit dem Streifenhörnchen schon für 39,99€ gesehen, hahaha :D) sondern einen mit Messuhr der auch etwas mehr kostet (50€ solltens schon sein)

    Jap gibt es. Wahrscheinlich bringt es irgend einen Vorteil weil soviel ich weiß sind nur die s50 Modelle ohne Nut


    Den Messschieber mit uhr empfiehlst du mir wahrscheinlich weil der genauer ist nich ;) ? Oder sind die Mit Digital Anzeige einfach schnell Kaput
    Ich schau dass ich sobald wie möglich euch die Maße sagen kann :pilot:

    Wollte eigentlich meine Telegabel überholen bzw ich habe mir eine Gebrauchte in sehr gutem Zustand zerlegt im Netz Gekauft ... jetzt habe ich aber folgendes Problem . die passen ums Ferrecken ( Sorry ) nicht ineinander bleiben immer kurz nach dem Simmerring stecken. Habs auch schon mit leichtem klopfen Probiert aber dann waren sie fest. Kann es evtl sein das der Typ mir ein Neues Tragrohr ( neue Ausführung 29.95 mm ) und ein altes Tauchrohr ( 29.65 mm) geschickt hat ?
    Und meine 2. Frage das Tragrohr hat an der Unterseite ca 1 cm form Ende einen 1cm breiten und 3 mm tiefen Ring bzw Vertiefung. Für was ist den die ?
    Danke schon mal :pilot:

    Hallo ich habe vor kurzem meine Ganze Elektronik bei meiner s51 ausgetauscht und eine Vape eingebaut . Und steh jetz nur noch vor einem kleinen Problem. Kommt das lange Massekabel von der Zündspule an das Motorgehäuse oder an die Grundplatte ? Habe 3 verschiedene Schaltpläne verglichen wovon 2 sagen das Massekabel von der Zündspule kommt an die Grundplatte und einer besagt das Massekabel kommt nur ans Motorgehäuse. Was ist jetzt richtig ? Akf-Schaltplan( zadi+vape ) = Motorgehäuse. moser-bs Schaltplan (nur vape ) Massekabel an die Grundplatte. Da das Massekabel sehr wichtig ist und ich die vape nicht gleich schrotten will will ich noch auf Nummer sicher gehn.
    Danke schon mal :)

    Tud mir leid das ich mich so spät wieder melde ... aber hatte eig gedacht das alles passt.. nun ich hatte mir den Kabelbaum für Vape und Zadi bestellt. Hatte auch bei einem shop noch ein Zadi schloss gefunden dachte ich jedenfalls ... bekam aber ein SR50 na ja mir wurde dann gesagt das zadi zz überhaupt nicht lieferbar sei. Schickte das SR50 schloss zurück und bekam mein Geld wieder.
    So nun zu meinem Problemchen ... Da zadi nicht verfügbar steht kann ich nicht doch ein sr50 Zündschloss in diesen Kabelbaum einbauen und funktioniert das dann mit der Vape ?(
    http://www.akf-shop.de/simson/…1-s50-s70-tuning/a-29107/


    und wenn ja welches SR50 Zündschloss brauch ich.
    gibt es dazu schon eine Anleitung
    Vielen dank schon mal :)
    hab auch bei dumke schon geschaut leider gibt es da das vape-zadi set nicht mehr ;(

    Vielen dank erst mal für deine schnelle Antwort :thumbup: o man bin ich dumm .. ich meinte schon die SR50 ^^. Auf den Kabelbaum bin ich auch schon aufmerksam geworden auf die Ebay Auktion noch nicht. danke!!( zwischen zadi s53, 83 und s51 besteht kein unterschied oder ? weil ich manchmal nur s53 oder s51 lese ? ) Nun zurück zur SR50 .. also rein theoretisch währe es schon möglich eine vape mit SR50 Kabelbaum und das Zündschloss mit einem s50motor zu verbinden ? ob sich das finanziell lohnen würde ist wieder die andere frage ^^ So und nun die letzte frage dann bin ich still. Könnte man theoretisch das SR50 Zündschloss ( 8 kabel für Lichthupe ) in den von dir verlinkten Kabelbaum einbauen ?


    mit freundlichen Grüßen :Beer:

    Hallo erstmal :Beer:
    bin seit Heute erst angemeldet und wünsch euch zuerst liebe grüße aus Bayern. So nun zu meinem Problem. Ich habe eine Simson s50 und den orgi. 3 gang und muss die marode Elektronik tauschen( schon sehr stark oxidiert ) will meine Simson nun auch auf Vape 3 umrüsten und mochte dazu aber UNBEDINGT ein Zündschloss mit richtigem Schlüssel. ich habe von Zadi gehört aber die ist meines Wissens zz überall ausverkauft ;(
    nun ja Würde es sich lohnen einen SR50 Kabelbaum mit SR50 Zündschloss in die s50 einzubauen ( preislicher Hinsicht ) und ist der dann mit der vape kompatibel oder gibt es da zu viel Probleme ? ( Standlicht brauch ich nicht unbedingt ) habe außerdem von gehört das es extra Kabelbäume für Vape + zadi gibt ( 55 € ) wenn mann aber mit bisschen Elektrik Kenntnissen ( meine sind jedoch sehr gut ) nen normalen hernehmen kann der weit weniger kostet währ das super.
    Danke schon mal für eure Hilfe


    P.S kann man nur ein Kr50 Zündschloss in einen normalen s50 Kabelbaum ( Blinker ) mit Vape einbauen ?
    wenns schon ein Topik darüber gibt bitte ich es zu entschuldigen. Habe aber nur ohne Vape was gefunden.