Beiträge von bleifrei

    Die Elektrik ist kein Problem bei Pflege. Saubere Kontakte und Polfett und dann geht das einwandfrei.

    Mit der Aussage kann ich nicht mitgehen. In meinen fast 10 Jahren mit MZ, habe ich immer wieder diverse Probleme mit Reglern, Zündschlössern, lockere Sicherungen usw. Sicherlich fängt man viel mit ordentlicher Pflege ab aber am Ende bleibt es ein Motorrad was ein gutes Halbes Jahrhundert aufm Buckel hat.


    Macht man einmal alles ordentlich, hat man ggf. erstmal Ruhe.



    Betrachtet man die Umstände welche diese ES mit sich bringt so könnte man pauschal sagen das du mit Zylinder, Reifen, Elektrik, Abnahme usw wohl insgesamt kaum unter 2500€ kommen wirst.


    Wenn unbedingt ES dann kauf dir ne günstigere 150er und mach sie zu ner schicken 125er. Bedarf etwas Zeit und Aufwand aber lohnt sich am Ende!

    Grüße,


    Die kleine ES ist vom Rahmen und Fahrwerk her ein top robustes Motorrad.

    Manchmal gibt es im Bereich Fußrasten-Aufnahme Risse. Da sollte man ein Auge drauf haben.


    Der Motor ist ebenfalls sehr robust hat allerdings innenliegende WeDis. Wenn da mal was ist muss halt alles auseinander.


    Die Elektrik reagiert auf Korrosion sehr stark und fällt dementsprechend gern aus wenn man da nicht hinterher ist mit Kontakte reinigen etc.


    Die Lichtmaschine ist auch mega robust und man sollte über ein hochregeln auf 12V nachdenken um genannte Widerstände durch den höheren Strom auszuklammern.


    Meiner Meinung nach ist der Preis zu hoch!! 800€ wäre meine persönliche Grenze.


    Gründe dafür sind:


    kein 125er, die Zylinder sind Sau teuer.

    Teilweise ist hier eine Restauration nötig wie Reifen usw.

    keine Gültige HU. Sollte bei dem Preis drinnen sein.

    wahrscheinlich ist eine Einzelabnahme nach Paragraph 21 nötig da die letzte Zulassung lange zurück liegt.


    Ansonsten kann ich das „kleine Schweinchen“ nur empfehlen, habe aber selber keine mehr.

    Das kam im übrigen bevor die Räder abholt wurden.


    Hallo! 4Laufräder können abgeholt werden! Kostet wie ausgemacht 40€ (10€ pro Rad)
    Habe versucht das beste daraus zu machen, leider sind einige Speichen zu kurz, müssten alle 2mm länger sein!
    Die Felgen waren sehr verzogen, habe es so gut es ging vermittelt! Also bis dahin, Micha Fahrradshop


    naja ich versuche das jetzt zu klären aber bin hier nicht zuversichtlich. Werde mich Sonntag selber mal ans Werk machen !


    Nochmal danke für eure Hilfe !

    Könnte es auch sein dass die Felgenringe hin sind ?


    Sorry habe deine Antwort zu spät gelesen.


    Was wäre denn jetzt der sinnvollste Weg? Die Felgen zu einem anderen Zentrierer geben und „hoffen“ dass es besser wird ?


    Die Felgen wurden in einer Fahrradwerksatt zentriert. Wahrscheinlich sollte ich doch zur örtlichen Mopedschmiede gehen.


    Danke schonmal für die Infos!

    Hallo,
    Habe einen recht frischen Zylinder der M5X1 Reihe gefunden!
    Der lief ca 2000-3000 km aber leider beschädigte ich den Kolben irgendwann beim Transport mal.
    Meine Messungen mit dem Innenmessgerät ergab folgende Maße: unten 39.507 in der Mitte 39.517 und oben 39.527 mm


    Das macht eine Abweichung von 0.02 mm!


    Nun habe ich einen Kolben mit den Maßen 39.47mm.
    Kann ich diesen Problemlos als Ersatz nehmen??

    Ihr macht hier einen Stress wegen so bissl Kindergepopel ?
    Als ob es an einem in Deutschen liegt der mal bissl mit seiner Feldflinte rumheizt.....
    Habt ihr nichts zu tun an den Weihnachtsfeiertagen :a_zzblirre:


    Denkt mal dran was ihr in eurer Jugend gemacht habt..
    Wenn ich hier schon höre


    "or ne da muss ich ja mein 63 runterbasteln und mein Vergaser ist ja auch zu groß " :k_schimpf:


    Ihr seit die größten genau wegen euch wird dieser Mist eingeführt d´von wegen TÜV
    Denkt mal drüber nach und geht Stollen oder Ente essen


    Bekommt man ja Puls hier :pinch:

    Ja sollte eigentlich 25 Jahre sein
    Hab momentan leider nur mein Handy und da ist das garnicht so einfach zu schreiben


    Zündkerze ist rehbraun


    Zu dem klaken ..
    Im polrad ist ja bekanntlich eine aussparung
    Und wenn diese an den Geber kommt klackt es


    Mir graut.es irgendwie davor das sie einfach wärend der Fahrt kaputt geht und nicht mehr an


    Ach und schleifspuren sind am Geber genug an den Spulen sind allerdings keine