Beiträge von Mustang67

    Ja die Frage hab ich mir auch schon gestellt.


    Da ich Höchstwahrscheinlich nicht mehr als 100-200km im Jahr fahren werde Denke ich das passt schon.


    Ausserdem werden meine Fahrzeuge gefahren denn es sind ja Fahrzeuge und keine Stehzeuge vom stehn werden sie auch nur Kaputt.


    Deko ? nee da hätte ja nur ich was davon ! :biglaugh::biglaugh:


    Zumindest werd ich sie wieder zum laufen bringen und dann schaun wir weiter.



    Gruß Volker

    Ist eine B4 und wurde am 21.04.87 seinem Besitzer ausgehändigt.
    Was jetzt da für eine Unterbrecherzündung drinnen ist ??
    Zum Thema Elenor muss ich dir Recht geben das ist keine !
    Was man aber wissen sollte Elenor war und ist eine Erfindung aus Hollywood und hat nichts mit den
    Originalen zb.GT500 usw. zu tun. Traurig aber wahr es werden immernoch die Schönen Originalen 67er
    für diese Plastikumbauten geopfert.
    Das die Generation die den Mustang nur aus "60Sekunden"kennt meint das dies irgendetwas aus den 60ern ist find ich nur :dash: .
    Geschmäcker sind aber Verschieden und deshalb ist das nur meine Meinung dazu.


    Volker

    Hallo,
    ihr seid ja hier richtig auf Zack Jungs :thumbup: so schnell hätte ich nicht mit Antworten gerechnet !
    Also meine Neue ist laut Verkäufer ca vor 5jahren das letzte mal gelaufen als er sie Gekauft hat.
    Habe wegen der telegabel gleich geschaut aber die sind Dicht und tun was sie tun sollen aber bin wie beschrieben Laie hier.
    Möchte nichts Falsch machen und Denke ich Aktiviere einen Freund von mir der hat Zweiradmechaniker gelernt und weiß was er macht.
    Hätte erst nicht Gedacht das ich doch soviel Arbeit reinsteken muss aber was solls.
    Schonmal vielen Dank an euch
    Achso Bilder hab ich grad in der Garage aufgenommen sind nicht der Hit aber ich mach euch noch bessere versprochen :thumbup:
    und ja das im hintergrund ist mein 67er Mustang und steht nicht zum Verkauf :zunge:

    Hallo zusammen,




    wollte mich kurz vorstellen


    heiße Volker und komme aus Traunstein (nähe Chiemsee) und habe


    eine Neuwertige SR50 BJ.87 mit 222km von einem Sammler erstanden.


    Das Teil hat keine kratzer/beschädigungen nicht mal ansatzweise Rost bzw. flugrost oder dergleichen.


    Alle Papiere und Schlüssel sind dabei sowie Bordwerkzeug usw.Es befindet sich noch der Orginal Schutzüberzug auf der Sitzbank.


    Habe jetzt vor den Tank auszubauen um ihn zu Reinigen da ganz minimale ablagerungen zu sehen sind ,desweiteren werde ich den Vergaser ausbauen um ihn zu Säubern.Batterie ist natürlich auch Platt und soll ersetzt werden( würdet ihr Orginal oder Gelbatterie nehmen ?).Benzinschlach ist ausgehärtet und soll wie die Zundkerze/Oel erneuert werden.


    Habt ihr vieleicht noch etwas das ich beachten sollte nach über 20 jaren standzeit ?Was würdet ihr alles machen ?


    Teilehändlertipps usw.?


    Komme eigentlich aus der US-Car Ecke und hab noch wenig bzw. null Erfahrung mit der Simson also bin ich um jede Erfahrung von euch froh.


    Bilder folgen noch ....



    Mfg Volker :)