der sprit läuft nicht schnell genug nach. Benzin filter checken. auch den am Benzinhahn bzw im tank
Beiträge von Telme
-
-
sehe ich nicht so. zum einen wenn es sich ablöst sollte der untergrund schlecht sein. Laut Belfarod hat er ja alles richtig gemacht. und so lose Stücke hat er nicht gefunden. Die frage ist ja wie sieht das Harz am Tank innen aus, wie fühlt es sich an ? das weiss ich nicht....
schwierig zur sagen ohne es zu sehen.
-
Lampenmaske der Schwalbe abgeschliffen. und den Vergaser komplett gereinigt.
-
Hmm ok das mit dem Simson ect habe ich übersehen. da hilft wirklich nur mit dem Hersteller mal auseinander setzten.
-
hmm ich habe mir das auch schon angeschaut. weiss aber nicht ob das gut ist.... laut HP des hersteller sollte es ja funktionieren. evtl schreibste den Hersteller mal an. evtl weiss der Rat.
Hp des Herstellers. Wagner Tankversieglung.
Ich persönlich habe die hier : KREEM Für meine Honda CB 450 N benutzt. die ist heute noch gut dran. ist aber 2K und etwas teuerer...
Ich könnte mir vorstellen das das Harz mit dem 2-Takt gemisch nicht zurechtkommt. Aber wie gesagt Hersteller mal anschreiben.
Würde mich auch freuen zu hören was der dazu sagt. Da bei mir balt 2 Tanks versiegelt werden müssen und ich eigendlich auch dieses Siegel kaufen wollte...
Gruß Telme
-
Hallo,
zuerstmal welche versieglung hast du benutzt ?
retten kannst du ihn sicher. Baue den tank aus und mach ihn Trocken. Schaue dir das dann mal in Ruhe an. das harz rausbekommen ist schwierig.
Wenn sich das Harz lösst. kannste evtl drüber harzen. Wichtig wäre halt was du benutzt hast.
Gruß Telme
-
genau ando hat recht M-Wave
bin aber nur mittel zufrieden damit. sie sind zwar recht star und geht auch gut einkauf rein. ich musste den mittel steck wegschneiden. Ein tipp nicht zuviel oder zu knap wegschneiden da sonst die naht vom Deckel auf geht. was blöd ist.
Demnächst werd ich halt feste Taschen selber machen:
die gibt es in verschiedenen ausführungen. werd ich mit alu winkel und blindnieten machen. Dann noch schön verschluß ran und fertig. der vorteil wäre fest, wasserfest und kosten um die 40-50 € plus bastel-time.
Gruß Telme
-
Ja natürlich. Ich mache schon fleißig fotos. und dann nen extra threat für den aufbau.
-
imo noch Fahrrad Seitentaschen. Die werd ich aber balt ändern. Dann kommen Aluverbund Seitentaschen. die mache ich selber.
-
sehe ich auch so
also kein problemm die Schwalbe mal nen paar berge hochzujagen
-
-
Hallo,
also die 50N ist doch sehr nackt soviele Kabel brauchste da nicht. Ich würd das alles selber einziehen. ist auch ne gute übung
Bei meiner S51 war der halbe baum porös. Hab ich dann selber erneuert. zwar alles mit der gleichen Kabelfarbe. aber die sind beschriftet, was welches kabel ist.
Man muss nicht immer soviel Geld ausgeben, auser man hat keine zeit
Gruß Telme