Hallo,
ich habe das Problem das es bei meiner
S51 aus dem Auspuff hinten sifft.
Und ihre 65 schafft sie auch nicht mehr wirklich.
Im Bing ist eine 70HD verbaut auf 2ter Kerbe von unten.
Der Motor wurde vor einem Jahr Regeneriert und
Der Kolben ist einer von aljoscha.
Ich habe ein Bild von der Zündkerze gemacht aber ich finde sie
Garnicht zu fett aber schaut selbst.
Sollte ich die HD umhängen oder mal neu einstellen?
Vielen Dank schonmal
http://www.directupload.net/file/d/3962/39iwndz9_jpg.htm
Beiträge von Dracko
-
-
Ich auch Ich auch
S51
SR50
1170 -
Ich habe die stellen am polrad an denen es geschliffen hat mit Schleifpapier
Bearbeitet.
Hat sich immer angehört als ob man nen Blatt Papier irgendwo drüber
Schleift.
Seit der Bearbeitung ist Ruhe.Mfg Dracko.
-
Ich habe sie einfach von oben 2 Windungen weggeschnitten
Weil ich gemerkt habe das das quietschen
Davon kommt das sie zu lang sind.
Die Federn waren auf jeden Fall länger als
die Originalen. -
Also dieses quietschen (hört sich an wie ein uraltes Bett)
Habe ich wegbekommen indem ich zwei Windungen abgesägt
habe.
Funktioniert super und quietscht nicht mehr.
Mfg Dracko.
-
Danke erstmal für die zahlreichen
Antworten
Ich habe mir von Akf jetzt eine original DDR
DZM welle besorgt und ich denke mal damit müsste das
Problem erstmal gelöst sein.Mfg Dracko
-
Also ab und zu sehen die Wellen schon öl
Also ich sag mal beschleunigung ist ganz normal kein vollgas oder so
Aber das habe ich mir auch schon gedacht das wenn man einmal straffer beschleunigt die welle gleich einmal überspringtund rund wird. -
Hallo,
ich habe das Problem das an meiner S51 die Welle für den Drehzahlmesser ständig rund ist an der antriebsseite.
Der antrieb im Deckel wurde auch schon mal gewechset was nur kurzzeitig zur besserung führte.
Wenn ich jetzt eine neue Welle einbauen hab ich nur kurze zeit ruhe und dan geht wieder nichts.
Der Drehzahlmesser ist Original DDR.Angefangen hat alles damit das der Drehzahlmesser beim beschleunigen anfing zu Springen und danach einfach in Ausgagngsstellung stehen blieb.
Das komische ist aber das die welle dreht wenn motor löuft und ich die welle vom DZM. ziehe....
Habe auch schon nen anderen DZM probiert aber auch dor das gleiche Problem.
Hoffe ihr habt eine Idee woran es liegen kann.Freue mich über eure Hilfe
Mfg Dracko
-
Ich hatte mir einen von akf besorgt für glaube ich 68€
und es war alles daber was man braucht.
Die quali war echt super. Alle Kontakte waren bombenfest
und die enden wurden nochmal mit Schrumpfschlauch
überzogen. Kabelpaare (z.b. für Rücklicht und Blinker)
Wurden nochmal extra in einen Kabelschlauch gepackt.
Der Schaltplan war leicht verständlich
und alle farben haben gepasst. Die Kabellängen
waren alle passig...nicht zu lang oder zu kurz!
Würde ihn wieder kaufen!!!
Ob er jetzt auch 68€ wert war ist eine andere
Frage aber die gebe ich gerne aus um rum geärgere
mit den kabeln aus dem weg zu gehen. -
hey leute ihr macht mir wieder mut
Also fetter gestellt hab ich den bing schon (Nadel eine Kerbe
höher gehängt aber nichts an den stell schrauben gedreht)
Starten tut sie eigentlich sehr gut und am gas hängt sie eigentlich
auch top (so wie ich das beurteilen kann).
Ich fahre erstmal richtig ein und wenn die Km runter sind
schau ich mal.
Solange die leistung dan da ist bleibt es so.
Ich finds halt auch komisch das sich der Motor beim
beschleunigen so anhört als ob man den Sprithahn
zugedreht hat.
Jeder kennt dieses Geräusch wenn man den hahn
vergessen hat zu öffnen und brettert losvielen Dank schonmal an euch
mfg Dracko
-
keiner ne Ahnung?
-
schau mal nach den fassungen und biege das Plättchen etwas hoch.
also das wo das unterteil des Glühobst drauf drückt.
hatte ich letztens auch.