Beiträge von Sharky68

    Hallo SparkyGll.


    ich gebe dir da volkommen recht. Das Paradoxe an Geschichte ist in der Tat. dass die Anschluss laut Schaltplan richtig ist. Obere Lampe ist Bremse untere ist Rücklicht (oder!!). Die Lampen sind beide intakt. Das mit der Parkleuchte ist eine gute Idee. Werde ich morgen gleich mal probieren.
    Danke vielmals für deinen Beitrag. Hat mir auf jeden bereits weitergeholfen. :thumbup:

    Servus Leuts,




    habe ein dickes Elektrik Problem. Wie bereits oben beschrieben, gehen bis auf Vorderlicht,
    Hupe Und Blinker die restliche Elektrik einfach nicht. ich habe vor ca. einem
    halben bis dreiviertel Jahr ein neues Zündschloss eingebaut. Zu dem Zeitpunkt
    hat alles einwandfrei funktioniert (bis auf Tachobeleuchtung da schlicht keine
    Birne drin war:-) Zu einem späteren Zeitpunkt habe ich auch noch die gesamte
    Elektrik erneuert mit Hilfe eines farbigen idiotensicherem Schaltplan.




    Nun habe ich vor ca. zwei bis drei Monaten festgestellt, dass weder mein Brems
    noch mei Rücklicht funktioniert. Habe dann mit Hilfe meines Nachbarn
    festgestellt, dass sich das Verbindungskabel von der Lichtspule gelöst hat. Wir
    haben es wieder drangeschweist und dann hat mein Bremslicht dauergeleuchtet
    (laut farbigem Schaltplan), mein Rücklicht bleibt jedoch aus. Habe dann während
    der Fahrt festgestellt, dass jetzt neuerdings meine Hupe ganz leise krächzt und
    beim Betätigen der Hupe nichts mehr ging (das gleiche galt auch für die Blinker).
    Auf der Arbeit habe ich Steckverbindung rausgezogen der betreffenden rausgezogen
    und wieder dran geklemmt- siehe da Hupe und Blinker gingen wieder. Das Bremslicht
    leuchtet nach wie vor dauerhaft, jedoch Rücklicht, Parklicht und
    Tachobeleuchtung bleiben weiterhin aus. Ich habe nun auch noch die Ladeanlage einschließlich
    der Schlusslichtdrossel und Blinkgeber erneuert. leider Bleibt auch dieser
    erhoffte Erfolg aus. :dash:




    Nun seid ihr an der Reihe und bin um jede Anregung dankbar wie ich diese blöde
    Elektrik zum Laufen kriegen kann.

    Hallo Leute,




    habe euch versprochen weiter auf dem Laufenden zu halten.



    Ich habe die Maschine wieder zum laufen bekommen :juchuu: . Ich kann
    euch ehrlich gesagt nicht wirklich sagen warum sie auf einmal wieder läuft.





    Ich bin heute Morgen in die Garage und habe nochmal den
    Zündzeitpunkt eingestellt. Der einzige Unterschied war jener besonders darauf
    geachtet zu haben, dass Polrad bei der Einstellung im Uhrzeigersinn zu drehen.



    Weiterer Unterschied war auch gewesen das ich endlich mit
    einem gescheiten Werkzeug (jetzt Ratsche-davor
    Ringschlüssel) das Polrad wieder gescheit festziehen konnte.



    Jetzt springt sogar beim ersten Kick gleich an.



    Jetzt muss ich in den nächsten Tagen mehrere Probefahrten
    machen, inwieweit auch tatsächlich alles O.K. (z.B. Gasannahme bei Gangwechsel).



    Ich muss aufgrund eines neuen Vergasers noch die
    Leerlaufeinstellung vornehmen. Im Vergleich ist das ist aber eher noch ein Kinderspiel.





    Ich bin jedenfalls total happy und könnte gar nicht besser
    ins neue Jahr starten.





    Vielen dank nochmals für die vielen Beiträge

    @ alle:


    wollte euch nur weiterhin auf dem laufenden halten. Der Zustand ist auf jedenfall nach wie vor unverändert. Ich habe nochmal nach dem Zündzeitpunkt geschaut und nochmals einegstellt. Ich habe zwar einen kräftiegn Funken aber aber der entscheidene Durchbruch fehlt. Habe mir jetzt sogar einen neuen Unternrecher und Kondensator bestellt- mann kann ja nie wissen.


    Es haben sich zwei User unabhängig von einander aus deisem Forum gemeldet, die sich bereit erklärt haben, mir zur Hand zu gehen ( Heidebengel & Pälzer) An dieser Stelle möchte ich beiden im Voraus einen riesen Dank aussprechen. Wenn sich wieder etwas verändert halte ich euch natürlich auf dem laufenden.


    Bis dann und bald...

    @ alle



    So ich habe nun das alte Benzin abgelassen und neu gemischt. Mittlerweile sollte ein Mischungsverhältnis 1:33 vorliegen. Das Problem ist jeodch unverändert. Ich kann kicken wie ein wahnsinniger, jedoch ändern tut sich gor nichts. mein Unterbrecher hebt bei 1,4 vor OT ab ( mit einer Fülllehre 0.1mm gemessen) Auf OT ist der Unterbrecher mit einer Fülllehre bei 0,4mm am weitesten geöffnet -oder???? :cursing:


    Zündfunken an der Kerze sehr gut und stark.


    -Vergaser ist komplett neu.


    Wass kann ich noch machen???

    @ Auxburger


    vielen dank für den Hinweis. Nehme ich mir auf jedenfall zu herzen. Werde das benzin ablassen und nochmal neu Mischen.



    Habe mich mal schlau gemacht und werde heute oder spätestens am Freitag auch mal nach den Wellendichtungen auf der Lima Seite nachgucken. Halte euch auf jedenfall auf dem Laufenden und um die Fortschritte zu verkünden.


    ich lasse meine Schwalbe nicht im Stich :panic:


    @ alle


    vielen dank für die bereits geleisteten Beiträge. Es sind alle wirklich gute Anregungen.

    @ Pitti


    Hallo Leidensgenosse ;( ,


    1.) Auch wenn es eine Blöde Frage - trotzdem: Was sind die Wellendichtringe und wie komme ich an sie heran wenn das überhaupt geht.


    2.) Können die Wellendichtringe im Eimer sein obwohl Kompression im Zylinder aufgebaut wird. Auch das Ansaugen von Luft durch den Luftfilter ist vorhanden bzw. habe ich gerade einen Denkfehler ?(




    @ bleifrei
    mein Kerzenbild war bis zum auschrauben Rehbraun ( so wie es sein sollte). Wenn ich den Gashahn und chojke aufdrehe kommt Sprit in den Zylinder weil er dann irgendwann absäuft. (Wieder eine Sackgasse)



    MFG



    Bitte keine Doppelposts. bseQ