Beiträge von SH500
-
-
du stellst fragen... aber ich würd der Produktbeschreibung nicht glauben...
-
Habe ja Sonntag abend/nacht die Kathoden bei wiltec bestellt, Geld Montag Mittag überwiesen und eben kam die Post.
Mit einschieben hab ich auch schon überlegt, nur dazu müssteste einen normalen scheinwerfer haben, der Keine Trennleiste für die H4 Birne hat. Und dann musste geschickt kleben können. Und das Kabel muss ja dann auch noch irgendwie durchgefädelt werden. Maße:
genau auf dem Reflektor sind es 13cm
unten im Reflektor sind es 4,5cmWenn ich nachher von Arbeit zurück bin, wird erstmal gebastelt... :smile:
-
Angel Eye Strobo? was soll das sein?
Ähm, wegen den LEDs einfach mal bei eBay nach \"Standlichtringe\" suchen, da findeste dann auch div. Selbstbausätze, aber wie gesagt, die sind eben ziemlig dick, da is dann der halbe scheinwerfer ausgefüllt.
http://cgi.ebay.de/STANDLICHTR…57310QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/STANDLICHTR…44284QQrdZ1QQcmdZViewItem
...Ich werd das mal mit den Kathoden probieren, und setz dann sofort Bilder und Anleitung rein. Bin ich selbst auch gespannt ob das gut ausschaut oder eher voll der flopp is. Transparentes Silikon hab ich mir vorhin auch schnell geholt, fehlen nur noch die neuen Kathoden
Wenn das richtig geil werden sollte und ich das bis Do fertig habe, dann bring ich das mal zum Treffen mit... könnta euch mal in Echt angucken
-
Ich würd da immer wieder mit Watte oder nem feinen Tuch rüber gehen. In Großküchen gibts es so einen \"Entfetter\", den man auf Edelstahleinrichtungselemente rauf tut, aber da kommste glaub ich net ran.
Kannst mal n Bild von polierten Teilen, die mit Klarlack versehen sind posten?
-
-
versteh ich nicht, die brauchste doch nur wieder polieren, dann glänzt doch alles, oder was meinst du?
Ähm, und mit polierte Teile lackieren soll wohl nich so doll sein, weil das dann wieder matt wird. Angeblich gibt es ja einen speziellen Klarlack für polierte Aluteile, aber den hab ich noch nie gesehen.
-
mag zwar ne menge Arbeit drin stecken, aber ich muss mich mal Düse anschließen. So recht sagt mir das alles auch nicht zu, auch die Farbe sieht unpassend aus.
Aber erzähl uns doch mal, was deine Night Rider Amatur da anzeigt?
Vorher sah der Roller bis auf die Farbe besser aus.
-
Zitat
Original von scrap:
übrigens: ist dir klar, dass, wenn du sowas postest, es sein kann, das dir jmd die idee klaut und vor dir rausbringt?Dann setzen wa mal hier n Copyright auf die Idee
Nee, aber ich seh das nich so verbissen, zumal das wirklich ne Schweinearbeit war den Reflektor vom Glas zu trennen, wird man also nich so auf de Husche bauen können.Reflektor ist aus Metall (zum Glück).
Hab mal die Nacht noch in div. BMW Foren nachgelsen, also die sprechen da auch alle für die Neonringe, da die besser beleuchtet sind und viel dünner als der Schlauch mit den LEDs. Das da mal ein Ring kaputt gebrochen ist, hab ich nicht gelesen, wobei ja ein Auto auch besser gefedert ist als n Moped.
[url=http://shop.wiltec.info/cgi-bin/tabshop/iboshop.cgi?show3650,41190553013368]--Link zu den Kathoden--[/url]Zitat
Original von scrap:
und warum haste dort was rausgeschnitten?*grins* das ist nur ne Reflektion da im Reflektor. Das Einzigste was nicht so schön ist, ist dass da der Chrom an den Klebeflächen ein bisschen abgeblättert ist, aber sonst hab ich das ganz gut voneinander trennen können.
Werd mir dann mal transparentes Silikon besorgen und mal gucken wie dat wird - aber erstmal muss ich die nächste Lieferung abwarten, mir ist nämlich der Ring kaputtgebrochen, stand zu doll unter Spannung. Werd den dann auf dem Reflektor kleben, weil im Glas vorne ist das einfach zu eng.
-
das verkleben von Reflektor und Glas macht mir erstmal keine Sorgen, aber ob man die Kathode einkleben kann, ohne dass da die Funktion beeinträchtigt wird...
Und dann das nächste - wenn die Kathode kaputt geht, muss ja der Scheinwerfer wieder geöffnet werden, d.h. er muss so verklebt werden, dass er dicht ist, aber man ihn noch ohne Probleme öffnen kann...
EDIT: Hab grad gesehen, die originalen BMW Standlichtringe haben zufällig 13cm Durchmesser!!!
Nur da sind das so ne Polycarbon-Ringe, die LEDs drin haben, d.h. dann natürlich die sind dicker, wären aber auch robuster...
-
Angel Eyes (Standlichtringe)- erstmal in dem 5er BMW verbaut, dann von div. Firmen als Tuningpart zu haben gewesen - sieht man oft in nem 3er Golf:
--
Ich hab am Wochenende mal angefangen meinen HS1 umzubauen, der Reflektor ist ja so dermaßen mit dem Glas verklebt, ich hab da bald 2h dran rumgefriemelt, bis ich das auseinander hatte. Ich hätt ja bald gesagt das wurde mal mit Heißkleber verklebt, so wie das aussah und sich angefühlt hat.
@ Scrap - steht im Klarglasscheinwerfer Thread
Problem ist aber, dass die Röhren ja auch aus Glas sind, und man diese ein wenig zusammendehnen muss (hab übrigens die 130mm Röhren genommen) die passen eigentlich top darein, nur ich denk mal wenn dann mal ne Bodenwelle kommt, vibriert das ja auch im Scheinwerfer und dann wird die Röhre zerbrechen. Ob das was hilft, wenn man die komplett einmal mit Heißkleber am Glas festklebt?? Also so dass die Röhre komplett von Kleber umgeben ist und ein bisschen elasitscher wird.
-
(vierter)
von mir auch alles Gute an den goldenen Reiter