aha ... muss ja n ziemlich teurer Spiegel sein - 250 Ocken :eek:
Beiträge von SH500
-
-
das is ja mal übel ... so blöde kann man eigentlich gar nicht denken, aber da kommen ja immer wieder welche reingedonnert .. :eek:
Also ich will da nicht mit drinnen gesteckt haben! -
Zitat
Original von Raven:
Der Schwarze sieht natürlich besser aus1 Finde ichDein Einsatz hier im Forum in allen Ehren, aber versuch doch mal nicht immer die uralten Threads wieder rauszukramen nur um deine Beiträge zu steigern ... !
-
Zitat
Original von janis:
Also dürfte ich die so motzen, wenn die 50 ccm hat , dass die (übertrieben 80 fährt oderwie?Nein! In den Papieren und der Erlaubnis sind die Simson Mopeds mit 50ccm mit einer Höchstgeschwindigleit von 60km/h angegeben!!!
EDIT: ausführliche Erläuterung steht n Stück weiter unten.
-
Benutz mal die Suche, die Frage wurde schon sooo oft gestellt.
Ja du darfst Simson fahren und auch 60km/h!
-
Dachte eher so an die Werkzeuge die im Simson-Montage-Video zu sehen sind ...
-
wie da kam der Kolben in 2 Hälften raus?
-
Super Plus mit 15W40
im Verhältnis 1:25
-
Zitat
Original von Simme S51 Enduro heitzer:
Wie issn der Sound von dem moped???
mfg ChrisDer Sound entsteht ja aus Zusammenspiel von Zylinder, Luftfilter und Auspuff - ist individuell.
-
Zitat
Original von Schwarzfahrer:
Moin,
tja das stimmt wohl.
Dafür hat nicht jeder alle benötigten Werkzeuge dafür.
Ich hab da alles außer die Pressen für Kw und KupplungMfG Robert.
Darf man fragen woher? Hab auch schon n paar mal geguckt, aber noch nix gefunden.
Kannst auch per PN antworten. -
Spart nicht an der falschen Stelle! Verstärktes Lager (silbernes Nadellager) und erleichtertes Pleul auf alle Fälle..
EDIT: wenn schon ein vernümpftiger Unterbau vorhanden ist, fällt das Aufrüsten von größeren Zylindern leichter!
-
Jo, ne Garage oder ne Unterstellmöglichkeit wäre vielleicht besser ... Irgendwas fängt bei diesen Wetterverhältnissen nachher doch an zu Rosten - das geht immer ruck zuck.