Beiträge von Tom1088

    Guten Abend Simsongemeinde,


    es gibt mal wieder eine neue Kleinigkeit an meiner Enduro auf dem Weg zum Original 8), worüber ich mich riesig freue.


    Ich habe nun endlich die lang gesuchten originalen neuen Armaturen bekommen und kurz vor Weihnachten verbaut. :):dance: Ein besonderer Dank geht hier an Matze9785, der an mich gedacht und mir die Armaturen besorgt hat - TOP Danke dafür noch mal. :thumbup::thumbup::thumbup:



    So anbei noch ein paar Bilderchen aus dem Winterquartier mit den neuen Armaturen.




    Grüße Tom 8)

    Hallo Tommy2b


    Momentan steht das Moped noch so wie auf den letzten Bildern im Schuppen, den Motor habe ich jetzt zum regenerieren gegeben :) - Weiter habe ich in Neuruppin auf dem Teilemarkt
    originale DDR Speichen sowie einen originalen Rücklichthalter gekauft.


    Die großen Schritte werden denke ich erst im nächsten Frühjahr passieren. :(


    Ich werde euch aber weiter auf dem laufenden halten.


    Gruß Tom 8)

    Hallo zusammen,


    nach ein paar Monaten Abstinenz hier im Forum und ein paar mehr gefahrenden Kilometern, nähert sich ja langsam das Saisonende und ich hole mein Thema mit einer kurzen Frage einmal aus der Versenkung.


    Am Moped gibt es sonst nicht viel neues zu berichten, außer das ich den Bremshebel am Vorderrad wechseln musste. Er fing sehr heftig an zu rosten. Woran das gelegen hat, keine Ahnung. Das Moped steht sogut wie immer trocken und wird nur bei Schönwetter bewegt. Evtl. ein Nachbau oder liegt es daran das ich Ihn zu doll poliert habe? 8|:S


    Weiterhin bin ich auf der Suche nach einem Händler der DDR Lagerware anbietet, da ich noch einen neuen originalen Tacho, Drehzahlmesser und einem originalen Shokebowdenzug suche.
    Hat wer von euch einen Händler parat, der sowas anbietet.


    Danke schonmal.


    Gruß Tom 8)

    Hey Matze, gefällt mir immer noch richtig gut dein Comfort 8)
    Ich muss auch mal wieder Fotos von meiner S51/1 Enduro hochladen. :whistling:


    Pflege Sie weiterhin


    Grüße Tom

    Guten Abend zusammen,


    heute konnte ich endlich einmal wieder etwas machen. Eigentlich wollte ich mit meinem Vater die Telegabel regenerieren. Als wir uns die Enduro dann aber vorbereitet haben, stellten wir fest, das die Tauchrohre doch nicht mehr ganz so prickelnd aussahen.
    Wir haben noch andere Tauchrohre, haben dann aber doch Gedacht wir bauen erst einmal den neuen originalen Fussrastenträger an.


    Aus dieser Aktion ist dann eine größere Aktion geworden. Da der alte vom Vorbesiter so verschweißt wurde das wir den kompletten Rahmenfuss freigelegt haben. Wir haben Ihn jetzt gereinigt, wie auch alle anderen Teile die wir demontiert haben.
    Jetzt werden wir alles wieder aufarbeiten und dann den Rahmen wieder montieren, mit dem neuen Fussrastenträger usw.


    Der Motor geht jetzt gleich zu Regeneration. Weiter waren noch die Schläuche und der Kettenkasten defekt. Werden somit auch noch schöne neue oder gut gebrauchte benötigt :)
    Aber das Projekt hat Zeit.


    Anbei noch ein paar Bilder zum gucken für euch.


    Hier schon ein wenig zerlegt.




    So parkt sie erstmal wieder im Schuppen 8| aber es wird :)






    hier die restlichen gereinigten Teile



    Und jetzt das Wunderwerk des Schweißens vom Vorbesitzer



    Und hier der neue originale den wir einbauen werden.



    Bin auf eure Kommentare gespannt.


    Gruß Tom 8)

    Guten Abend,


    also gefällt mir soweit ganz gut, was du da zusammengebaut hast. Einziges Manko und da würde ich mich als Fetischist bezeichnen,
    es ist und bleibt ein Umbau.


