Das mit den Kurvenscheiben habe ich auch feststellen müssen - passen aber beide.
Thema Kickstarter ist etwas blöd, da die Teile nicht ohne Weiteres zu einander passen, man muss immer alle Teile zueinander passend haben.
Änderung der Übersetzung steht so im Simsonbuch, wurde aber glaube ich schon 1967 oder so umgesetzt und dürfte somit nur die ersten Sperber betreffen.
bei den letzten M54 und für Ersatzmotorgehäuse wurden die Gußteile der S50/M53 verwendet, die hintere Aufhängung erfolgt also nicht mehr in Gummi, im inneren entfallen einige Sprengringe, diese Plastebuchse für die Lagerung der Kickstarterwelle gibt es nicht mehr.
All das ist mir beim Umbau eines 1968er Sperbergetriebe in ein werksneues M54 Ersatzmotorgehäuse aufgefallen - insgesamt aber alles problemlos umbaubar.