weis jemand wo es die plaste schutzbleche gibt ? aber nicht die hohen,die hohen sehen mir langsam nach dorftuning aus...
Beiträge von davidL
-
-
ne kleine rückmeldung buchsen sind gut,kleines manko im uneingebautem zustand flutschen die metallhülsen durch 3 buchsen durch,durch eine buchse nicht da muss man richtig pressen..
MFG -
Da die West-Behörden und auch West-TÜV/Dekra die Modalitäten für die "DDR"-Höchstgeschwindigkeitseintragung (die am Ende eine viel höhere Geschwindigkeit legal macht) nicht kennen, werden sie lediglich nach ihren eigenen gehen, d.h. 10 % Toleranz auf die in den Papieren eingetragene Höchstgeschwindigkeit, d.h. 66 km/h.
Wenn Du also diesen Zylinder (weshalb?) eintragen lassen wollen würdest, dann nur mit gleichzeitigen "Drosselungsmaßnahmen" (z.B. Sekundärübersetzung), damit das Ding bei einer Probefahrt nicht auf mehr als 66 km/h kommt, die Eintragung 60 bei der Höchstgeschwindigkeit also bestehen bleiben kann.
Also völlig sinnlos.Eine höhere Geschwindigkeitseintragung als die 60 mit Versicherungsschild geht aber nicht, weil - wie ja schon geschrieben wurde - die 60 schon eine absolute Ausnahmeregelung sind (normal sind heute 45).
Würden nur 61 km/h eingetragen werden, wäre das schon ein "Leichtkraftrad", womit Du regelmäßig zum TÜV müßtest, ein großes Kennzeichen anbauen und einen größeren Führerschein haben (heute ist das egal wieviel Hubraum, eben bis 125 ccm; in den ´70er-Jahren waren das halt nur 50)._____________________________________________________
so war auch mein gedanke...
irgendwie auf 60kmh drosseln...
da frag ich mich ob ich die simson extra zu fett abstimmen darf,sage aber dass die bedüsung original ist,und zuhause wieder umbauen ...
MFG -
-
-
mensch schwalben sind keine plastikroller,nur tief geht ja,aber das blechkleid verschandeln

-
Also ich kann eure Aussagen absolut nicht zuordnen. Das Kalottensystem muss perfekt dichten. Wenn du da eine Undichtigkeit hast, führt das zwangsläufig zu Leistungsverlust. Ich würde an deiner Stelle mal strammere Federn einsetzen.
das stimmt nicht...man denkt das zweitakt prinzip ist einfach,aber solche sachen werden dann schon kompliziert.
irgendwann drosselt der auspuff-aber nicht bei 3,7ps zylindern,beim sperber ms50 trifft das zu.
MFG -
komisch mein anderer von akf ohne aunahme für seitenstütze ist genauso. ich vergleich dender mal mit dem duchgerosteten ddr muss ja.nur die höhe von der aufnahme zum obersten punkt des rohres stimmen
-
ich glaube er meint evtl noch bischen drosseln und mit Am fahren
-
ich sehe da durchaus ne chance die höchstzulässige geschwindigkeit betragt aber mit toleranz 66kmh.
die kosten sind aber zu hoch fùr den nutzen...
MfG -
ne denn hab ich in polen beim simsonhändler für 7€ gekauft ist bis auf den lack gut verarbeitet sr, die andere position der fussrasten kommt dadurch dass der rahmenfuss bzw due aufnahmen für den träger nachgebaut und nicht original sind,dafür kaufe ich keinen neuen rahmen zumal es davor auch nicht unbequem war,der träger hattte die selbe stellung.
mfg -
geb dir mal joshimizu-mit dem kann ich noch mehr anfangen als sierra kidd...
MFG