    Aber wie gesagt saubere Arbeit - was mich stören würde wären aber die Imbusschrauben überall 8|


    Gruß Tom 8)

    Hallo Simschraube,


    Vielen Dank erstmal das du deinen ersten Beitrag, meinem Thread gewidmet hast. 8) Ich hoffe du erfreust dich mittlerweile auch an deiner ersten Simson ;) - zwecks Inspiration bist du hier im Forum ja genau richtig. Sehr viele Interessante Themen. Du kannst dir ja auch einmal mein anderes Projekt anschauen. Die S51/1 Enduro BJ89.


    So nun zu dem Projekt hier. Momentan durch Arbeit usw. viel zu tun. Die anderen Mopeds sind auch alle Fahrbereit, deshalb ist da auch kein Zeitdruck :D;)
    Bei der Enduro, habe ich mir jetzt einen neuen/ gebrauchten originalen Fussrastenträger mit Seitenständer besorgt. Weiter bastel ich immernoch an den Armaturen.


    Mittlerweile ist auch schon ein originaler Endurogepäckträger montiert.


    Bilder werde ich beim nächste größeren Update einstellen. Bzw. wenn ich die Armaturen wieder dran habe.


    Grüße aus Randberlin


    Tom 8)

    Hallo zusammen,


    ich habe mehrere alte DDR BAB Seitedeckelschlösser und Schlüssel Zuhause. Leider passt nichts zusammen :(



    Nun meine Frage, kann mir jemand sagen wie ich dieses Schloss geöffnet bekommen.
    Ich habe es bis jetzt ausgebaut, den Schließkeil abbekommen und dann noch einen runden Konus abgemacht. Jetzt sieht das so aus, als wenn da so eine Art Stift drinhängt.


    Vielleicht hat das ja schonmal jemand gemacht und kann mir sagen wie ich das Schloss aufbekomme.


    Weitere Bilder könnte ich morgen zur Verfügung stellen.


    Danke schonmal für Antworten


    Gruß Tom 8)

    Ich schließe mich mal der Diskussion an,


    ich habe bei meinem Enduroaufbau Projekt 1 einen gebrauchten und laufenden Motor gekauft. Er läuft bis jetzt einwandfrei. Das einzige was ich gewechselt habe, sind die Simmeringe, da er wenn er warm war, nicht mehr angesprungen ist.
    Weiterhin habe ich einen neuen Kupplungskorb + Ritzel eingebaut, da hier das Messinglager geschrien hat :D Und wo ich das schon mal ausseinander hatte, habe ich auch noch neue Kupplungslamellen eingebaut.


    Gruß Tom 8)

    Danke Primeltoaster für das Feedback :)


    ja zu der Detailliebe, ich sage mir immer es muss original aussehen und am liebsten ein Original DDR Teil sein. Ob neu oder alt. Zur Not arbeite ich es auf. Die Enduro ist ja soweit fertig und fährt. Die Kleinigkeiten sind jetzt nur Verbesserungen.


    Anstehen tun jetzt noch ein paar Sachen, wie z.B. ein Original IFA Drehzahlmesserdeckel (leider noch Nachbau) den Originaldeckel habe ich aber schon :)
    weiter will ich noch den Gepäckträger ersetzen. Da der auch noch ein Nachbau ist. Original kurzen Bügel habe ich dafür schon, der Rest folgt für nen schmalen Taler irgendwo aufm Teilemarkt oder Flomarkt und wird dann aufgearbeitet.
    Shokebowdenzug brauche ich auch noch einen originalen. Der Nachbau der momentan dran ist haut oben am Gasdrehgriff nicht mit der Aussparung am Shokehebel hin. Dieser Müll.


    Ja sonst sind eigentlich nicht mehr soviele Nachbauteile zu finden am dem Moped. Bis auf Ritzel, Kette, Kabelbaum und Tacho.


    Naja so hat man immer was zu basteln :) Und das ist ja das was Spaß macht. Und zur Not habe ich ja noch mein zweites Projekt.


    Gruß Tom 8)

    Guten Abend,


    also für 200 Euronen ist die sehr gut, bin ich der Meinung. Ich würde sie erstmal einer Generalüberholung unterziehen, da noch mehr Sachen schreien als Schrauben und Lack 8)


    Hole sie erstmal ab und mache eine richtige Bestandsaufnahme. Vervollständige die gute und gucke danach was alles neu gemacht bzw. aufgearbeitet werden sollte.


    Gruß Tom 8)