Beiträge von TuningKarl

    Hallo, ich war dort auch schon einige Male fahren. Falls jemand von Euch dort mal wieder hin will, könnte man sich vielleicht mal zum gemeinsamen Fahren verabreden..
    (zur Zeit ist Schönerlinde unter der Woche täglich von 12.00-21.00 geöffnet -- da ist die Strecke dann auch nicht so überfüllt wie an Wochenenden)


    Würde mich echt freuen. Auch wenn es eine andere Strecke im Raum Berlin/Brandenburg ist- einfach mal bescheid geben.


    Sonnige Grüße
    Karl

    :u_blumenkind:

    Stimmt ja.
    Kupplungsseitig kommt man nicht ohne Spalten an den Simmerring. Zündungsseitig geht`s ohne.
    Würde (wenn der Motor sonst soweit i.O. ist und kein Lagerspiel etc. hat) dann erstmal nur den rechten Simmerring wechseln und hoffen..
    Das sollte man auch als handwerklich einigermaßen begabter Laie hinbekommen ..mit dem nötigen Werkzeug natürlich.

    Du kannst auch ohne fahren. Der kürzere Ansaugweg beeinflusst natürlich etwas die Motorcharakteristik aber das ist kaum spürbar und nicht unbedingt negativ. ;)
    Allerdings ist damit der Vergaser auch ein paar Zentimeter weiter weg vom Luftfilter.. Entweder du bastelst Dir da eine passende Verbindung oder besorgst Dir (wenn das Zwischenstück die Ursache war) ein neues Zwischenstück bzw planst die Dichtflächen neu.
    Zum Testen kannst du deine Schwalbe auch erstmal ohne Luftfilter laufen lassen (aber bitte nur um sie ein paar Minuten zu Testzwecken laufen zu lassen..)


    Simmeringe wechseln:
    -Kosten max. 10Euro
    -Arbeitsaufwand max. 90min

    Ich vermute auch dass dein Problem zündungsseitig liegt.
    Dass dein "Vergaser durchpusten" Wirkung gezeigt hat kam Dir wahrscheinlich nur so vor weil während der Zeit dein Moped wieder ausreichend abgekühlt ist um wieder anzuspringen.
    Einfachste und günstigste Ursache: defekte Zündkerze bzw zu niedriger Wärmewert!?
    Eine neue passende Kerze sollte auch für Dich erschwinglich sein und ist NIE eine Fehlinvestition (selbst wenn sie nicht das Problem beheben sollte).

    Hört sich stark nach Nebenluft an!
    Oft sind es die Simmeringe der Kurbelwelle.
    Würde aber trotzdem erst nochmal nach Nebenluftquellen zwischen deinem neuen Vergaser und dem Zylinder schauen (da du an dieser Stelle ja schon Probleme damit hattest) Nehm mal zum Testen das Zwischenstück zwischen Vergaser und Zylinder raus und schraube den Vergaser direkt an den Zylinder und lass sie mal so laufen- vielleicht hat das Zwischenstück ja ebenfalls Schaden genommen..
    Viel Glück!

    Probieren geht über studieren!
    Grundsätzlich spricht nichts dagegen. Zumindest ist so ein Teil eine gute Basis die du dann den Ansprüchen deines Mopeds gerecht werden lassen kannst. ^^ Es sind ja ebenfalls Resos für 2Takter (meist zwischen 50 und 70ccm) natürlich sind die Motoren vom Aufbau her anders (die Scooter für die es diese Püffs gibt haben zum größten Teil Membran-Direkteinlass ins Kurbelgehäuse) aber der Grundaufbau des Resos ist der Gleiche-- nur halt die Abmessungen müssen so geändert werden damit die Resonanzzeit des Püffs mit der Öffnungszeit deines Auslasses harmoniert (mal Abgesehen von den Anpassungsarbeiten an deinen Rahmen und den Krümmeranschluß).