Ja @Locke Machen wir so.
@DerSebbi89 Ich hätte auch kein Problem mir die Bärte selber zu schleifen. Bzw brauchst du das für mich nicht extra machen.
Ja @Locke Machen wir so.
@DerSebbi89 Ich hätte auch kein Problem mir die Bärte selber zu schleifen. Bzw brauchst du das für mich nicht extra machen.
Keine Sorge wir melden uns. Wie gesagt Locke wartet noch sein Angebot ab und dann entscheiden wir. Aber der Preis ist schon mal nicht schlecht :).
Ich hab den Schlitz immer kleiner gedruckt und den Bart erhitz und eingeschmolzen.
Frag mal bitte für 200Stück 100 für Locke und 100 für mich.
Da kann ich nur sagen geiles Teil! Bin richtig neidisch sowas hätt ich auch gerne.
Das liegt aber nicht am neuen Vertrieb. Allgemein sind die Preise für Vapeteile angestiegen vor 2-3 Jahren gab es das Basisset noch für 147€ jetzt für >180€.
Mit Vape Zündung kann man gut eine H4 bedienen. Wenn man die Schaltung original lässt braucht es aber etwas Drehzahl für die vollen 55/60Watt.
Genau an den Zweck hatte ich auch gedacht. Hab so viel Stückchen Filament übrig das muss mal weg.
Ich würde dann je nach Preis auch 50-100 Stück nehmen.
Ich würde mich da gern einklinken wenn ein ungefährer Preis feststeht.
Wenn Locke damit kein Problem hat ?
Die großen machen das alle. Langtuning,RZT und wie sie alle heißen.
Oder aber du meldest dich mal hier im Forum bei Tommy Maul im DL Bereich der baut dir sowas auch nach deinen Wünschen.
Zufällig ein älterer leicht dicklicher Mann mit Frau dabei ? In einen professionel ausgebauten Anhänger ?
Dieser Herr ist auch immer in Cottbus bei Teilemarkt musste mich schon 2 mal aufs übelste von dem Beschimpfen lassen.
Bin jetzt davon ausgegangen das du meintest was bei der S50N allgemein anders war zu deinem Moped. Dann bitte das nächste mal eine verständliche Frage formulieren. Da dein Moped schon einen M541 verbaut hat wird dieser eh schon nicht mehr die originalen 50km/h fahren.
Was mit dem Schutzblech passiert ist kann ich dir nicht sagen.
Aufkleber gehören da nicht drauf sondern Wasserabziehbilder für die N Variante sowie das Lackset in Blau.
An dem Moped ist mehr S51 als S51.
Was mir jetzt auf dem ersten Blick auffällt was an die S50n nicht gehört.
- Lackset Blau
- Falsche Bilder
- Lenkerarmaturen
- Sämtliche Gummiteile an Lenker/Fussrastenträger
- Schutzblech vorne
-Scheinwerfer vorn und hinten
- Tacho
- Motor und Zündung (hast ja selber schon gewusst)
- Stoßdämpfer
- Vergaser
- Tachohalter
- Telegabel Staubschutz
- Schwinge
Soweit ich informiert bin s50C keine Streben, S70C mit Streben.