Zitat
Original von Motion Man:
ich habe auch noch ein paar zeichnungen
bei bedarf kann ich sie reinstellen
so das sind alle wo ich zeichnungen mit maßen zum selebrebauen hab
![]()
Na aber immer rein damit :biggrin:
Zitat
Original von Motion Man:
ich habe auch noch ein paar zeichnungen
bei bedarf kann ich sie reinstellen
so das sind alle wo ich zeichnungen mit maßen zum selebrebauen hab
![]()
Na aber immer rein damit :biggrin:
Zitat
Original von major_tom:
Von allen :eek:
Warum nicht?
Hast keine Digicam zum abfotografieren?
Ja, bloß die machen das ja da scheinbar in jedem Gang. Ich mein laut beschreibung haben die Karren da von 70SZ bis 80/4 Nicassil ... bloß ehrlich gesagt hätte ich probleme im 3. nochmal aufs Hinterrad zu kommen. Im ersten passiert das ja von ganz alleine, wenn der Resobereich kommt, zweiten würde ich evtl auch noch hinbekommen, aber danach ???
Na von Werkzeugen, die man nachbauen könnte ... :smile:
wäre nett ...
@ major - hast du denn auch zeichnungen mit den Daten von anderen Werkzeugen, dass man die evtl nachbauen könnte?
Moin,
bin mal beim Stöbern im Netz auf die Wettbewerbsvideos auf Simmipage.de gestoßen. In dem zweiten Video vom\"Zweitaktgeschwader Pöhlau\" fahren die ja nur auf Hinterrad, und so wie ich das da sehe schalten die dabei auch noch.... - für mich ist das völlig unklar wie die das machen, also ich meine einfach so im Sitzen anreißen und dann endlos da auf Hinterrad umherkutschen. Kennt einer von euch die Typen, oder weiß einer wie die das so hinbekommen?
Hab schon bei uns im Forum gesucht, aber ich glaub so hat das wohl noch keiner geschafft.
Gruß
SC-Schollene
Zitat
Original von Rödepölser:
@schollene
welche links meinst du?
Sorry, hab ich gar net gesehen...
Zitat
Original von _MoPPeTT_:
....zum Klarlack....aber was ist mit dem Motor..das funzt doch auch nich wegen der ganzen Wärmeableitung usw.
Was sagt ihr zu dem Polierset bzw. zu dem Wachs, der dort dabei is?
Weiß auch nicht genau, solange es nur die Motorseitendeckel sind, müsste es klappen, aber ob es auf dem Block auch geht ... ???
Wobei das eh quatsch wäre, weil der das Erste ist, wo Sprit raufkommt und der wieder dreckig wird.
Wegen dem Polierset ... Preis und Inhalt geht ... würde mir das Zeug aber doch eher bei eBay holen, da gibts dann auch ne detailierte Anleitung mit zu!
1. wer googeln kann ist im Vorteil.
3. Seh da keinen Sinn drin, was das an dem Sachverhalt ändern sollte ... Der Widerstand/Entgegenwirken ist ja trotzdem gegeben.
Wenn du dir das nicht bildlich und logisch vorstellen kannst, dann denkt man immer es kann nicht starten, aber
die Turbinen überwinden den (geringen) Rollwiderstand der Räder locker und daher bewegt sich ja das Flugzeug voran und es startet!
Manche meinen ja Hartwachs ist ganz gut (muss aber alle 3 Monate wieder neu aufgetragen werden)
Es soll aber auch einen Klarlack geben, der speziell für ploierte Aluteile ist - bei dem bleibt der Glanz erhalten.
super, das hört man doch gerne ...
Wenn der nachher auch noch gut läuft ist ja alles Bestens!