Ist die Bremsnocke das, wo die Bremsstange dran ist? Sorry, aber ich kenne mich leider nicht so gut damit aus!
Danke nochmal ![]()
Ist die Bremsnocke das, wo die Bremsstange dran ist? Sorry, aber ich kenne mich leider nicht so gut damit aus!
Danke nochmal ![]()
d.h. fett an die Noppe?
Danke ![]()
Moin Leute, habe folgendes Problem. Es ist mir heute aufgefallen. Erstmal, mein Rücklicht auf Stufe 2 und 3 brennt immer durch. Das liegt aber glaube ich daran, das meine Vorderetachobirne kaputt ist aus welchem Grund auch immer.
Jedoch habe ich ein Problem mit dem Bremslicht, es leuchtet dauerthaft! Ich stelle meine S51 B2-4 auf Stufe eins, kicke sie an. Das Bremslicht leuchtet, lege den ersten Gang ein und fahre, das Bremslicht leuchtet...
Wo liegt also das Problem? Ich habe seitdem einiges gemacht, Reifengewechselt und andere Dinge..
Weiß nicht wo das Problem liegt. ![]()
Hoffe auf eine Lösung!
LG und Danke!
Alles anzeigenHey Luca,
Steht doch ganz gut da dein Moped,
die Schutzbleche sagen mir auch nicht so zu, da sie gekürzt sind. Bin daher eher so der original Mensch
Zwecks dem gefallen zu aller erst muss sie dir gefallen und da das so ist, ist ja alles bestens.
Ich würde vielleicht noch den Gepäckträger gegen einen originalen tauschen. Das lange Teil da sieht irgendwie komisch aus.
Gruß Tom
Ja das Schutzblech ist wirklich ultra hässlich, das wird auch aufjedenfall mal ausgetauscht.
Aber mein Gepäckträger lasse ich so, er ist ideal für mich, kann mein Helm mal drauf tun, kann meine Tasche beim Soziobetrieb wenn meine Freundin mit fährt hinten drauf schnallen, ich finde es Praktisch!
Wenn ich mal optisch was verändert habe, mache ich ein neues Foto!
Auch wenn ich mal nen netteren Hintergrund habe, Kornfeld oder so mache ich ein hoffentlich nettes Foto! ![]()
Danke fürs Feedback!
Hallöchen Leute,
ich möchte euch mal kurz meine S51 B2-4 vorstellen! Baujahr: 1986 glaube ich :d
Gekauft habe ich sie für 600 Piepen + knapp 300 Km Transportkosten.
Seither, viele Probleme gehabt von Vergaser bis Simmeringe und Auspuff. Und nun läuft sie endlich wie geschnürrt!
So weit ich es sehe, zum größten Teil Orginal, bis auf den Gepäckträger der lang ist, ich das jedoch sehr gut finde und ihn dran lasse, und das hässliche gespitzte Schutzblech..
Folgendes werde ich noch ändern, neue Schutzbleche bzw ein altes vorderes und beide Lackieren in orginal. Dazu die Amaturen lackieren da der lack solangsam Abgeht! Im Winter dann neue Speichen da die Flugrost ansetzten, und nicht so schön aussehen! ![]()
Ich hoffe euch gefällt sie, wenn nicht ist es auch egal, mir gefällt sie sehr.
LG
Die Form haben die von der S51, sehen aber etwas klein aus, kann auch nur am Bild liegen.
Ich weiß nicht ob das CE Zeichen = E-Prüfzeichen ist. Auf dem Bild fehlt nämlich jegliches Zeichen auf dem Glas...
Kauf dir lieber gebrauchte orginale bei Ebay.
Naja orginal sind se ja nach Zweirad Schubert. Dann werden sie wohl auch die richtigen sein!
Weiß aber nicht wie viele es sind, kann gut sein das es nur 1x Blinker Kappe + Gehäuse ist... Was ziemlich teuer wäre.
Also: Die selben dürften es sein, nur wie viele das im Kauf schließlich sind und wie was mit dem Prüfzeichen ist kann ich dir nicht sagen, ich empfehle dir wie oben bereits gesagt kauf dir welche bei Ebay gut gebrauchte, orginale!
Noch als Tipp: Hol dir nicht so einen wie du verlinkt hast, sondern einen mit einem Band! Die kannst du selbst überziehen und festziehen wenn du pfleglich an die Sache gehst, habe ich zumindest bei meiner S51 geschafft ohne Probleme.
Wie man sie anschließt weißt du aber oder?
Ansonsten google, genauso wie die Frage.. ist weniger Aufwand als ein Thread zu machen ![]()
Jetzt mal ehrlich, wo liegt das Problem wenn sie gut läuft und die Umluftschraube weit draußen ist? Ist zwar ein Wunder aber hauptsache ist doch sie läuft? Sei glücklich und warte bis dein nächstes Problem kommt ![]()
Zieht sie vielleicht zuwenig Benzin? Falsche Einstellungen? Das erstmal für den Anfrang, erstmal Grundeinstellung machen. Hört sich an als wenn sie zu wenig Sprit kommt, kann aber auch jegliches anderes Problem sein! Schreib mal genauer wie sie sich verhält!
Gibt es noch welche in Iserlohn? Den Basti habe ich gerade gesehen!
Les dir mal etliche Sicherheitsthreads durch! Es gibt Alarmanlagen, GPS-Sender und und und.
Also ich regle es so, habe mir für 100 Euro ein dickes Schloss von Abus geholt, was auch etwas aushält. Dadrüber packe ich eine Wind und Wetter feste Plane von Louise, und schließe die durchzwei Ösen vorne am Vorderrad ab.
Stelle sie an einer alten Lampe neben meinem Haus ab,
aber ehrlich, wenn jemand die Simson klauen will schafft er es auch! Egal was man abschließt! Deswegen habe ich mich auch für Teilkasko dazu entschieden das wenn sie Abhanden kommt, ich alles wieder bekomme neben 150 Euro Selbstbeteiligung.
Schade das es heutzutage nicht anders geht!
Gerage Fragen Fragen Fragen! Ansonsten bei schönen Wetter ruhig mal an der frischen Luft schrauben!
LG