Beiträge von mcgyver

    so lagebericht:
    alles laut schaltplan verkabelt. es fehlte ein masse kabel vom unteren massepunkt zur tachobeleuchtung.
    Status jetzt:
    Tachobeleuchtung geht.
    Rücklicht geht nicht.
    Blinker gehen nicht, wenn ich aber vom elba die beiden linken kabel zusemmenhalte (ich glaube sw und grau) dann gehen die blinker und blinkanzeige permanent. da muß noch etwas falsch sein.
    Ein weiteres problem ist aufgetreten. jetzt springt er auch nicht mehr an, weder kick noch anschieben. funke ist aber da. und durch das ewige versuchen läuft wohl sprit aus dem krümmer.
    woran kann es liegen?
    ich war in ner simson-werkstatt in hamburg, die wollen 45 EURO die std und setzen 3 std für check von zündung und elektrik an. ist das nicht ein hammer?!


    gruß vom verzweifelten mcgyver

    sorry simsonsucht, das war ein missverständnis.
    ich dachte du meintest die spule im motor.
    das rot/weisse kabel hab ich an die lampe gehalten und sie leuchtet gut. es ist eine 6V 25W
    der andere tipp war das zündschloß, kann ich da was testen, um zu sehen, ob es daran liegt?
    ich habe jetzt auch noch ein zweites problem und zwar mit der batterie. ich habe eine neue gekauft und als ich sie angeschlossen habe sind die kabel von der batterie heiss geworden und wieder war kein saft drauf. eine lampe direkt drangehalten hat ein lichtlein entfacht, nicht der rede wert.
    was ist da passiert????

    simsonsucht, messen bei laufendem motor ist mir klar.
    wie komm ich an die motorverkleidung ran. muß ich da noch trittbrett oder was auch immer abschrauben? mich interessiert die reichenfolge.
    ich hab leider abends immer nur 2 stunden zeit, und wenn ich ne vorgabe hab gehts leichter und schneller.
    meine nachbarn regt es schon auf, wenn ich im hof immer meine sr50 teste. ist halt großstadt, mit manchmal dörflichen ritualen (lärm und so). kleiner nachbarschaftskrieg :itchy


    gruß an simsonsucht und danke für die hilfe

    danke für die hinweise.
    am zündschloß ist alles original und die kabel sitzen fest.:look:
    die lichtspule ist ein guter tipp.
    wie komm ich da am besten ran und was mach ich, wenn ich keinen abzieher habe:rotate: da gibt es doch bestimmt einen anderen trick???


    gruß aus hamburg von einem sonst zufriedenen sr50-fahrenden mcgyver

    hallo, vielleicht kann mir jemand helfen?!
    habe einen sr 50 roller gekauft. läuft auch gut, nur mit dem licht vorne geht garnichts.
    das rück- und bremslicht sowie blinker funktionieren. die hupe funktioniert auch, aber wie gesagt abblend- und fernlicht nicht. die fäden sind in ordnung. ein freund hat die kabel durchgemessen und es war soweit in ordnung. ich stehe vor einem rätsel. I)
    hat jemand einen lösungsvorschlag?
    ich würde mich über eine antwort sehr freuen und sag schon mal danke für eure mühe
    :bounce: