Auf solche Aggressionen muss ich ja nicht eingehn!
ursprüngliche Frage war nur ob ich einen Kabelbaum von der Schwalbe nehmen kann da es da ja sicher öfters mal einen aus der DDR gibt.
Auf solche Aggressionen muss ich ja nicht eingehn!
ursprüngliche Frage war nur ob ich einen Kabelbaum von der Schwalbe nehmen kann da es da ja sicher öfters mal einen aus der DDR gibt.
Regt euch doch mal ab,
Ich hätte mir den nur als Ersatzteilspender hingelegt den Kabelbaum.
Wir leben hier in einem freien Land da kann ich mir auch den Baum an die Decke hängen.
Original ist für mich aus der DDR .... aber das sieht ja jeder anders . ..
wenn ich höre der alte MIST, dann kauf dir doch n Plasteroller das ist dann neuer Mist . ..
Kommentier doch bitte nicht weiter wenn es dich so aufregt !!
ansich sind nich die kabel das problem, sondern die verbindungen. wenn man da auf ordnung achtet hat man auch keine probleme mit den alten kabeln.
Danke das Mich wenigstens einer versteht.
es ist doch am ende meine Endscheidung was ich mach. .. und ich kann gut einschätzen ob ein Kabel noch zu nehmen ist oder nicht .... Und warum sollte ein Kabel das 30-40 Jahre ohne Bewegung oder Lichtkontakt einen Schaden nehmen.
Ich fahre natürlich auch neue Reifen aus Heidenau. .. das ist das einzige was sicher und auch zulässig ist ... da sind die alten auf Dauer Mist.
Aber beim Kabelbaum werd ich nun mal n Originalen nehmen.
zu Nachbauteilen in der Elektrik kann ich nur noch 1 sagen: mir ist der das Zünschloß vom s51 zerbrochen und ich wollte einen Nachbau einbaun und der schalter hat auf keiner Stellung richtig eingerastet ... also einfach den alten geklebt und alles läuft wunderbar.
Freut euch doch wenn ich nachher Probleme mit der Elektrik habe. ... das Forum lebt doch von Kommunikation !!!!!
Ich steh halt auf so Original wie Möglich ... und meißt sind die Kabel noch ganz gut. ...
Es geht mir überhaupt nicht um den Geiz. ... Und wenn alle so denke wie ihr dann sollte sich doch jemand finden der seinen Kabelbaum sowieso rauswirft und mir den dann netter weise für wenig Geld überreichen kann ![]()
ich schlaf besser wenn ich weiß das ich überall Originalkabelbäume drin hab
Gruß Emil
Ich wusste nicht mal das überhaupt bei euch drüben Simsonfahrzeuge so verbreitet sind. ![]()
kannst ja herkommen nach Berlin und ich stell ihn dir ein ![]()
Getriebeöl im Brennraum ist absolut unwahrscheinlich, davon hab ich noch nie was gehört. ..
Das sind meißt ganz banale sachen die man ändern muss und dann läuft sie wieder
Am vergaser hört sich alles schonmal richtig an, ( kann aber auch immernoch verstellt sein [ bist du dir sicher das du die ganzen Umdrehungen gezählt hast oder nur die halben])
16N1 passt .... ich hatte letztens an meiner schwalbe das problem das sie nach na halbenstude einfsch ausgung und das hab ich behoben indem ich den elektrodenabstand der Kerze verkleinert habe..... vllt ist das bei dir auch die lösung ?! Hast du mal geguckt ob der wirklich 0,4 ist ? ( etwa n fingernagel breit)
was hast du für eine Kerze drin ?
M14-260 Isolator Spezial ?
Nicht verzweifeln.
dann häng die nadel mal ganz nach unten, mach die kerze sauber, und guck nach dem funken( Kerze in kerzenstecker stecken und ans gehäuse halten und leicht durchtreten)
wenn er schlecht ist mal den elektrodenabstand der kerze verkleinern
und schraub mal die große stellschraube ganz rein UND ZÄHL dabei die umdrehungen und dreh sie wieder die gleiche anzahl wieder raus und dann berichte mal wieviel umdrehngen sie hat ( sollte nicht mehr als 2,5 umdrehungen sein )
Und guck mal nach der Nummer des Vergasers !!!!!
Unterwegs n Reifen Flicken ist ne sehr unschöne Aufgabe vorallem wenns Arschkalt ist, da sitzt der Mantel so fest drauf. ..
deswegen nehm ich auch nie Werkzeug dafür mit.
Luftpumpe macht sich für kleine defekte gut, da man immer noch mal n stück kommt und dann wiederaufpumpen kann.
Besser als mit nem Platten zu schieben.
unter der schwalbe hab ich auch keine Pumpe
aber unterm S51 wenigstens.
Das kann gut sein das da manchmal Kreuzschrauben drin sind aber die betonung liegt ja auch auf klein und der Kreative bekommt eine Kreuz auch mit nem Schlitzschraubenzieher hin !
- Schraubendreher Kreuzschlitz
Ich hab nicht eine Kreuzschlitzschraube an irgendeinem meiner Simsonfahrzeuge !!! ??? ![]()